- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren vom Aufenthatl im Landhaus Calluna sehr enttäuscht: Der Internetauftritt gibt ein anderes Bild wieder. Unser Zimmer hatte ein sehr kleines Bad (2 qm) im Stil der 70er Jahre/sehr alt. Auch sonst machte das Haus einen eher abgewohnten Eindruck. Das Treppenhaus sollte entrümpelt werden. "Urlaub bei Oma" hätte den Aufenthalt eher getroffen als "Urlaub im Landhaus". Der Frühstücksraum ist sehr eng, da zu vollgestellt. Es herrscht eine sonderbare Atmosphäre während des Frühstücks, es kann keine Privatatmosphäre aufkommen. Die Brötchen liegen abgezählt und aufgeschnitten im Korb auf dem engen Tisch. Die selbstgemachten Eierwärmer im orientalischen Look wirken unappetitlich. Aldi-Süßigkeiten unter der Serviette sind für Erwachsene nicht mehr so der Renner, oder? Wir hatten uns auf das gefreut, was uns im Internet gezeigt wurde, doch wir wurden gründlich getäuscht. Treppenhaus entrümpeln, die alten Bilder entsorgen, Zimmer 8/Stockholm auf Vordermann bringen. Internetauftritt relativieren, Frühstücksraum, der eigentlich sehr schön liegt, von 3 Tischen befreien und etwas "mehr Luft" hineinbringen, Radio laufen lassen anstatt die aufgenommenen CDs. "Da hast du dich vertan, sprach der Hahn...."
Zustand des Zimmers war sehr alt. Bad extrem klein (2 qm) - sehr alt, 60/70er Jahre, abgewohnt, schlampig und lieblos gestrichen. Das Treppenhaus mit uraltem Mobilar vollgestellt, Bilder geschmacklos und veraltet, wirkt billig. Uns wurde "ein wunderschöner Balkon" in der Bestätigung beschrieben: Fakt war ein alter Balkon, nicht gekehrt/gesäubert, altes Metallmobilar. Kaffeemaschine und TV auf dem Zimmer.
Frühstücksatmophäre war sonderbar. Die Besitzer sitzen inmitten der Geästeschar. Die Brötchen werden aufgeschnitten und abgezählt in einem Korb auf den sehr engen Tisch gelegt. Alle sollten möglichst sitzen bleiben, denn sonst würde Chaos in dem zu vollgestellten Raum herrschen. Die selbstgemachten Eierwärmer wirken unappetitlich und sehr alt. Marmelade wird in allerkleinsten "Fingerhut-Schälchen" gereicht.
Zimmereinrichtung abgewohnt, alte Bilder an den gemusterten Wänden. Sonntagnachmittags um 14 Uhr wurde laut gesaugt. So konnte man den Regentag nicht mal im Zimmer in Ruhe genießen. Haus sehr hellhörig. Wir hatten den Eindruck, die Inhaber sind resitent gegen andere Meinungen und Ansichten.
Das Landhaus liegt am Ortsrand an Pferdekoppeln/Weiden, ruhig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool vorhanden, hinter dem Haus ist eine lange Kopfsteinpflasterstraße. Zum Spazierengehen geeignet, weniger zum Radfahren, auch sonst lässt es sich in der Heide eher schlecht Radfahren durch die vielen Sandwege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Was wird hier eigentlich kritisiert? kleines familiäres Gästehaus !!! Bäder ende 70,ger ja stimmt! Aber sauber und funktional!!! Zimmer ist abgewohnt? Das Zimmer Stockholm ist erst im Frühjahr 2012 fertiggestellt worden. Neuer Fußboden, neue Sitzgelegenheit neue Lattenroste, neue Matratzen, neu Nachtschränkchen, neue Lampen, neue Tische, neu Deko, neuer Fernseher neue Resiever Balkon nicht gefegt und altes Metalgestühl? Ja, wenn es die Ganzen Tage nass ist kann man nicht fegen und das Gestühl ist aus 2011? Und der Balkon steht ganz oben auf unserer Renovierungliste Kein Frühstücksbuffet: Ist auch nichts neues ( eben zu klein ), werbe wir auch nicht mit, aber alle können von allem so lange nachbekommen bis Sie gesättigt vom Tisch aufstehen. Wenn man sich nicht traut uns anzusprechen oder wenn man von uns angesprochen wird und seine Wünsche nicht äußert, dann bleibt alles wie gehabt. Ja wir haben Strickhüte als Eierwärmer, Kunstvolle handarbeit? Wer sie nicht leiden mag, bekommt sie auch nicht. Frühstücksraum zu vollgestellt? Sollte denn nicht jedes Zimmer einen eigenen Tisch haben? und einen Schrank für Geschirr und eine kleiner Raumteiler als Müslibuffet müssen Leider auch untergebracht werden. Aber unser Frühstüksraum sieht so aus, wie abgebildet …. Und die Atmosphäre steht und fällt natürlich mit den Gästen, und bei manchen auch mit dem Wetter. Ja, wir malen unsere Bilder selber!!! Und wir gestalten unsere Zimmer so, wie wir meinen, das wir uns darin wohl zu fühlen würden persönlich und familiär. Alle Zimmer sind ja auf der Homepage abgebildet. Der Kopfsteinpflasterweg beginnt erst im Naturpark also nicht hinter unserem Haus. Er ist nicht auch nicht für die Allgemeinheit mit Auto zu befahren. Es handelt sich um ein Historischen Kutschweg. Wir bedauern, dass Sie als Holliday Checker nicht vor Ihrer Anreise alle Bewertungen, vor allem die negativen über uns gelesen haben. 98% unserer Gäste sind der Meinung dass unser Haus auf der Homepage exakt getroffen wird. Wie man der Mehrheit der Bewertungen entnehmen kann, fühlen sich die meisten Pudelwohl bei uns. ... Wir sind eben mehr ein romantisches Haus, dass den kalt und sachlichen Typen nicht so liegt. Es ist natürlich leichter, im Internet Luft zu machen als sich vor Ort zu äußern aber woher wollen Sie den wissen, ob wir gegen andere Meinungen andere Ansichten resistent sind, wenn Sie einem direkte Aussprache vermieden haben. Wir sind immer für sachliche Kritiken zuhaben, Jeder unserer Gäste werden wird während des Aufenthalts und bei der Abreise gefragt, ob alles in Ordnung ist und ob Sie mit dem Service und dem Zimmer zufrieden waren. Auch in diesem Fall.