Sehr schön renoviertes Hotel direkt an einer zweispurigen Straße. Der moderne Stil mit Farbgebung und Dekoration ist überzeugend. Oberfläche perfekt, der Rest leider nicht.
Das Zimmer war ausreichend groß und sehr hübsch eingerichtet. Aber auch hier vorne hui hinten pfui. Die Lage im vierten Stock auf der Straßenseite war nicht gut. Von oben kamen die Geräusche von der Dachterrasse, wo Stühle und Liegen gerückt werde, von der Straße die damit verbundenen Geräusche. Es ist sowieso sehr hellhörig. Es gibt im ganzen Hotel nichts was Geräusche dämmt. Nur Beton. Wenn Nachbarn morgens um 5 Uhr ihre Sachen packen oder duschen, kann man auch gleich aufstehen, weil es einen weckt. Wenn die Putzfrauen morgens ihren Tag beginnen und mit ihren Karren über die offenen Betongänge karren, weckt einen das auch. Wenn man im Badezimmer das Fenster schließt, damit keiner einsteigen kann, dann stinkt es gewaltig nach altem ungereinigten Abflussrohr. Außerdem hatten wir immer den Gestank von der Chinesen-Restaurant-Küche im Zimmer und auf dem Balkon, welche direkt unter unserem Zimmer war.
Der Koch ist schlecht. Würze kennt er nicht, auch kein Salz, keine Kräuter. Er hat eine Vorliebe für sehr, sehr viel Knoblauch. Sogar der Blumenkohl schmeckt nur nach Knoblauch! Das mühsam frisch gebratene Fleisch in der "Show-Küche?" kann man nicht essen. Es ist immer hart und mitnichten das Fleisch, was angepriesen wird. Ich habe es in meinen ganzen Leben noch nicht geschafft, ein Stück Schweinefleisch gleich welcher Sorte so zu braten, dass es hat ist wie eine Schuhsohle. Die Nudeln waren grundsätzlich matschig und nicht al dente, es gab nicht einmal eine Bolognese, die man sich ab und zu als Not-Essen gewünscht hätte. Frische Salate sind jeden Tag gleich, die angemachten Salate sind grundsätzlich ein Sammelsurium von Restbeständen, die irgendwie vermischt werden. Diese Art der Gastronomie hat den Vorteil, dass man im Urlaub nicht fett wird, hat also auch seine Vorteile... Der Speisesaal ist laut und irgendwie kalt, erinnert an eine Kantine. Die Terrasse jedoch ist für die Lage des Hotels sensationell. Sehr gelungen gestaltet liegt sie hinter dem Hotel und relativ windgeschützt, da sitzt man gerne. Wir haben meistens draußen gegessen.
Die Mitarbeiter haben sich sehr bemüht, allerdings leider nur im Rahmen ihrer Anweisungen. Besonders nett und zuvorkommend waren ein paar wenige, die unser Herz erfreuten. An der Bar z. B. auf der Dachterrasse, ein älterer Herr im Restaurant, an der Rezeption, der Animateur und die Putzfrau. Allerdings gab es auch tatsächlich einen jungen Kellner, der nach zwei Wochen immer noch nicht wusste, dass wir All inclusive hatten, als würden wir jeden Tag anders aussehen. Wenn man zwei Getränke zum Essen haben möchte, muss man sich selber wehren, freiwillig kommen die nicht mehr wenn man mal ein Weinchen hat. An den Bars wird grundsätzlich nicht bedient, dafür stehen abends recht lange Schlangen an der Ausgabe in der Lounge-Bar. So kann man natürlich gut All inclusive verkaufen, wenn man dann einfach freiwillig nichts ausgibt...
Wie gesagt an der zweispurigen Straße. Die Umgebung ist eher nicht vertrauensweckend. Es gibt sehr viele geschlossene, schangelige Geschäfte, die man verrotten lässt. Es handelt sich eher um das schlechtere Viertel in Playa del Ingles. Schade, denn zur Promenade und zum Strand ist es nur zwei Querstraßen weiter, was wir als angenehm empfunden haben. Dieses Viertel wird wohl bevorzugt von Engländern und Skandinaviern gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 67 |
Sehr geehrter Sonja, Herzlichen Dank für Ihren Kommentar auf Holidaycheck. Wir schätzen Ihr ehrliches Feedback sehr und bedauern zu lesen, dass Ihr vergangener Aufenthalt im Hotel LABRANDA Marieta nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Selbstverständlich nehmen wir uns Ihre Rückmeldung sehr zu Herzen und werden Ihre Kritikpunkte mit den zuständigen Abteilungsleitern besprechen.Mit freundlichen Grüßen, Aisling Martin Guest Relations publicrelations.marieta@labranda.com