- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel habe ich schon mehrfach besucht. Es ist ausgezeichnet mit Voglauer Möbeln ausgestattet und wird von der Eigentümerin selbst geführt. Das Personal ist freundlich und das Haus liegt in einer großen Parkanlage, die gekrönt ist von einer riesigen Blutbuche. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, Kaffee wird auch nachgereicht. Die Gäste gehören zu der gehobenen Clientel.
Ich habe geschlafen wie im Himmel. Die Betten und Matratzen weisen den höchsten Komfort auf. Dusche/WC/Waschbecken sind vorhanden, ebenso ein Balkon, an der Gartenseite der einzige Balkon in Richtung Talsperre erlaubt größte Ruhe.
Täglich wechselnde Gerichte zum Auswählen, bereitet durch die Chefin persönlich, die offenbar auch gelernte Konditorin ist und ein großes Kuchenbuffet anbietet. Wildgerichte mit frischen Pfifferlingen wurden besonders angeboten.
Ich hatte keine Beschwerden.
Die Fahrt von der Insel Rügen ist einfach und übersichtlich, entlang der A 20, A 1, A 7 bis nach Seesen, von dort auf die Harz-Schnellstrecke bis Steina, Ausfahrt Bad Sachsa. 7 Stunden etwa. Durch die persönliche Betreuung von Frau Helmboldt fühle ich mich bei jedem Aufenthalt wie zu Hause! Die große Parkanlage lädt zum Relaxen ein. Die Hotelanlage liegt ganz hinten am Wald am Ende der Waldpromenade, die als Sackgasse angelegt ist, genügend Parkplätze stehen zur Verfügung. Ausflüge aller Art können von Steina aus unternommen werden, z. B. der Brocken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus verfügt über ein Irisch-Römisches Dampfbad, Sauna, Whirlpools und Massageräume, es kann ein Masseur ins Haus kommen und die gewünschten Massagen ausführen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |