Alle Bewertungen anzeigen
Simon (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schwächen in der Sauna, sonst Top!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wellness Hotel mit diversen Schwächen, aber immer noch sehr gut. Toller Empfang, super Küche! Schön gelegen inmitten der Natur!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Royal Suite. Das Zimmer ist nicht mehr taufrisch, aber auch nicht schlecht. Absolut in Ordnung u sehr sauber!!!!! Es gab eine Bluetooth Musikanlage im Zimmer. WLAN inklusive. Dusche u Badewanne! Allerdings hat die Dusche Fliesen die dringend mal ne Intensive Pflege benötigen. Genau wie der Duschkopf! Siehe Bilder!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Evtl das Beste Frühstück, das wir je in einem Hotel hatten. Alles war lecker und taufrisch. Enorme Auswahl. Obst, Früchte, Smoothies, Kakao, Milch, Brote, Toaste, Croissants, Müsli, Fleisch, Käse, warme Speisen und und und Sehr, sehr lecker!!!!!!! Fantastisch


    Service
  • Eher gut
  • Der Empfang war genial gut. Bestens. Die Rezeption war herausragend freundlich und äußerst hilfsbereit. Sehr, sehr nett! Auf deutsch, englisch und natürlich holländisch :-) Allerdings kann es nicht sein, dass wenn im Wellness Bereich neue Getränke benötigt werden und diese dann auch kamen (NACH ANRUF JEDOCH ERST!) alte u leere Gläser usw nicht mitgenommen werden. Auch waren die Körbe für Handtücher hoffnungslos überfüllt u keine frischen da! Das Obst welches man aufs Zimmer ordern konnte, bestand aus einer Birne und einem Apfel. Etwas mau! Naja, nicht schlimm! Siehe Bilder.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist natürlich top, wenn man Ruhe sucht!!!! Denn sonst ist man hier komplett falsch. Wandern, Wellness u Co dominieren hier. Oder natürlich rauf auf das Fahrrad. Als nächste große Stadt ist Nordhorn (D) in der Nähe!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Gut wir waren im November da. Die Probleme der Sauna sind oben vermerkt. Da kann es auch nicht sein das Leute dort MIT BEKLEIDUNG rein gehen. Das macht man einfach nicht. Ist den anderen Leuten gegenüber auch nicht akzeptabel. Es ist nämlich eine NACKTSAUNA, ist vermerkt! Auf Nachfrage war es den Gästen egal. Nicht nett. Da bedarf es evtl eines KLAREN OPTISCHEN Hinweis des Hotels, dass es sich um eine Textilfreie Zone handelt und nicht nur ein kleines Schild in der Ecke der Dusche! Auch das das Dampfbad keine Möglichkeit bietet mal durchzuspülen hat mich verwundert. Normalerweise hängt da drin ja immer ein Wasserschlauch. So sah man Haare usw. Nicht schön! Meine Frau konnte es so nicht ertragen u ging raus! Der Pool war klasse. Leider konnten sich auch hier einige Leute nicht dran halten, wie auch in der Sauna, dass es ein Ruhebereich ist und eben kein Centerparc. Dessen sollte man sich bewusst sein. Vor allem bei Anreise mit Kindern. Man will hier schliesslich Ruhe haben. Deshalb besucht man ja solch ein Hotel! Tennis u Golf wären möglich. Wir waren auf der Driving Range. Sehr gelungen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simon
    Alter:36-40
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr vereehrter Gast, vielen Dank für Ihren Besuch und ihren Review! Wir bedanken uns sehr das Sie uns so gut bewerten, trotz sämtliche Sachen die Sie lieber anders gesehen hätten. Es gibt leider zwischen Holland und Deutschland Unterschiede in Art und Weise worauf man Sachen wie Sauna und Wellness betrachtet; Sauna in Holland ist nicht immer eine Nacktsauna. Sollten Sie das unbedingt wünschen, dann ist eine Zeit zu reservieren, und haben Sie unsere Sauna für sich alleine. Ihren Tips für Sachen die wir verbessern können, nehmen wir gerne positive hin, Danke dafür. Wir hoffen Sie in der Zukunft wieder begrüssen zu dürfen bei uns in De Holtweijde! Mit herzlichen Grüssen, Romantik Hotel Landgoed de Holtweijde, Marcel und Marlies Vlek-Wijnbergen