- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von außen ansehnlich, innen aber altmodisch. 3 Etagen, Zustand wie vor 30 Jahren, Sauberkeit ist okay, All Inclusive versteht sich in einem abgeschiedenem Raum mit Getränkebar (Automaten), altem Mobiliar, Speiseraum durch einen Küchengang erreichbar, abgetrennt von zahlenden (durchreisenden) Gästen, anonyme Atmosphäre, ausländisches junges Personal, Gäste international jeden Alters, meist älteres Publikum Im Oktober hatten wir bestes Wetter, somit lies es sich gut aushalten. Trotzdem würden wir hier nicht wieder her kommen.
Zimmer im Haupthaus klein, aber ausreichend. Sehr lautes Türenplautzen morgens, Bad und Zimmer altmodisch aber sauber, täglicher Zimmerservice, keine Gardarobenhaken, nur ein Schrank, Terrasse/Balkon okay
All-Inclusive Mahlzeiten werden in Raum ähnlich Bahnhofshalle eingenommen, getränke müssen von wo anders (weit) geholt werden, Tische müssen die Gäste selbst eindecken, Speisen sind ausreichend, Buffet ist eher lieblos und mager ausgestattet, Besteck und Geschirr teils dreckig, Riesen-Salat,- und Müslischüsseln, gewöhnungsbedürftig aber für eine Woche zum Aushalten
unpersönliche Atmosphäre, ausländisches Personal spricht deutsch, Zimmerreinigung okay, Sauna gegen Gebühr (10€/Pers.), keine Unterhaltung, TV auf dem Zimmer
Bis Golling Bahnhof ca. 2km, man kann von dort mit Tennengauticket (2€/Erw.; 0,50€/Kind) in verschiedene Richtungen reisen, Salzburg mit dem Zug emfehlenswert. Sparmarkt, nahe des Bahnhofs, kleine Stadtpassage und Touristenbüro hinter dem Bahnhof. Golling ist ein schöner Ort, Wandermöglichkeiten ab Hotel vorhanden, Bluntauseen, Jenner und Königssee (1/2 h mit dem Auto), Salzburg, Salzachofenklamm und vieles mehr in der Nähe erreichbar. Die Lage ist gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |