Alle Bewertungen anzeigen
Gisela (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
W o h l f ü h l - Hotel
5,9 / 6

Allgemein

Das "Landhaus an der Dün", ein Hotel garni, ist für mich eine Oase der perfekten Gastlichkeit. Wir betraten das Hotel und wurden gleich mit herzlichem Willkommen bei unserem Namen begrüßt. Zu unserer Verblüffung wußten 10 Minuten später auch bereits die Mitarbeiter unseren Namen. Das Geheimnis: Eine Liste der ankommenden Gäste und ein Blick auf das Autokennzeichen. Das ganze Team war hellwach und hochmotiviert, alles zu tun, damit wir uns in "ihrem" Hotel immer restlos wohlfühlten konnten. Der aufmerksame Empfang ging auf unserem Zimmer weiter. Da stand ein schöner Blumenstrauß auf dem Tisch, eine Schale mit Obst, dazu eine kleine Flasche Sekt im Sekt-kühler. Im Bad lagen nicht nur die üblichen kleinen Extras, sondern auch eine kleine Flasche "Pure herbs"-Body Lotion und Body-Peeling sowie fürs Bad "herbal Bath Cristals". Und da wir für 14 Tage gebucht hatten, lag auch noch als besonderes Geschenk, nett verpackt, die hauseigene Badematte als spätere Erinnerung auf unserem Bett. Abends, wenn die Betten aufgedeckt wurden, legte das Zimmermädchen stets ein Gute-Nacht-Schokoladentäfelchen auf unsere Kopfkissen. Der Frühstücksraum hat eine heitere, lichte, leicht toscanische Farbausstrahlung. Das Frühstücks-bufet läßt wirklich keine Wünsche offen. Immer sind auch 2 warme kleine Speisen dabei, wie mit Käse überbackene Paprikastückchen, Zwiebel-Käse-Wähe, Würstchen im Schinkenmantel und anderes. Dazu Eierspeisen in vielen Varianten, ganz nach Wunsch. Das Schönste für mich war aber immer zu beobachten, wie unglaublich aufmerksam, flink und immer mit einem freudigen "ja, gerne" uns alle umsorgten. Gebrauchtes Geschirr wurde sofort weggeräumt, die Platten am Bufet immer sofort neu aufgefüllt, wenn auch nur etwas darauf ausgegangen war. Ein Stapel einer guten Tages-zeitung lag für alle Gäste kostenlos am Eingang des Raumes bereit. Aber man konnte auch viele andere Tageszeitungen an der Rezeption erwerben. Da wir schon älter sind, waren wir sehr froh, wenn wir nicht jeden Abend auswärts essen mußten, da das Hotel seinen Gästen eine Auswahl kleinerer Gerichte für den nicht zu großen Hunger bereit hält. Alles war liebevoll und lecker zubereitet und wurde uns sehr persönlich serviert. Besonders liebte ich die Brokolierahmsuppe mit Brot und Butter. Das großzügig angelegte Schwimmbad habe ich gerne morgens und abends benutzt, vor allem die verschiedenen Massagedüsen-Möglichkeiten. Auch hier alles topeinladend und gepflegt. Am Morgen standen schon an der kleinen Bar eine Kanne heißer Kaffee oder Tee mit Tassen zum kostenlosen Gebrauch bereit, am Nachmittag eine Kanne Wasser mit Zitrone oder Energiewasser mit Halbedelsteinen. Gebrauchte Badetücher wurden immer wieder rasch durch frische ersetzt, so daß die 2 Stapel Tücher immer wie gerade hingelegt aussahen. Die Ruheliegen luden sehr zum Ausruhen ein, da das Schwimmbad selbst architektonisch mit vielen Rundformen, schöner Wandgestaltung und Dekorationen sehr heiter und weiträumig wirkt, besonders auch durch die helle Glaswander-weiterung zum Garten hin, wo die Ruheliegen stehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alles war bestens. Unser Zimmer hatte einen sonnenseitigen kleinen Balkon und im Garten standen Liegen, was wir als ältere Menschen, die sich etwas mehr im Hotel aufhalten, besosnders geschätzt haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Obgleich es nur ein Hotel garni ist, können am Abend kleine Speisen eingenommen werden. Die Leistungen gehen für mich daher nicht nur beim Frühstück über das übliche Maß hinaus. Das Hotel hat 4 Sterne. Aber den besten und leider unsichtbare Stern würde ich der hervorragenden Gesamt-atmosphäre dieses Hauses geben.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service könnte nicht besser sein. Das Personal, darunter mehrere Auszubildende, werden von der Hotelbesitzerin, die der Prüfungskommission in der Hotelfachausbildung angehört sowie ihrem Mann so angeleitet, daß das ganze Team hochmotiviert und in einem guten Geist zusammenwirkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • zentrale, aber ruhige Lage. Mein Tip zum sehr gepflegten Essengehen: die Friesenstube. Mein Favorit; Lammrücken für 2 Personen, absolute Extraklasse auch in der Darreichung. muß vorbestellt werden, nur für 2 Personen. Kattinger Watt: nach einem Rundgang durch den jungen Wald am Kattinger Watt, Siel, Einkehr bei Opa Andresen, genannt Opa Eiergrog. Eiergrog umbedingt probieren. Die Spaziergänge durch den jungen Wald am Kattinger Watt, der erst nach dem Bau des Eider-Sperrwerkes künstlich und für den Fremdenverkehr attraktiv angelegt wurde, ist ein besonderes Erlebnis. Wir sind 4 x dort gewesen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:1