- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Positiv: Unser Ferienhaus war modern eingerichtet und machte keinen abgewohnten oder renovierungsbedürftigen Eindruck. Man kommt sich ein wenig wie in einem IKEA-Musterhäuschen vor – aber das ist ja nichts Schlechtes. Die Küche war wirklich gut sortiert und mit allem ausgestattet was zum Kochen benötigt wird. Vom Eierbecher, Backblech bis hin zur Zitronenpresse alles vorhanden. Okay, die Schlafzimmer könnten größer sein, aber damit kann man leben. Sauna, Solarium und ein kuscheliger Holzofen ... für die kühlen Herbst- und Wintertage sind auch nicht schlecht. Je nach Lage der Häuschen hat man wirklich seine Ruhe. Teilweise mit nicht einsehbaren kleinen Gärten / Rasenstücken. Der große Vorteil einer solchen Anlage ist es, dass es Kindern nicht langweilig wird – egal ob die Sonne scheint oder es mal regnet. Also je nach Alter Ihrer Kinder ist Ihnen als Eltern auch ein wenig Ruhe/Freizeit gegönnt – oder eben nicht! Schätze so ab 7-8 Jahren sind die Kids groß genug um alleine ein paar Stunden auf den Spielplatz zu verschwinden und mit anderen Kindern zu spielen. Sind die Kids jünger gehen sie besser mit. Die Kleinen finden den Weg zurück nicht – da viele Wege gleich aussehen. Es erwartet Sie dann also das gleiche Programm wie Zuhause – sie hängen am Spielplatz ab und beaufsichtigen die Kinder. Sie können zwar ein paar Euro ausgeben und die Kids in ein Animations-Programm stecken – aber diese Aktivitäten dauern nie länger als eine Stunde – also nix mit Elternfreizeit. Aber es könnte sie auch schlimmer treffen – mit einem Regentag! Dann verbringen sie etliche Stunden in einer künstlich verdunkelten Indoor-Spielhalle. Während die Kids brüllend auf die Spiellandschaft zurennen, suchen sie sich zwischen den anderen – auf stand-by geparkten Eltern – einen Tisch im Halbdunklen. Die meisten Eltern surfen auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC rum und schlagen irgendwie die Zeit tot. Dieses Szenario wird musikalisch von einer Mischung aus Kirmes-Techno und holländischen Kinderliedern untermalt. Fühlen Sie sich also nicht schlecht, wenn Sie in dieser Situation ein Glas Bier oder Wein ordern (zu annehmbaren Preisen) es ist schließlich Urlaub – auch für sie! Alternativ können sie ja auch eine gemeinsame Aktivität auswählen und z.B. in das kostenfreie Schwimmbad gehen. Für die Kids absolut super und ausreichend groß. Erwarten sie als Erwachsender dort keinen Wellness-Tempel – Familie steht hier im Vordergrund und das ist ja auch okay. (Grundsätzlich: wer in einem Landal-Park einen Pärchen-Urlaub verbringt ist mit einem Klammersack gepudert) Was ist noch wichtig? Essen! Das ist Geschmackssache. Im Restaurant waren wir nicht. Da gab es abends einen Koch der gleichzeitig Pasta zubereitete und dabei über ein Mikrofon sang. Das war vor allem laut. Die Idee dazu stammt bestimmt vom denen ,die für die Musik vom Indoor-Spielplatz zuständig sind – da bin ich mir sicher. Es gibt noch einen Take-Away. Der ist toll organisiert. Wie im Vapiano bekommen sie so ein Blinke-Gadget welches einem anzeigt dass Ihre Bestellung fertig ist. Großstadt-Feeling pur mitten in der Provinz! Die Qualität vom Take-Away? Na klar: Fast Food vom aller feinsten – Alles was halt in so einer Fritteuse reinpasst. An dieser Stelle war ich fast enttäuscht keine Frikandel bestellen zu können – wenn schon Sündigen dann richtig. Zur Verteidigung des Take-Away ... ich glaube es gab dort auch eine Salat-Variation! Es gibt im Park einen kleinen Supermarkt mit freundlichen und absolut tiefenentspannten Personal (das war nicht ironisch gemeint – die sind dort wirklich nett). Das allernötigste kann man dort einkaufen – ungefähr zu gleichen Preis wie der EDEKA im Dorf (Leiwen). Dieser ist ein wenig größer und bietet mehr Auswahl. Sollten sie allerdings auf Bio stehen, haben sie die A-Karte gezogen. (Hier ein kleiner Tipp an das Landal-Marketing: Familien mit Kindern achten in der Regel auf gesündere Ernährung und kaufen gerne mal Bio-Wurst, -Brot, -Eier ... etc. auch wenn’s mehr kostet) Für Bio-Esser gilt: setzen Sie sich ins Auto und fahren nach Schweich (25min Fahrt), dort gibt es einen Bio-Markt, den Rückweg nehmen sie über den Ort „Kenn“ – dort gibt es wiederum einen größeren Real-Markt (der auch teilweise Bio-Produkte führt). Dann haben sie für eine Woche Ruhe und gesundes Essen! Internet: Kann kostenpflichtig dazu gebucht werden. Bei uns gab es just in dieser Woche Probleme mit dem Internet. (Man flog ständig raus, Probleme mit dem Einloggen, extrem langsam). Als ich dies bei der Abreise anmerkte, bekam ich mein Geld zurück – ein feiner Zug! Insofern bleibt zu hoffen, dass es nun wieder ohne Probleme funktioniert. (W-LAN Empfang haben sie wirklich in fase jedem Winkel des Parks – gut gelöst) Zusammenfassend: Wir fanden es gut! Tolles Ferienhaus. Minuspunkte gibt es nur für diese halbdunkle Indoorhalle inkl. Kirmes-Techno sowie fehlendes Bio-Essen (zumindest als Option – auch wenn’s mehr kostet). Familien mit Kindern wird es hier nicht langweilig. Die Umgebung ist wunderschön – Ausflugsziele reichlich vorhanden.
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |