- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Landhotel Lebensart befindet sich am Niederrhein zwischen Sonsbeck und Labbeck. Wir hatten es für eine ÜF während unserer Fahrradtour ausgesucht. Das Hotel ist im Landhausstil eingerichtet und befindet sich ich der weitläufigen Hotalanlage ein Reiterhof, eine Hochzeitskapelle sowie 2 Restaurants, von denen aber nur eines geöffnet war. Vor 17 Uhr war es leider nicht möglich etwas zu Trinken oder zu Essen zu bekommen, zumindest unter der Woche, Ich der Hotellobby wurde allerdings Kaffee un Co. kostenpflichtig angeboten, und ebenso gab es einen Getränke- und Snackautomaten. Wir hatten ein Arrangement mit Halbpension gebucht. Für unsere E-Bikes gab es eine Fahrrad"Garage", die sich aber als überdachter Unterstand, von hohen Zäunen umrandet und mit ViedeoCam ausgestattet, entpuppte. Stromanschlüsse für die Akkus haben wir dort nicht gesehen, aber wir konnten ja die Akkus auf dem Zimmer laden.
Ich hatte ein schönes Zimmer im Erdgeschoss mit Terrasse. Leider ließ sich die Terrassentüre nicht auf Kipp machen, da sie defekt war. So musste sie nachts geschlossen blieben, was bei den tropischen Temperaturen nicht so angenehm war. Rolläden gibt es leider keine.
Im Restaurant hatten wir dann um kurz nach 17 Uhr erstmal Getränke geordert. Es gab keine Erklärung zum Abendessen, wann und was geboten wird. Erst auf unsere Nachfrage wurde uns die gesonderte HP-Karte gereicht. Man konnte zwischen 3 Hauptgerichten, Schnitzelgericht oder Hähnchenbrust oder Veggieburger jeweils mit Beilagen aussuchen. Als Vorspeise gab es einen kleinen Salatteller und als Nachspreise ein keines Dessert. Das Frühstück gab es im Haupthaus. Dort war für unsere Gruppe in einem Nebenraum ein Tisch reserviert. Das Frühstück war abwechslungsreich und für jeden Geschmack gab es zahlreiche Angebote.
Wir wurden freundlich begrüßt und anschließend erfolgte die Zimmerzuteilung. Es gab noch die Hinweise wo wir das Frühstück und unser Abendessen einnehmen können.
"Jwd" würde der Berliner sagen. Also kein Ort in der Nähe, was wir aber schon vorab wussten. So spielt sich eben alles im oder am Hotel ab. Der Niederrhein bietet sich prima für Radtouren an und unsere Anreise betrug 60 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel werden noch Massagen auf Anmeldung sowie eine Sauna angeboten, welche aber nicht von uns in Anspruch genommen wurden. Fahrradfahren kann man ab der Hoteltüre und schöne Niederrheinorte sind auch schnell mit dem Auto zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 101 |