- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Aussen sieht das Haus echt Top aus, es wurden tlw. auch vor nicht allzulanger zeit Renovierungsarbeiten gemacht - jedoch haben diese nicht die Zimmer erreicht. Das Internet ist kostenpflichtig und in Zeiten von Smarphones etc. nicht angebracht. MEIN TIPP: das Hotel meiden!!
as Hotel wirbt unter anderen mit dem Wort Komfortzimmer - dieses Wort und das Zimmer, dass man uns zur Verfügung gestellt passen nicht zusammen: Die Sanitär Einrichtungen waren verrostet, schmutzig (Haare vom Vormieter in der Badewanne); Das Klopapier von der Toilette sitzend nicht erreichbar; das Licht ein billigst an die Wand gehängte Notlösung, die in einem Hotel in Österreich nichts verloren hat. Der Rest des Zimmers war mehr als nur abgewohnt - eine Sanierung hätte vor mindestens 15 Jahren passieren müssen. Der Beworbene Balkon war nicht zu finden zumindest nicht in diesem Zimmer. Die Beleuchtung war stark beschädigt (2 von drei Glühbirnen noch vorhanden und der Luster hieng nur noch an einem Kabel). Die Kunstholzvertäfelung löste sich von der Wand. Die Sauberkeit im Zimmer war zum fürchten.
Hier muss man trennen zwischen Frühstück bzw. Buffet und der normalen Gasthofräumlichkeit. Das Frühstücksbuffet oder so etwas in der Art - war nicht nur erschreckend sondern auch bedenklich was den gesundheitlichen Aspekt anbelangt - Wurst und Käse ungekühlt in Aluminiumschalen für Dampfgarer einfach auf einen Tisch zu stellen wo sich Gäste und Insekten frei bedienen können darf nicht vorkommen. Die Küche des Gasthofraumes war OK aber das auch hier stimmte das Preis/Leistungsverhältnis nicht - für ein Kinderwiener 7,5 EUR zu verlangen grenzt an eine Frechheit vor allem mitten im Nirgendwo.
Die freundlichkeit von Hotelchef und Personal hält sich mehr als in Grenzen. Wenn man seine Rechnung machen möchte muss man warten bis der Hotelchef seine privaten Telefongespräche beendet hat - Kundenservice auf hohem Niveau, das man sich im Jahre 2011 nicht leisten kann aber scheinbar im Torrenerhof erlauben kann. Wartezeit bei der Ankunft - bedingt durch Ignoranz der Angestellten. Es wurde uns dann die Zimmernummer genannt, mit dem Hinweis in welchem Stockwerk es zu finden ist. Das war's. Schlüssel steckte an der Tür. Keinerlei Auskunft wo das Abendessen stattfindet, welche Möglichkeiten es gibt etc. Smalltalk ist dort ein Fremdwort. Der Hotelchef fühlte sich genötigt den Stammgästen (keine Ahnung wie das ging) zu erzählen, dass er kurz vom Konkurs steht und eine Steurenachzahlung hatte. Wir wurden gekonnt ignoriert, kein "guten abend" oder sonst irgendwelche Freundlichkeiten.
Die Lage ist wunderbar, gut erreichbar und der Ort Golling ist mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar - was man für Nahrungsaufnahme usw. tun sollte - Wenn man das Hotel sanieren würde und neues Personal anstellen würde, denke ich, künnte man hier ein Top Haus bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
So etwas kann man in diesem Hotel auch machen? denke wenn man das Zimmer und das Buffet gesehen hat will man nur das Weite suchen. Obwohl die Angestellten dürften sich in der Küche bei sehr lauter und für die Gäste störrender Musik amüsieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |