- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Landal Park Sonnenberg gibt es viele Ferienhäuser, alleinstehend oder in der Reihe. Sie sind mittelmässig eingerichtet, sauber und in ruhiger Lage. Der Park ist für Familien geeignet, noch besser für Familien, die der niederländischen Sprache mächtig sind. An der Mosel entlang, gibt es wunderschöne Radwege. Fast jeder hat dort einen eigenen Weinberg, so dass man den Wein vor Ort probieren und sofort kaufen kann. Man sollte sehr große Müllsäcke in das Ferienhaus mitnehmen, da die Abfalleimer nicht dem heimischen Standard entsprechen.
Das Ferienhaus war ruhig und mittelmässig eingerichtet (Gasherd, Spülmaschine aber eher für zwei Personen als 5). Wenn man gefrühstückt hatte, musste man diese sofort benutzen, weil Besteck und Geschirr immer nur für eine Mahlzeit ausreichte. Die Betten konnte man eher als "Hängematten" bezeichnen, man fiel in eine Kuhle und morgens lag man da immer noch drin. Dusche und WC waren getrennt, jedes Schlafzimmer hatte eingenen Spülstein.
Die Gastronomie haben wir nicht genutzt, da es preislich sehr hoch war (Buffet für Erwachsene zwischen 16 und 20 Euro, Kinder zwischen 5 und 8 Euro).
Man ließ uns, obwohl das Ferienhaus fertig war, eine halbe Stunde warten, weil es noch nicht 15 Uhr war (Anreisezeit!). Im Park gibt es die Möglichkeit Wäsche zu waschen und zu trocknen, pro Wach-bzw. Trocknergang Euro 2,--
Wer die "Insellage" liebt, ist hier gut aufgehoben. Der Park liegt alleine auf einem Berg. Um nach Leiwen zu kommen, muss man schon ein Auto benutzen, da es so steil ab-bzw. aufwärts geht, dass man so nicht das Fahrrad benutzen kann. Es gibt eine große Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten, die aber immer mit extra Kosten zu Buche schlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zuerst das Positive: das Hallenbad und die Spielplätze, wirklich sehr gut und kostenlos!!! Denn für alles andere kommen Extrakosten: T-Shirt bemalen Euro 3, 50, einmal Kletterwand Euro 1,-- usw. Die Kinderbetreuung fand ausschließlich in niederländisch statt und höchstens eine halbe Stunde. Nie konnte man drei Kinder (Alter 3, 6,9) zusammen unterbringen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |