Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Entspannung und Lebensfreude
5,5 / 6

Allgemein

Das Hotel befindet sich seit Generationen in Familienbesitz, dementsprechend gibt es einen herzlichen und legeren Umgang mit den Gästen. Die Erreichbarkeit der freundlichen Zimmer ist nun nach dem Umbau, dank eines Aufzuges, für jedermann barrierefrei gegeben. Der ursprüngliche Wassermühlencharakter ist bis heute erhalten geblieben. Das großzügige Frühstücksbuffet beinhaltet überwiegend Produkte aus der Eifel. Lediglich eine Obstauswahl wird vermisst. Die Gästestruktur liegt bei ca. 50+. Davon sind zahlreiche Besucher aus den Benelux-Staaten, was die Atmosphäre sehr bereichert. Die Außenanlage ist sehr weitläufig und erreicht schon parkähnliche Ausmaße. Zahlreiche Forellenteiche laden zu einem Rundgang ein. Für Campmobile gibt es genügend eigenen Parkraum inklusive Stromanschluss. Sogar Hunde sind willkommen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind stets in einem gepflegten Zustand und großzügig geschnitten. Es gibt ein vollständiges Mobiliar. Schön wäre noch ein Kaffee-/Teezubereiter.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei große Speisesäle und eine große Aussenterrasse. Die Qualität der Speisen ist durchgängig sehr gut. Es wird großen Wert auf die Verwendung heimischer Produkte gelegt, was auch für die Getränkeauswahl gilt (z.B. Dauner Sprudel, Weine aus Wittlich, Bitburger vom Fass). Die Speisenauswahl ist vor allem eifeltypisch geprägt (z.B. Döppekoche). Beim Essen begleitet einen das Rauschen der Kleinen Kyll.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gründlich gesäubert. Wanderer + Gepäck werden per Shuttlebus direkt zum Wanderweg befördert sowie auch gern vom Bahnhof Wittlich-Wengerohr abgeholt. Für Wanderer besteht ein Verleih von GPS - Wanderführern. Vor Ort können auch Mountainbikes geliehen sowie das eigene Radl untergestellt werden. Der Inhaber spricht übrigens auch flämisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Heidsmühle liegt in der Nähe vom Eifelsteig. Erstaunlich viele Einkaufsmöglichkeiten bietet das Städtchen Manderscheid, welches oberhalb der Mühle liegt. In Manderscheid selbst befinden sich zwei Burgruinen, Maarmuseum, Freibad, Kerzengießerei, Minigolf, Kurhaus mit Park, Edelsteinschleiferei. In der weiteren Umgebung befinden sich weitere Vulkankraterseen, der weltberühmte Nürburgring (eine Runde über die Nordschleife gehört zum Pflichtprogramm). Allein schon das Autofahren in der Eifel ist für Großstädter pure Erholung. Das Moseltal mit Trier ist ebenfalls schnell erreichbar. Auch für Kinder sind diverse Tier -und Freizeitparks vorhanden. Auch Ostbelgien ist ein Besuch wert. (Jaques-Schokoladenfabrik in Eupen, weitere Rennstrecke in Spa-Francorchamps, div. Kartbahnen sowie die Naturlandschaft Hohes Venn). Für Krimifans ist das Städtchen Hillesheim einen Ausflug wert. Hier erwartet den Krimiliebhaber das Café Sherlock sowie das Deutsche Krimi-Archiv.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Irische Abende werden regelmäßig veranstaltet sowie auch Tanzteenachmittage.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:2