- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen gepflegten Eindruck. Es gibt mehere Zimmerkategorien, von Einzelzimmer bis DZ DeLuxe. Alles wirkt sauber und gepflegt. Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten. Halbpension kann dazugebucht werden. Es gibt Angebote für 4 bzw. 7 Übernachtungen mit Abendmenü. Das Hotel verfügt über einen gemütlichen Frühstücksbereich mit 3 verbundenen Räumen und über ein Restaurant sowie einem Gartenbereich mit Außenbewirtschaftung. Allerdings ist das Restaurant und der Garten nur in der Mittagszeit und zum Abenessen geöffnet. Eine Bar für den weiteren Abend gibt es nicht.
Wir hatten Zimmer der Kategorien Superieur (22qm) und De Luxe (26qm). Sie waren sehr schön und modern eingerichtet und in gepflegtem Zustand und z.Teil mit Balkon. Die Minibar war nur mit Mineralwasser bestückt; das haben wir nicht als Manko empfunden. Der Safe funktionierte nicht und der Flachbild-Fernseher bot nur ein bescheidenes und blaßfarbenes Bild. Die Badezimmer waren sehr gepflegt und geräumig. Vor den Fenstern gab's Mückenschutz-Gitter.
Das Frühstück bot das übliche Cerealien-, Wurst und Käse Buffet mit gekochtem Ei und Brötchen. Das Vollkornbrot war so dick geschnitten, daß man hätte 3 Scheiben aus einer machen können. Das Abendessen im Restaurant war enttäuschend. Wir wunderten uns warum so viele Gäste bei so eingeschränktem und mäßigem Angebot auch von außerhalb des Hotels zum Essen kamen. Um kurz nach 7 Uhr war der Spargel bereits aus und das in der besten Spargelzeit!!! Es gab ein Schweinefleisch-Gericht, das ganz vernünftig war. Neben einem Fischgericht t waren nur Rindfleisch Gerichte auf der Karte. Das Fleisch war von minderer Qualität, schlecht abgehangen und daher fest und in der Küche falsch behandelt. Wünsche wie medium oder rare wurden ignoriert, alles kam gut durchgebraten. Die Beilagen waren auch alles andere als pfiffig.
Wir wurden sehr herzlich begrüßt, hatten aber ein Problem. Das Haus war bis 17:30Uhr geschlossen und wir mussten leider warten bis das Personal eintraf. Verwunderlich, daß ein einem sommerlichen Tag kein Service im Gartenbereich angeboten wird. Die Zimmer wurden gut gereinigt
Das Hotel befindet sich auf der Halbinsel Höri am Untersee des Bodensees. Der Ort Hemmenhofen (Teilort von Gaienhofen) hat eine Anlegestelle für Bootsfahrten und Fähre zur Schweiz sowie einen Badeplatz. Der Ort ist klein und bietet wenige Einkaufsmöglichkeiten. Größere Städte in der Nähesind Singen und Radolfzell, diese bieten sich für schöne Ausflüge an. Insgesamt bietet der Bodensee vielfältige und wunderbare Ausflugsziele wie die Inseln Mainau und Reichenau oder am Rhein den pittoresken Ort Stein am Rhein oder den Rheinfall bei Schaffhausen. Die Höri eignet sich auch sehr gut für sschöne Wanderungen. Für Malerei-Interessierte lohnt sich der Besuch des Otto Dix Hauses in Hemmenhofen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Angeblich gibt es einen Wellnessbereich im Hotel. Der Bodensee führte extrem wenig Wasser. Dadurch wurden Schlickbereiche freigelegt, Mücken waren schon zuhauf unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 19 |