- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir können eigentlich nur in dasselbe Horn hineinblasen, wie die vorigen Bewerter. Es ist von A-Z ein supertolles Haus. Unser Zimmer (es war inkl. Bad mit Sicherheit mehr als 30qm groß) war gerade einen Monat fertig. Entsprechend sah es von innen aus. Beim Anblick der Einrichtung, sowohl im Zimmer an sich, als auch im Bad, wurde einem schnell klar, dass die Familie Stein nicht nur Geschmack hat, sondern dass auch alle ihren Job mit Liebe und Hingabe erledigen. Egal, wann und aus welchem Grund man die Familie oder Ihre Angestellten angesprochen hat, es schwappte einem immer eine Welle der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft entgegen. Das Haus liegt sehr ruhig. Wer mehr Action haben möchte fährt mit dem Bus (kostenlos mit dem "Gäste-Ticket", was einem der Gastgeber ausstellt) oder mit einem Leih-Fahrrad nach Cochem. Das sind nur ca. 3,5km. Das erste Mal sind wir die Strecke sogar gelaufen. Das Restaurant im "Landgasthof Winzerscheune" ist allererste Klasse, das muss wirklich keinen Vergleich scheuen. Auch das Frühstück war super, und weil Frau Stein mit Ihrem Mann ebenfalls dort gefrühstückt hat, war diese immer "greifbar". Parkplätze für die Gäste gibt´s hinter´m Haus ebenfalls genügend. Wie bereits eingangs erwähnt: es ist ein rundum supertolles Haus. Vielen Dank und alles Gute weierhin von dieser Stelle an die Familie Stein.
Das Restaurant muss keinen Vergleich scheuen. Es ist zwar immer etwas subjektiv, aber alle, bei denen wir irgendwelche Kommentare aufgeschnappt haben, waren genauso begeistert wie wir.
Auch der Service ist erste Klasse. Alle waren immer freundlich und hilfsbereit. Wenn man Fragen hatte, hatte man nie das Gefühl, dass der-/diejenige so im Stress ist, das er/sie keine Zeit hat, sondern alles wurde immer ausführlich und freundlich erklärt bzw. besprochen.
Wir kommen aus dem Münsterland, und hatten eine ca. 240km Anreise. Das Haus liegt sehr ruhig. Man geht nur ca. 50m die Straße hinunter, dann steht man schon fast im Wasser... Cochem, der eigentliche Touristenort, von wo auch Schiffahrten unternommen weren können, liegt nur ca. 3,5km weg. Dorthin, und auch zu vielen anderen Orten, kann man mit dem "Gäste-Ticket", das Ihnen im Landgasthof ausgestellt wird, sogar umsonst fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Valwig selbst ist nun wirklich nicht viel los, aber Cochem ist ja nur ca. 3,5km weg. Dort kann man Räder leihen (es an der Mosel viele Kilometer Radwege direkt entlang des Flusses. Man kann mit dem Gäste-Ticket sogar mit Fahrrad kostenlos per Zug z.B. bis Bullay fahren, und von dort aus entlang der Mosel zurück (bis Valwig sind das ca. 30km). Ausßerdem kann man von dort aus auch mit dem Schiff fahren, oder man hält sich in Cochem auf, es ist ein typischer Touristenort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |