- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Park verteilt sich auf ein recht großes Gebiet und bietet verschiedene Häusergrößen und Typen, sowie einen Campingplatz. Gästestruktur ist eine Mischung aus Deutschen, Niederländern, Belgiern. Wir hatten eine Parkmöglichkeit direkt vor dem Haus. Hier passen locker 3 PKWs in die Auffahrt. Der Park besitzt einen kleinen Supermarkt, in dem es morgen auch Brötchen gibt. Die Brötchen sind lecker und sind natürlich etwas teurer als beim "normalen" Bäcker. Ansonsten bietet der Supermarkt die nötigsten Nahrungsmittel. Im Park hat man kein 3G - der Handyempfang (bei uns Vodafone) ist ok. Preis/Leistung ist ok.
Wir haben ein 8er Haus für 4 Erwachsene und 1 Kind gebucht. Vor Ort stellte sich heraus, dass dies eine gute Entscheidung war, denn so hatten wir 1 Zimmer für Koffer, Taschen etc. Die Schlafzimmer sind klein gehalten und beinhalten bei den "Eltern" Zimmern (dort stehen die Einzelbetten zusammen) ein Waschbecken und einen 2 türigen Kleiderschrank. Die beiden "Kinderzimmer" beinhalten 2 Einzelbetten, sowie ein kleines "Highboard" für Bekleidung (keine Hängemöglichkeit). Wir hatten ein renoviertes Haus, somit waren die Möbel noch nicht abgenutzt und die Betten waren zwar sehr weich, aber für uns hat das gepasst. Das Haus bot uns ein Badezimmer mit Doppelwaschbecken, WC und wie wir fanden eine sehr kleine Dusche. Zusätzlich gab es ein Gäste WC mit einem kleinen Handwaschbecken. Beide Räume hatten ein Fenster zum Lüften. Des Weiteren gab es ein Koch/Wohn/Esszimmer mit Zugang zu einer Terasse. Es gab eine große Eckcouch, einen Esstisch mit Eckbank und 3 Stühlen, sowie eine Küche mit Gasherd, Mikrowelle, und Backofen. Ebenso war eine große Spülmaschine vorhanden. Die Ausstattung der Küche war ok. Es gab eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Gewürze etc. sind nicht vorhanden und sollten mitgebracht oder gekauft werden. Es war ein LCD TV von Samsung, sowie eine Grundig Microanlage vorhanden. Die Bildqualität des TVs war unterdurchschnittlich. Dies lag meiner Meinung nach jedoch weniger am TV Gerät als an der Einspeisung. Der Zustand des Hauses war gepflegt und sauber. Leider war an einigen Fenstern morgens Kondenzwasser welches durch Lüften aber zu beseitigen war (es schien jedoch, dass nicht alle Gäste lüften, da an den Fensterrahmen sich Stockflecken zeigten). Dies sollte man doch einmal behandeln, damit kein Schimmel entsteht. In dem Haus hab es eine Dokumentation zu wichtigen Dingen sowohl in der Umgebung, als auch Bedienungsanleitungen zu den Elektrogeräten. Auf der Terrasse gab es 2 große Tische und entsprechende Bestuhlung. Auflagen waren nicht vorhanden.
Der Park besitzt ein kleines Restaurant, sowie eine Abholmöglichkeit für Snacks. Im Indoor Spielplatzbereich gibt es ein Cafe. Die Sauberkeit war gut und die Atmosphäre ebenfalls. Die Speisen auf der Karte waren übersichtlich und man sollte keine Spitzengastronomie erwarten. Aber das Essen war lecker und ausreichend. Man merkt, dass der Park niederländischem Ursprungs ist, denn man findet doch einige niederländisch typische Gerichte.
Die Betreuung vor Ort war stets sehr freundlich. Man war hilfsbereit und wir hatten das Gefühl das man sich um seine Gäste kümmert. Wir mussten uns leider wegen des Internetanschlusses (wir hatten den Familientarif für 3 Endgeräte für 29,95 € für 1 Woche gebucht) mehrfach "beschweren" Es war grundsätzlich nur möglich uns mit einem Gerät zu verbinden. Hier scheint der Accesspoint für WLAN Schwierigkeiten zu machen, denn an der Rezeption funktionierte es problemlos und in einer guten Geschwindigkeit. Aber auch hier kümmerte man sich geduldig. Da das Internet bis zu unserer Abreise nicht einwandfrei funktionierte, erstattet man uns die Kosten vor Ort zurück.
Die Lage ist oben auf dem Sonnenberg und man hat von hier aus einen wunderschönen Blick auf die Umgebung. Es gibt sogar einen Aussichtspunkt auf die Mosel. Der Park ist ruhig gelegen Ansonsten liegt man recht zentral für Tagesausflüge nach z.B. Trier (ca. 1/2 Stunde Fahrzeit mit dem PKW). Im kleinen Ort Leiwen am Fuße des Sonnenbergs befindet sich ein kleiner Supermarkt, ein Bäcker und Metzger, sowie eine Apotheke. Der nächst größere Ort mit Aldi, Lidl, Getränkemarkt, Edeka etc. ist Schweich. Wenn man nicht so gut zu Fuß ist, ist man auf den PKW angewiesen, da sich der Park, wie erwähnt, ganz oben auf dem Berg befindet und es doch recht steil hoch und runter geht. In Leiwen selbst gibt es Restaurants und in den Nachbarorten genügend möglichkeiten essen zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Park besitzt ein Hallenbad, einen Kinder Indoor Spielplatz, sowie einen Bereich für Basketball, Fußball und Kinderspielplätze. Das Hallenbad ist gut ausgestattet mit einer kleinen Kinderrutsche, Stömungskanal und einen Schwimmer und Nichschwimmerbereich. Es wirkte alles Sauber. Um die Bekleidung zu verstauen gibt es Schließfächer für die man ein 1 € Stück benötigt. Der Indoorspielplatz besteht aus einem großen Kletter/Spieleturm, einer Kletterwand (ab 9 Jahren) und 2 Trampolinen und diversen Spielautomaten (Softair, Poolbillard, Dart, Flipper) - Diese sind jedoch inkl. der Trampoline kostenpflichtig (gerade die Trampoline wurden trotzdem gut genutzt. Wir waren jedoch überrascht, dass diese kostenpflichtig waren). Es dürfen in den Indoor Spielplatzbereich keine eigenen Getränke oder Snacks mitgenommen werden. Man kann im vorhandenen Cafe Getränke kaufen. Des weiteren gibt es einen Bowlingbereich, welcher ebenfalls kostenpflichtig ist. Diesen haben wir jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |