- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landgut besteht aus einem schönen 3-Seitenhof mit 10 Suiten. Über die Sauberkeit und Hygiene gab es keine Beschwerden. Das Frühstück war Standard, es hat an nichts gefehlt. Gästestruktur von der Nationalität und vom Alter her gemixt. Besonders zu empfehlen für eine kleine Pause auf der Piste sind die Schoberalm ( leckere Schnitzel und Burger zu fairen Preisen ) und Cabrio Bar auf der Schmittenhöhe. Und die Saulochalm auf dem Maiskogel.
Wir hatten eine Junior-Suite gebucht und waren damit vollkommen zufrieden. Besonders schön empfanden wir die offene Dusche ( bis auf wechselndes warm/ kaltes Duschwasser) und die rustikale, aber trotzdem moderne Art der Gestaltung und Einrichtung der Zimmer. Flat-Screen Fernseher mit allen deutschen Programmen und ein kleiner Kühlschrank vorhanden.
Also das absolute Highlight für uns war das tägliche Abendessen. Mit so einer Kontinuität solch traumhaftes Essen zuzubereiten, haben wir so noch nicht erlebt.Jeden Tag Salat, eine Vorsuppe, Wahl zwischen 2 Hauptspeisen und noch ein Dessert. An manchen Tagen mussten wir die Suppen einfach weglassen, weil wir es sonst nicht geschafft hätten. Eine Person aus unserer Gruppe leidet an einer Milcheiweißallergie, d.h. weder Butter noch Sahne oder Milch dürfen verwendet werden. Der Koch zauberte jeden Abend Suppe, Hauptspeise und Dessert ohne diese Zutaten, und wir wissen was das für eine Arbeit ist. Geschmeckt hat es trotzdem wunderbar und dafür ein dickes Kompliment an den Koch!!! Küche war landestypisch. Der Speiseraum war getrennt vom Restaurant, so das die Pensionsgäste unter sich waren. Rustikal eingerichtet und Nichtraucher, was ja eigentlich für uns Deutschen selbstverständlich ist, aber nicht in Österreich.
Manchmal hätte ich mir ein Lächeln mehr von den Bedienungen im Restaurant gewünscht. Sie schienen teilweise lustlos. Die Chefin konnte man bei Fragen jederzeit ansprechen und es gab immer eine freundliche Auskunft.
Wie schon beschrieben ist man als Alpine-Skifahrer auf das Auto angewiesen, was für uns kein Problem war. Im Gegenteil. Die Strecken waren so kurz, das es nicht stört, und so ist man unabhängiger und nicht auf den Skibus angewiesen. Ca. 5-10 min. Fahrweg maximal zu den Pisten. Wunderbares Panorama auf die umliegenden Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Den Skipass hatten wir dazu gebucht. Das Skigebiet ist sehr schön und aureichend für eine Woche. Zusätzlich hatten wir freien Eintritt in das neu gebaute TauernSpa. Absolut empfehlenswert nach einem langen Skitag auf der Piste. Man bekommt alles was man braucht zur Entspannung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kevin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |