- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Hotel Adakule handelt es sich um ein größeres Hotel mit angeschlossenenem Nebengebäude. Die Zimmer sind abgesehen vom atriumartigen Hauptkomplex auf verschiedenen Ebenen angesiedelt. Die Flure dorthin sind dunkel und nur mäßig durch Bewegungsmelder ausgeleuchtet, der Bodenbelag (Teppich) ist verschmutzt. Die Empfangshalle macht aufs Erste einen recht ordentlichen Eindruck. Wenn man sich dann aber dort in den Barbereich setzen möchte, findet man leider überwiegend verfleckte Sitzgelegenheiten vor. Die Feriengäste bestanden überwiegend aus Deutschen, Niederländern, Tschechen und Bürgern anderer Ostblockländer.
Die Zimmer für drei Personen sind schön groß. Nur Leider völlig runtergekommen. Fleckiger Teppich, abgestoßene Möbel, muffiges kleines Bad. Das kein Balkon vorhanden ist kann man schon vor Buchung ersehe, bei dem Ausblick leider eine echte Sünde, denn der ist das Schönste am ganzen Zimmer. Es ist ein Safe vorhanden in einem bodentiefen Schrank. Unser Safe stand lose darin, so dass man sich das Aufbrechen hätte sparen können. Leider ist in dem ganzen Hotel der Lack im warsten Sinne ab. Es ist ist keine fünf Sterne wert. Wenn es ein drei Sterne Hause wäre, könnte man sagen, dass man nicht mehr erwarten kann. Aber für ein fünf oder vier Sterne Haus ist es mehr als schwach.
Es gibt mehrere Bar´s u.a am Strand, in der "Französischen Strasse" (mini Imbissmeile mit Pizza und Burgern) eine Bar am großen Pool, eine im Haus mit großer Terrasse und dann noch eine in der Lobby. Klar, die Getränke am Strand und Poolbereich werden in Kunsstoffbechern ausgegeben, dass ist völlig ok. Nur leider machen die Bar´s einen echt traurigen und abgewirtschafteten Eindruck. Auch der Tresen der Lobbybar sprüht nich gerade vor Charm. Da stehen ein paar Flaschen müde im Regal, wie zu Zeiten der Prohibition. Charm und Gastronomiewissen fehlt leider auch dem ein oder anderen Barmitarbeiter. Wir monierten ein Weinglas an dem noch Lippenstiftreste waren. Dafür ernteten wir einen verständnislosen Blick. Und dann schwupps wurde der Inhalt des Glases in ein Neues gegossen und uns wieder gegeben. Lecker.... ! In dieser Art zieht es sich leider bis in den Speisesaal weiter. Dieser ist sehr ungemütlich und laut. Auch auf der angeschlossenen Terrasse ( zu unserer Zeit mit Pavillonplanen ummantelt) ist es nicht besser. Die Kellner sind nicht in der Lage zu sehen, wann Tische neu eingedeckt oder abgeräumt werden müssen. Gerne bleibt auch das Gedeck vom Vorgast (wenn auch nicht offensichtlich benutzt) dann für den Nächsten liegen, auch lecker...! Der Küchenstil ist recht landestypisch, nur leider total langweilig. Am Abend schön essen und genießen - Fehlanzeige !!!
Die so oft benannte Freundlichkeit des Personals und die guten Englischkenntnisse (abgesehen die der Rezeptionisten) haben sich gut versteckt. Leider hatten wir hier das Gefühl, dass man den Mitarbeitern sehr lässtig fällt. Dies war besonders im Barbereich der Fall (obwohl wir dort nichts exotisches verlangten) und auch im Speisesaal bei den Kellnern. Der einzig wirklich freundliche Mitarbeiter ist eine Art Hausmeister in buntem Hawaiihemd (ich weiß leider seinen Namen nicht mehr) der den ganzen Tag den Poolbereich sauber hält. Die Reinigung der Zimmer würde ich als ok bewerten. Auch Beschwerden wird umgehend nachgekommen. Wir hatten dem Zimmermädchen gezeigt, dass es durch unsere geschlossenen Fenster massiv reinregnet und Wand und Teppich schon nass waren. Umgehend kam ein Haushandwerker zum begutachten. Er konnte dann zwar nichts machen (er dachte an Silikon, aber dafür war´s ja zu nass) aber immerhin es tat sich was.
Das Hotel liegt oberhalb einer Bucht, direkt an einem kleinen Steinstrand. Der Transver vom/zum Flughafen dauert ca. 80 Minuten. Rund um das Hotel ist pure Ödnis. Bis nach Kusadasi benötigt man ca. 10 Minuten mit dem Taxi oder etwas länger mit dem Dolmus. Der Fahrpreis im Bus beträgt 1,50 Euro. Das Taxi kostet 6 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sind mehrere Pools vorhanden. U.a. ein Pool für kleine Kinder und einer für die Wasserrutschen. Beide konnten wir nur ein paar Tage nutzen, da dann eine Schlechtwetterfront aufkam. Mag es daran gelegen haben oder an etwas anderem, jedenfalls verwandelte sich das Wasserder beider Pools über Nacht von klar in braun-grau. Die Witterung ließ leider sowieso kein baden mehr zu. Der Kinderclub ist den Namen nicht wert, auch wenn sich die "Animateure" bemüht zeigen. Der Poolbereich ist sauber, Liegen könnten - na klar wie immer etwas mehr da sein, aber jeder findet irgendwo sein Plätzchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |