- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir bekamen das Landhaus Bromm von Freunden empfohlen, mit denen wir auch den Kurzurlaub zum Tag der Deutschen Einheit dort verbrachten. Sehr schnell hatten wir zu Frau Patricia Bromm und ihrer Mutter einen sehr persönlichen Kontakt aufgebaut und fühlten uns in den sauberen Zimmern und der Gaststube sehr wohl. Täglich wird ein Frühstück serviert, welches viele größere Häuser so ihren Gästen nicht bieten. Neben einer Auswahl an zum Teil auch selbst gemachten Dips, gibt es eine große Wurst- und Käseauswahl, verschiedene Marmeladen, Spiegel- und Rühreier, gekochte Eier, gebratenen Speck, Müsli, genug Butter, Brötchen, Kaffee, Kakao und Tee. Abends haben wir nach dem aushäusigen Abendessen noch jeweils in der Gaststube gesessen, was auch von anderen Hausgästen gerne angenommen wurde. Nach ausgiebigen Wanderungen konnte man in den bequemen Betten und der Ruhe der Natur ausgiebig Erholung im Tiefschlaf finden. Die Gästestruktur geht vom Kleinkind bis älteren Gästen, die noch gerne wandern oder bergsteigen gehen und dabei die herrliche Bergwelt mit ihrer Ruhe genießen wollen. Wir waren sehr zufrieden und werden daher auch in 2015 im Landhaus Bromm Quartier nehmen. Das Handy funktioniert nur über das österreichische Netz. Wir hatten um den 3.10. das beste Wetter erwischt, morgens noch etwas Nebel, der sich aber schnell verzog. Während den ausgiebigen Wanderungen hatten wir dann das schönste Wetter und konnten wie viele andere Urlauber auch, die Natur nochmals von der schönsten Seite genießen. Wegen des Feiertages in Deutschland waren im Kleinwalsertal fast alle Zimmer ausgebucht. Entsprechend voll war es dann auch in den Gastwirtschaften. Leider auch in den Bussen und auf den Straßen. Warum Rentner ausgerechnet zu diesen Tagen verreisen und sich dann noch ständig über zu volle Busse etc. beklagen, ist nicht nachvollziehbar. Gerade Familien mit Kindern oder Leuten, die nur zu Ferienzeiten den meist teureren Urlaub buchen müssen, sollten doch die wenigen Möglichkeiten für erholsame Tage eingeräumt werden, wenn andere das ganze Jahr über Zeit für ihren Urlaub hätten.
Das noch im älteren Landhausstil eingerichtete Zimmer war sehr sauber. Bad und Toilette täglich einwandfrei gesäubert, genug Handtücher etc. vorhanden. Die Heizung war anstellbar. Vorhanden war auch eine komplette Kücheneinrichtung, wo man selbst hätte kochen können.
Wie oben beschrieben gab es täglich ein wunderbares und reichhaltiges Frühstück, an dem es nichts zu bemängeln gab.
Sehr persönliche und freundliche Gastgeber. Täglicher Handtuchwechsel, sehr sauberes Zimmer und Bad. Wir hatten nichts zu kritisieren.
Etwas zurückgesetzt von der Straße liegt das Landhaus Bromm sehr ruhig aber mit viel Aussicht in die schöne Bergwelt. Das Zentrum von Riezlern erreicht man nach ca. 15 Minuten Fußweg. Eine Busverbindung besteht tagsüber, der Bus hält unweit des Hauses. Im Riezlern und Umgebung gibt es für die anderen Mahlzeiten genug Einkehrmöglichkeiten, wir waren mit beiden von Frau Bromm empfohlenen Häusern ebenfalls sehr zufrieden. Allerdings ist der Ort am 3.10. wegen des Feiertages fast ausgebucht und man sollte das auch für die Fahrten mit den Bussen einplanen. Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs, für Mode, Souvenirs, Käse und Schinken gibt es genug im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |