Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christa (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 3 Wochen • Sonstige
Erstmals, aber nicht zum letzten Mal!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Landhaus Weisl ist ein Appartementhaus in ruhiger Lage im Ortsteil Ostbach von Leutasch in der Olympiaregion Seefeld. Es ist von außen sehr einladend und innen sauber und gepflegt. Wir waren erstmals dort, aber sicher nicht zum letzten Mal. Denn in den 17 Tagen unseres Aufenthaltes konnten wir nur einen Teil der zahlreichen Ausflugsziele ansteuern. Insbesondere im Winter freuen wir uns auf einen Langlauf-Urlaub im Landhaus Weisl mit Einstieg in die Loipe unmittelbar hinter dem Haus.


Zimmer
  • Gut
  • Das Appartement Hämmermoos im 2. OG ist großzügig geschnitten, gemütlich eingerichtet, durchweg gepflegt und sehr hell (Fensterfront zum großen Wohnzimmer-Balkon mit fantastischer Aussicht Richtung Westen, kleiner Schlafzimmer-Balkon Richtung Osten, Tageslichtbad). Es gibt ausreichend Stauraum.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Drei Häuser weiter ist das Hotel Karwendel mit einem sehr guten Restaurant. Und auch in Leutasch-Obern (15 Minuten zu Fuß, 3 Minuten mit dem Auto) gibt es gute Lokale mit Tiroler Küche.


    Service
  • Gut
  • Die Vermieterin Monika Weisl ist äußerst freundlich und überaus hilfsbereit. Wenn etwas fehlt, besorgt sie es umgehend. Ihre Ausflugstipps waren sehr hilfreich und gut. Es gibt einen gut funktionierenden Brötchenservice.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hochtal mit den umgebenden Gebirgszügen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und sportliche Aktivitäten. Wir sind gewandert, haben das Gaistal, den Isarursprung und einige Almen mit dem Mountainbike erkundet und haben Innsbruck, Seefeld und Mittenwald besucht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Landhaus Weisl hat einen schönen Wellness-Bereich und im Freien zwei Tischtennisplatten. Tipp: Tischtennis-Schläger und -Bälle selbst mitbringen. Ansonsten ist die Gegend rund um Leutasch ein Freizeitrevier par excellence, idyllisch und schroff gleichermaßen, so dass für alle Bedarfslagen Freizeit- und Bewegungsmöglichkeiten bestehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christa
    Alter:56-60
    Bewertungen:1