- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer den Alltagsstress vergessen und sich einfach nur erholen will fühlt sich in diesem Hotel wohl! Hier gibt es keine lästige Animation oder ständig dudelnde Lautsprecher am Strand. Neben den 2/3 deutschen Gästen gibt es noch einige Italiener und Schweizer. Wir haben wieder eine Menge bekannter Gesichter aus dem Vorjahr gefunden. Unterbringung in 2-geschossigen aufgelockert angelegten Häusern in einer großflächigen Anlage. Das Türenknallen der Unwissenden ist etwas unangenehm da die Taucher doch meist schon recht früh aufstehen. Bitte auch beim verlassen des Zimmers kurz die Karte durchziehen dann lässt sich die Türe geräuschlos mit der Klinke schließen! Die Türkarte macht manchmal Probleme – meist hilft kurzes reiben des Magnetstreifens am T-Shirt. Weitere Infos und Bilder ab ca. 15.12. auf meiner HP denglerhome.de Wir kommen nächstes Jahr wieder!
Als erstes möchte ich hier die zuverlässige Wasserversorgung erwähnen. Es gab keinen Tag an dem man ohne Wasser eingeseift unter der Dusche stand wie es in Ägypten in anderen Hotels oft vorkommt. Die Zimmer sind üppig groß, eigentlich zu schade weil man sich nur zum Schlafen dort aufhält. Fernseher mit ARD, ZDF, RTL, VOX ... reicht auf jeden Fall um irgendwo die Nachrichten zu sehen. Sauberkeit einwandfrei, keine kleinen Krabbler gesichtet. Trotz offener Türe während der Nacht auch keine Stechfliegen. Von den 2 riesigen bequemen Betten haben wir nur eines gebraucht (kein gemauerter Unterbau!).
Gut, das Frühstücksbüffet sieht jeden Tag fast gleich aus aber bis man sich alleine durch die verschiedenen Marmeladensorten durchgegessen hat ist schon eine Woche um. Wenn man dann auch noch wie ich an süßen Stücken zum Frühstück Gefallen findet geht man jeden Tag zufrieden gesättigt vom Tisch ... aber es gibt auch was für die Müslis. Auch am umfangreichen Abendessenbuffet hatten wir nichts auszusetzen, für jeden Geschmack etwas dabei. Die anderen Restaurants können wir nicht bewerten weil wir sie nicht besucht haben. Trotzdem leider PLUS 2 Kilo in 3 Wochen, das sagt wohl genug. Unsere Metifex gegen
Das Personal im Hotel wurde seit unserem Besuch im letzten Jahr wohl weitgehend ausgetauscht. Wir haben nur noch wenige bekannte Gesichter gesehen. Wohl dadurch bedingt im Restaurant noch etwas ungeübt aber trotzdem sehr willig. Der Omelette- und Pasta-Koch im Restaurant ist eine rühmliche Ausnahme, nach 3 Tagen weiß er was man will. Am Zimmerservice gibt es nichts zu kritisieren. Auch der Aufpasser mit dem Fernglas am Schnorchlerstrand ist sehr aufmerksam und kommt schon mal wenn sich jemand gar zu weit vom Strand entfernt mit dem Schlauchboot vorbei und fragt ob man Hilfe braucht.
Das Hotel liegt in einer sehr schönen weitläufigen Sandbucht aus der man bequem ohne Badeschuhe über den flach abfallenden Strand an die Riffe kommt. Das „Babyriff“ rechts von der Schnorchlerbucht eignet sich sogar für Nichtschwimmer. Allerdings gibt es außer Wasser und Wüste nichts. Dies sollte man unbedingt beim Kofferpacken berücksichtigen denn der kleine Shop am Eingang hat astronomische Preise. Handeln ist uns trotz hartnäckiger Versuche nicht gelungen. Die Ausbauarbeiten an neuen Häusern gehen nach einheimischer Handarbeitsmethode langsam aber geräuschlos weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer dort hin geht sollte Interesse am Tauchen, Schnorcheln oder Surfen (Segel oder Drachen) haben. Tauchbasis vom Hotel soll zwar teuer aber auch gut sein, leider keine eigenen Erfahrungen mehr. Es gibt auch die Möglichkeit direkt vom Strand zu starten, die Flaschen stehen am Strand. Preisgünstigere Alternativen gibt es bei den Extremtauchern 20 Gehminuten entfernt. Für Schnorchler stehen alle möglichen Touren zur Verfügung. Beginnend bei den Riffen gleich am Strand bis zu Ausflügen von 4 Stunden Dauer entlang des Außenriffs ohne an der gleichen Stelle zweimal vorbei zu kommen. Besonders empfehlenswert das Riff am südlichen Hotelneubau ca. 40 Gehminuten entfernt. Dank der geschützten Lage in der Bucht gibt es im Lahami auch bei Sturm KEINE rote Fahne mit Badeverbot wie im Kahramana. Gegen die leichte Nord-Süd Strömung kommt man mit Flossen problemlos an. Größere Touren sollten aber doch immer von Nord nach Süd gemacht werden. Die Surfer sollten schon den Wasserstart beherrschen da Wind und Wellen das Segel hochziehen meist nicht zulassen. Positiv zu erwähnen ist, dass Schnorchler und Surfer sich nicht in die Quere kommen, beide haben ein eigenes ausreichend großes Territorium. Für Jogger sind kilometerweite Ausflüge am Strand möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |