Alle Bewertungen anzeigen
Jana (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Super Wellnesshotel, aber auch stolzer Preis
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Gut Höhne ist ein Erlebnishotel, welches durch sein Wellnessangebot und durch Komfort glänzen kann. Dieses Wellnesshotel befindet sich auf einem alten Gutsgelände und versprüht diesen "Burgen"-Flair im vollen Maß. Das Gebäude scheint original erhalten zu sein, sehr verwinkelt und gemütlich. Es verfügt über 135 "Wohlfühlzimmer" (Doppelzimmer/Appartements) und über vier Suiten. Auf der hoteleigenen Internetseite wird man eigentlich optimal über das Hotel und die Angebote informiert, sodass solche Ausführungen hier eigentlich überflüssig wären. Wir hatten ein Wochenende (also von Freitgas bis Sonntags) im Hotel gebucht. Dafür hatten wir uns für das "Gutsherren-Arrangement" in der Collin-Wellness-Suite entschieden. Über das Zimmer weiter unten mehr. Allgemein lässt sich sagen, dass das Hotel eine wundervolle Zeit verspricht und auch optimal dafür ist einfach mal zu relaxen. Allerdings hat all das auch seinen Preis. Um diesen Luxus genießen zu können muss man schnell ein kleines Vermögen da lassen. Aber wir haben uns gedacht, dass man sowas nicht jeden Woche macht und sich auch mal was gönnen sollte. Unserer Meinung nach ist dieses Hotel optimal für die Herbst-/Winterzeit. Gerade wenn man so wie wir eine Suite gebucht hat ist es schöner wenn man ohne Bedenken den ganzen Tag im Zimmer bleiben kann. Schönes Wetter kann man ein anderes mal genießen. Ein kleiner Tipp noch zum Schluss. Die Zimmerkarten am besten nicht in der Nähe des Handys aufbewahren, denn dann kann es sein, dass diese "gelöscht" werden und man auf einmal nicht mehr ins Zimmer kommt. Da hilft nur die Dame an der Rezeption. :-)) Wir empfehlen dieses Hotel auf jeden Fall weiter und wenn das Geld nicht wäre würden wir auch noch viel öfter hinfahren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Collin-Wellness-Suite ist die kleinste der vier Suiten. Sie verfügt über ein Doppelbett, eine Infrarotsauna, einen Wirlpool, einem Multifunktionsfitnessgerät und eine Erlebnisdusche mit integriertem Dampfbad. Das Zimmer ist ausreichend groß und in Schlaf- und Wellnessbereich gegliedert. Diese Suite befindet sich im "Pferdestall" einem der Hotelbereiche, die scheinbar nach der ursprünglichen Nutzung benannt sind. Alle Geräte und Sanitäreinrichtungen können nach belieben genutzt werden. Das Bad ist offen im Raum integriert, lediglich das WC ist abgetrennt. Allerdings fanden wir diese offene Situation sehr angenehm. Alle Geräte sind leicht zu bedienen, aber auch eine Anleitung liegt bereit. Der Wirlpool ist beliebig einstellbar und zum entspannen einfach wundervoll. Allerdings ziemlich laut, sodass Fernsehen oder Radio hören eher unmöglich sind. Bademäntel liegen bei der Ankunft auf dem Zimmer und auch für genug Handtücher ist gesorgt. Im Wellnessbereich ist durchgehend eine Fußbodenheizung eingebaut, was natürlich sehr angenehm ist. Im Zimmer befinden sich zudem ein Radio (mit CD-Fach) und ein Flachbildfernseher, der an einer verstellbaren Wandhalterung befestigt ist, sodass man ihn beliebig positionieren kann. Die Beleuchtung des Zimmers ist wunderbar harmonisch abgestimmt, sogar "Unter-Bett-Beleuchtung" ist zu finden. Allgemein ist das Zimmer sehr schön und ansprechend (viele Spiegel etc.) und wir haben es schon einen Tag nach der Abreise vermisst. Außerdem befindet sich in jedem Zimmer ein kostenloser W-Lan-Anschluss. Am Anreisetag (Freitag in unserem Fall) konnte man ab 14 Uhr auf das Zimmer, konnte aber vorher bereits die Therme nutzen. Ebenso am Abreisetag, wo es um 10 Uhr geräumt sein musste. Die Sauna und die Dusche Alle


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über zwei Restaurants. Zum einen die "Tenne" ein etwas rustikaleres aber ziemlich gemütliches Restaurant. In unserem Arrangement war dort am Freitagabend ein Drei-Gänge-Menü eingeplant. In der Tenne gibt es zudem eine Bar, an der man gute (und starke) Cocktails genießen kann. Das zweite Restaurant ist das "Gutshof-Restaurant", welches etwas feiner ist. Hier bekamen wir am Samstag abend ein Vier-Gänge-Menü, mit einem göttlichen Dessert. Da wir das Arrangement hatten mussten wir nur die Getränke seperat zahlen, wobei wir bemerkten, dass auch hier die Preise nicht ohne sind. Aber man gönnt sich ja sonst nichts. Das Frühstück (täglich bis 11. 00 Uhr) wurde in einem seperatem Saal in Büffetform serviert. Es gab eine riesige Auswahl und erneut keinen Grund sich nicht wohl zu fühlen. Am Sonntagmorgen nahmen wir dann an einem Brunch teil. Sehr lecker und ausgefallen mit genpgend Zeit zum Schlemmen (von 11 bis 14 Uhr). Außerdem verfügt das Hotel noch über eine Bar ("Kultbar"), allerdings kann ich dazu nichts sagen, da wir selbst nicht dort waren. Die Atmosphäre war stets warm und erholsam, also genau das, was man sich von einem Wellnessurlaub erhofft.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal des Hotels war stets freundlich und aufmerksam. Die Damen und Herren an der Rezeption haben einen freundlichen empfangen und alles nötige erklärt. Das Restaurant-Personal war überaus aufmerksam und hat sich optimal um alle Gäste gekümmert. Eigentlich haben wir keinerlei schlechte Eindrücke bekommen, da alle sehr nett und höflich waren und einem jeden Wunsch erfüllt haben. Zur Zimmerreinigung können wir wenig sagen, da wir freiwillig auf die Reinigung am Samstag verzichtet haben, da wir den gesamten Tag auf dem Zimmer waren. Wir wurde allerdings telefonisch gefragt ob wir eine Reinigung wünschen oder ob wir etwas anderes benötigen. Da wir nur Handtücher brauchten wurden uns diese dezent vor die Zimmertür gelegt. Also super kooperativ. Aber man kann sagen, dass wir ein sehr sauberes Zimmer vorgefunden haben und nichts zu beanstanden hatten. Am Anreisetag konnte man zudem eine Hausführung zu verschiedenen Zeiten mitmachen, um das Hotel besser kennenzulernen. Für viele ist das auch notwendig, da das Hotel durch seine vielen Räume und verschachtelten Gänge schonmal zum Verlaufen einladen kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in Mitten der Natur bei Mettmann (Düsseldorf-Hubbelrath). In der Umgebung befinden sich Golfanlagen. Von Autoverkehr oder dergleichen bekommt man nichts mit. Ein Besuch des Neandertalmuseums ist ebenfalls möglich. Parkmöglichkeiten gibt es für die Hotelgäste mehr als genug, denn es stehen über 100 überdachte Parkplätze für die Gäste bereit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel befindet sich die "Neandertal-Therme", die wir allerdings nicht genutzt haben, da wir mit dem Zimmer schon genug ausgelastet waren. Die Therme verfügt über mehrere Schwimmbereiche, Saunen und Solarien. Allerdings schien sie nicht sehr groß zu sein. Ein Außenbecken (eher klein) gibt es auch, allerdings war es im Oktober zu kalt dafür. Im Hotel kann man eine Vielzahl an Wellnessanwendugen buchen und genießen (Hot-Stone und weitere Massagen, Talasso etc.). Allerdings ist es meist schwer seinen Wunschtermin zu erhalten, da gerade am Wochenende viele Gäste Anwendungen nutzen wollen. Das Hotel verfügt zudem über mehrere kleine Lädchen (Holzlädchen, Schmuck..), in denen man zu gewissen Zeiten auch einkaufen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:19-25
    Bewertungen:5