- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Vorab: Wir waren seit 2003 jedes Jahr in diesem Hotel (mit Ausnahme 2008. 2009 wieder, weil mein Mann meinem Wunsch nachgegeben hat. Hab wieder geheult bei der Abreise - weil: Nochmal nicht! Abschied für immer. Das Ding geht nicht mehr.) Nun das unzweifelhaft Positive: Das Hotel ist schön gelegen an einer wundervollen Bucht. Großer Vorteil: Das vorgelagerte Riff ist zu Fuß/per Schwimmen erreichbar. Die Anlage ist gepflegt, die Hotelgröße überschaubar, im Vergleich zu nahe gelegenen Anlagen fast "familiär". Zwar ist ein neuer Anbau vorhanden und auch ein kleiner neuer Pool, doch das Hotel ist eindeutig abgewirtschaftet bzw. wird es auf Teufel komm raus. Vieles wäre erneuerungsbedürftig, doch man setzt auf Quantität statt Qualität. Und diese bezieht sich eindeutig auf die Gästestruktur. Waren es vor 7 Jahren noch etwa 50 Prozent Russen, so sind es jetzt rund 90 Prozent. Etwa ein Drittel hat noch elementare Grundregeln von Anstand, der Rest geht GAR NICHT. Leider richtet sich das Hotel auf genau diese Zielgruppe ein. Entsprechend haben Sauberkeit, freundliche Kleinigkeiten und Essen übel nachgelassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war vor 7 Jahren noch Spitze. Jetzt ist es jenseits von Gut und Böse. Nix mit 4 Sterne, eher 2 1/2. Per Handy kommt man mit D2 (anderes nichts probiert) gut. Nicht zu empfehlen ist das Telefon im Zimmer. Da ist kein Durchkommen und man wird an den Operater "geleitet". Siehe da, schon nach einmal Klingeln hat er den Gesprächspartner. Das kostet dann pro Minute ca 8 Euro. Tipp: Kein Vertrauen in den Weckdienst.Es sei denn, man will testen, ob man es in 10 minuten bis zur Lobby schafft um von dort aus nach Luxor zu reisen ... Meiden: Schiffstripp nach El Gouna (ein versüffter Kahn fährt 3 Stunden an den Ruinen Hurghadas vorbei, Aufenthalt ist ca. eine Stunde, das Essen (Fisch) wird im dreckigen Blecheimer an Bord gebracht. Wir haben rückzu ein Taxi genommen ...). Ebenso: Gifton Island. Das Riff dort ist eher schlechter als das am Hotel und dazu bezahlt man noch für das, was man im Hotel AI hat. PS: Wir sind weder Ägypten- noch Russen-Hasser! Doch stellen Sie sich vor, Sie kommen in ein Hotel und werden dort im Zimmer von einem aus Handtüchern zusammengestellten Schwan begrüßt, am nächsten Abend liegen Blüten auf dem Bett, tagsüber erklärt der Gärtner mit Händen und Füßen was er pflanzt, es gibt abends eine Cocktailkarte und der Keeper mixt mit einem Lächeln. Das alles ohne "Schmiere". Im Gang grüßt man den Zimmer"boy" und der lächelt und grüßt zurück ... Abends zieht man sich schick an und freut sich über das Angebot - immer was Neues und lecker. Zur ägyptischen Nacht hat mein Mann mit dem Chef der "Eierkuchen" den Teig mit ausgerollt und mit Honig und sonstigen kalorinarmen Zutaten belegt ... und so Vieles mehr. Jetzt: Abfüllen mit Alk, dann schmeckt eh alles gleich und die "Freunde" schlafen besser. Klingt verbittert, ist es auch. Könnte noch mehr schreiben - von Russen, die mit der Axt Korallen abschlagen, die mit Brötchen die schönen Fische anfüttern, dass die frisch frisierte Madam nicht ins Wasser muss, um sie zu sehen ... Sorry - hatte doch eingangs geschrieben, dass es zum Weinen ist.
Die Zimmer sind ok. Der Blick vom Balkon gigantisch. TV kommt auf 2 bis 3 Programmen auf deutsch ran, auch ein paar englische - man hat also Infos), Klimaanlage läuft, Lautstärke ist in Ordnung. Alter der Anlage: Für normale Ansprüche voll in Ordnung und auch geräumig (doch seit 7 Jahren hat sich nichts getan - und vor sieben Jahren war das Hotel schon nicht mehr neu). Doch man kommt ja nicht, um das Zimmer zu genießen. Safe ist kostenlos und ganz unproblemtisch zu nutzen.
Es gibt ein Hauptrestaurant (trotz der Bahnhofsatmosphäre sehr sauber und auch gut), einen Italiener (Pizza wie am Strand, Nudeln wie zu Hause, Wein wie selbst verdünnt, aber gemütlicher als im Hauptrestauranz). Dann ist am Strand noch ein Restaurant. Das wurde ausgebaut und dient nun auch ca. aller 3 Tage als Ort fürs Abendessen. Schon mittags ist es eine Zumutung: Man findet keinen freien Tisch, und wenn, dann ist dort kein Besteck (ich hätt es ja gern selbst geholt!) und wenn dann endlich doch alles beisammen war, fehlten die Getränke (hätt ich auch geholt - doch man wird "bedient" - und ist es dann: statt zwei Bier kommen zwei Rotwein und das Wasser ist inzwischen verdunstet ...) Essensauswahl: Gegrillter Fisch, wenn Glück, grad frisch, wenn nicht, dann pappig, Geflügel als Steak vom Grill aber meist frittiert, pasta, pommes, eine Suppe, Reis, Gemüse (in 8 Tagen nicht einen Wechsel der Sorte!!!), "Döner". Im Hauptrestaurant nicht viel besser. 6 Mal dagewesen , da kennt man schon die Abfolge. doch es war anfangs sehr sehr gut; verschiedene Sorten Fleisch, verschiedene Salate, an der Theke immer was Neues (und Gutes!!!) Jetzt: Bis auf wenige Abwandlungenn immer dasselbe. Ja! man kann immer etwas essen und es schmeckt auch immer was (besonders das Brot). Aber es war mal um Größenordnungen besser
2003 wurde im Hotelflur noch gegrüßt. Man sagte Hallo zu den Reinigungskräften (alles Männer) und auch zu den Gästen. 2009 ist Schweigen. Das Personal ist freundlich, aber sehr zurückhaltend geworden. Schade, weil aufdringlich war nie jemand, halt nur nett ... Fremdsprachenkenntnisse: Wer mal sein Russisch auffrischen will (oder zumindest Befehle wie: Wodka, Dawai ...) ist voll richtig. Deutsch geht gegen Null, englisch grad so, doch für ein "minfadlak" (Bitte) und schukran (Danke) bekommt man ein Lächeln von Herzen ... Reinigung ist ok. Kann man echt nicht meckern. Den Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen. Ich wollte einmal den Wein monieren, weil ich Wein und keine Ultra-Weinschorle haben wollte. Mein Mann hatte irgendeinen schäumenden "Rotwein" ... Doch was solls. Wein trinken die Russen nicht, deshalb Umstieg auf Wasser und Cola-Wodka und das war dann ok - auch wenn wir das anders kannten und sowas eigentlich nicht trinken wollten.
Die Lage ist wirklich sehr gut. Das Wasser in der Bucht sauber und türkisblau, Riff zu erlaufen. Einkaufsmöglichkeiten? Wer shoppen möchte mus nach Hurghada fahren. Mit dem Taxi hin und zurück kostet das 30 Euro. Aber Achtung: Man wird beim besten Freund des Fahrers abgesetzt und dort kräftig abgezockt. Im Hotel gibt es kaum was, im Nachbarhotel (azur Club) kann man "total preisgünstig" u.a. Paprikapulver erstehen - 50 Gramm für "nur" 10 Euro. Nach Handeln werden daraus 3 Euro und das ist noch doppelt so viel wie in Deutschland. Ausflüge: 2003 waren wir in Kairo, einen Tag per Flug. War toll, hat 220 Euro gekostet. Auch in Luxor waren wir - 2004 per Bus. Es lohnt sich. Da sollte man nicht aufs Geld schauen (aber auch nichts kaufen, Abzocke). Noch vor 4 Jahren konnte man in Makadi Bay bummeln und auch mal ein Bierchen außer der Reihe trinken. Jetzt ist alles verbaut, nur Hotels, nix Bummelzone. Möglich: Hurghadas neueren Teil zu besichtigen und dort zu shoppen (Nebenstraßen meiden!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Nicht aufdringlich. Sprache: Russisch, dann Englisch - Deutsch nicht mehr. Freizeitangebote: Abendunterhaltung in Russisch, Aquagym in Russisch mit russischer Musik, Disco: Russische Musik ... Strand/Pool: Run auf die Liegen, am Meer (es weht je nach Jahreszeit immer einem Brise) reichen die Windschutzmatten nicht, am Pool findet man immer was, aber wer zu spät (sprich nach 7 kommt) hat keinen Sonnenschirm. Und dann die lieben Kinderchen: Nichts gegen Kinder!!! Doch wenn ein Mini-Russe mit seinem Wassergewehr wild durch die Gegend spritzt und mein Buch wässert, hab ich schon einen kleinen Groll. Zumal die Eltern nichts sagen. Nach dem Motto: Wir haben das bezahlt, wir sind hier, Papa holt Wodka, Kind ist unterwegs, Mama sonnt sich ... (ein Kinderpool ist da - und dort auch viel Platz zum Toben!) Das Meer ist himmlisch sauber, doch die Pools lösen sich in "Wohlgefallen" auf - es schweben schwarze von den Fließen gelöste Teile umher. Der Strand ist aber sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |