- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten den Urlaub im Reisebüro gebucht ohne vorher einen Blick auf die holidaycheck-Seite zu werfen. Hier gibt es ja viele schlechte Bewertungen, die wir überhaupt nicht nachvollziehen können. Das Hotel war sehr sauber, der großzügig geschnittene Entree- und Barbereich überzeugte uns sofort bei der Ankunft. Wir hatten Ultra All Inclusive gebucht und hätten sämtliche Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen können von den täglichen Zigaretten über die Handtücher am Pool, die leckeren Mahlzeiten an der Poolbar (und natürlich das Buffet im Speisesaal), die Anwendungen im Wellness-Bereich, a la Card Essen am Abend und und und. Zu 90% Franzosen als Gäste, war also mal angenehm - keine Russen und nur ganz wenige Deutsche. Hauptsächlich Paare haben zu dieser Zeit Urlaub dort gemacht, nur eine Familie mit Kind. Da wir das erste Mal in Tunesien waren und wegen der schlechten Bewertungen uns relativ verhalten auf den Urlaub gefreut haben, waren wir umso überraschter und erfreuter, wie toll man dort Urlaub machen kann! Wir hatten sieben Tage lang Sonnenschein und wurden im Hotel super verwöhnt. Das Hotel heißt jetzt übrigens Laico Hammamet (also nicht wundern, wenn der Busfahrer am Flughafen "Karthago Hammamet" nicht auf seiner Liste hat). Tunesische Dinar darf man nicht über die Grenzen hinaus besitzen, also spätestens am Flughafen die letzten Kröten ausgeben. Außerdem ist es gesetztlich verboten, mit anderen Währungen in Tunesien zu bezahlen.
Die Zimmer schauen im Prospekt etwas moderner aus als in Realität, aber sie waren sauber und ordentlich. Manchmal kam braunes Wasser aus der Dusche/ dem Waschbecken, aber was solls. Die Minibar wurde täglich mit Softdrinks aufgefüllt. Ausblick vom Balkon war toll, vor allem bei Nacht. Wir hatten den Pool unter uns und Blick auf den schönen Hafen, die Uferpromenade und die beleuchteten Läden. Ein Traum!!!
Im Speisesaal hat man immer leicht einen Platz gefunden. Das Angebot war reichhaltig. Natürlich gibt es in Tunesien des Öfteren mal Couscous, Hammelfleisch und Kartoffeln in sämtlichen Variationen, aber ich kann einige Leute nicht verstehen, wenn sie sich beschweren, dass sich das Essen immer wiederholt hat. Mein Gott, dafür gibt es genug andere Restaurants + Bars im Hotel. Außerdem ist das Buffet so reichhaltig, dass man ja nicht immer das selbe essen muss! Ich muss aber sagen, dass es bis auf die täglichen Nudelgerichte keine Wiederholungen gab (außer bei den Beilagen). Was allerdings Mangelware war: Kaffeelöffel :-(
Das Personal war immer sehr freundlich und aufmerksam. Wenngleich die Kellner alle nicht die schnellsten waren, so war doch jeder bemüht, es dem Gast so angenehm wie möglich zu machen. Die meisten Hotelangestellten haben eher schlechtes Deutsch gesprochen, aber das hat uns nicht viel ausgemacht. Auf Englisch oder mit Händen und Füßen ging das ganz gut :-) Einmal kamen wir nicht mehr in unsere Zimmertür. Als wir an der Rezeption Bescheid gegeben haben, wurde das Problem umgehend gelöst. Und Geldwechsel war auch zu jeder Zeit möglich. Die Zimmer wurden jeden Tag ordentlich gemacht und es gab täglich frische Handtücher.
Der Strand erreicht man, indem man über die Uferstraße geht, also innerhalb 1 Gehminute. Dort gibt es auch noch einmal eine schöne Strandbar, die zum Hotel gehört. Leider haben wir diese nur einmal aufgesucht, weil der Strand wegen der Algen nicht sehr einladend ausgesehen hat. Aber das ist halt die Natur... Einkaufsmöglichkeiten direkt vor dem Hotel. Insidertipp: Ganz versteckt zwischen den ganzen kleinen Kruschläden gibt es beim Hafen einen Lacoste-Laden! Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf den Pool, das war super. Von Straßenlärm haben wir gar nichts mitbekommen. Bei geschlossenem Fenster hatten wir absolute Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollten ja extra keinen Club, wo man ständig von Animateuren belästigt wird. Wer Lust hatte, konnte Wassergymnastik oder Wasserball am Vormittag spielen, Beach Soccer am Nachmittag oder abends bei einem Karaoke-Auftritt brillieren. War aber alles ganz relaxt. Was wir toll fanden: In der Lobby-Bar ist jeden Abend ein Saxophonist aufgetreten, der dezente Unterhaltung geboten hat. Gerade richtig für einen Cocktail/ Bierchen (übrigens auch AI) als Betthupferl. Der Pool war immer sauber, hätte aber etwas größer sein können. Liegen + Sonnenschirme waren genug vorhanden. Der nette Bademeister hat uns immer die Liegenauflagen und Handtücher gebracht, man musste gar nichts sagen. Getränke wurden direkt zum Liegeplatz serviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 39 |