- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Zahn der Zeit nagt, von Sanierung ist nichts zu entdecken. Oeger holt wohl noch das "Letzte" raus. Viel Geld für Ausflüge mitnehmen, da es in dem Hotel schon am 2. Tag langweilig wird. Izmir lohnt die 20 Euro ? jedenfalls. nach Kusadasi zu Fuß rein, lohnt sich aufgrund der Ausblicke nach Kusadasi mit dem Dolmus ist billig, besonders wenn man mit türk. Lire zahlt, nach Kusadasi mit dem Taxi rein, wenn man nichts dagegen hat plötzlich in einem Goldgeschäft zu landen...
Na ja, klein aber auch nicht fein... der Zahn der Zeit nagte hier insbesondere im Bad/Toilette unbedingt Meerseite bestellen, konnte man auch per email nach der Buchung
Das Essen ist bekömmlich (in der Türkei nicht immer selbstverständlich), allerdings nicht besonders abwechslungsreich. Fleisch und Fisch sind selten, dafür ist Gemüse gut zubereitet. Getränkeauswahl ist grausam: keinen Fruchtsaft, ein paar Sorten Fusel, Wasser und Tischwein, Bier und Limonaden (Cola,...) ansonsten ein Paar Sachen gege´n Bezahlung. Gläser sind nur bei Bier erträglich, ansonsten gibt´s Zahnputzbecher u.ä. an den Theken und beim Essen fühlt man sich in die DDR zurückversetzt (Es gibt Bananen oder Melonen...), mehr Personal wäre sicher angebracht gewesen
Zur Abreise wollte man zum zweiten Mal Safemiete kassieren. Dabei wurde uns sogar noch unterstellt, zu lügen: Am Anreisetag hatte uns bereits ein Service-Angestellter 14 Euro abkassiert bei Herausgabe des Safeschlüssels. Am Abreisetag sollten wir dann noch mal zahlen. Als wir mitteilten, bereits gezahlt zu haben, behauptete der Typ an der Reception dann sogar noch, am Anreisetag hätte gar kein männl. Kollege Dienst gehabt. Darauf versteifte er sich fest und hielt auch einen Irrtum seinerseits für nicht möglich. Also, immer Quittungen geben lassen und bis zur Abreise aufheben! ...soviel zum Service
An sich ganz nett in einer Bucht gelegen, mit schönen Terassenausblicken auf die Bucht und das Meer. Leider ist das Hotel für die kleine Bucht viel zu groß geraten. Kein Strand, stattdessen ein bisschen aufgeschüttete Kieselsteine, verrottende Betonstege und ein Steg mit Holzdielen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterirdisch: lt. Katalog gibt's drei Fußballplätze sowie Kleinfeldfußball und Basketball. Die drei Fußballplätze waren verschlossen und auf dem Minifußballfeld stand ein Volleyballnetz. Während der 2 Wochen kein einziges Mal Fußball. die Abendunterhaltung wurde ausschließlich von den 4-5 Animateuren bestritten (Pappnasenniveau, Uraltsketche...) kein einziges Mal Folklore, Bauchtanz o.ä. die "Disco" war draußen und hat das ganze Hotel wach gehalten, bloß in die Sichtweite der Tanzfläche hat es niemanden gezogen. So tanzten denn die Animateuere dort idR. allein und mit sichtlicher Unlust. für den Pool morgens spätestens um acht den Wecker stellen, sonst gibts dort keine Liegen mehr, wenn das Hotel halb voll ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina + Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |