- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhotel und Restaurant Lindengarten ist in kleines gemütliches Hotel in Kleinzerlang, ca 1 km vom Best-Western Ferienpark Marina Wolfsbruch gelegen, daher kann mann die Annehmlichkeiten wie z.B. Spaßbad gegen Eintritt mitbenutzen - gut bei Regentagen oder für einen Abendspaziergang in der Anlage. Es besteht aus einem Gasthaus mit separatem Saal (30 Personen), Restaurant und Wintergarten (wo wir Frühstück und Abendessen eingenommen haben) sowie im neuen "Hinterhaus - freistehend) wo sich 4 Einzelzimmer, 16 Doppelzimmer und 3 Appartements für 2 Personen befinden- ruhiger Gartenblick oder Hofseite. Wir hatten den Blick ins Grüne. Die Zimmer sind auf 2 Etagen verteilt - also kein riesiges Hotel. Alles war sehr sauer und tip top in Ordnung, auch super Service lag der Wirtsfamilie sehr am Herzen. Das Hotel war ausgebucht - eine Busgruppe war anwesend und ein paar Individuelle Gäste - man sollte schon rechtzeitig buchen, es gibt auch gute Angebote auf der Website (von dem wir Gebrauch gemacht haben). Altersstruktur war gemischt aber keine Familien(Aufbettung im Doppelzimmer ist auch möglich. Es gibt auch eine offene Scheune mit Grillplatz für ca. 15 Leute die man anmieten kann - abends sehr gemütlich. Halbpension ist möglich - sehr leckeres Essen und eine super gute und schnelle Bedienung. Wie gesagt gute Alternative zu Marina Wolfsbruch, uns hat es sehr gut gefallen, wir kommen bestimmt nochmal wieder. Gutes Startpunkt zu Fahrradtouren und Ausflüge in die Umgebung. Der Service und die Zufriedenheit der Gäste wird hier groß geschrieben. Sehr leckeres Essen im Hotel und eine super Bedienung aus Leipzig.
Zimmer war ok, mit Dusche/WC, Fernseher und sehr guten Matratzen, wir haben gechlafen wie im 7. Himmel. Das Zimmer war nach hinten raus mit Blick ins Grüne. Sauberkeit war gut.
Ein Restaurant mit Wintergarten (schöner Blick auf den Teich) und einen extra Saal ür 30 Leute. Eien Bar mit ca 10 Stühlen am Tresen. Das Essen war sehr gut, besonders die Fischgerichte. Einheimische Gerichte überwogen, Pommes und Schnitzel gab es auch. Super Bedienung. Preis-Leistungs-Verhältnis war auch sehr gut. Daher volle 6 Sonnen.
Super Service im Hotel da familiär geführt. Man ist um den Gast sehr bemüht, ihm jeden Wunsch zu erfüllen. Der Service im Restaurant war unübertroffen, eine sehr schnelle Bedienung, die sich öfter nach unserem Wohl erkundigt hat. Zimmermädchen und co waren sher freundlich, nur beim Check Out hätte man noch mehr die Gäste fragen können, ob es gefallen hat u. s.w.
Kleinzerlang ist ein Ort im Norden vom Bundesland Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg Vorpommern - und liegt direkt an der mecklenburgischen Seenplatte. In der Nähe des Hotels gibt es Ankerplätze für Boote, wenn man sein Schiff und Hotel kombinieren möchte. Das Hotel ist 1 km von Marina Wolfsbuch entfernt (Best Western Ferienanlage) siehe oben. Ausflüge haben wir gemacht zum Eberswalder Zoo (man braucht schon 3 Stunden um alles zu sehen), Schiffshebewerk Niederfinow, nach Neuruppin (schöner See), zum Schloss nach Rheinsberg und zum Politprominenz-Schloss Meseberg (das von Frau Merkel). Man kann im Hotel günstig Fahrräder ausleihen, die Straßen und Radwege sind gut ausgebaut, Ausflüge per Auto ok. Es fährt öfter ein Bus. Das Hotel hat einen Kleinbus und holt Gäste vom Bahnhof Rheinsberg (13 km) ab, sodass eine Reise ohne Auto auch gut möglich ist. Ein echtes Service Plus! Sonst ist im Ort nicht viel los - in kleines Dorf eben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt Solarium und Sauna im Hotel, die wir aber nicht genutzt haben. Im Winter Eislaufen auf den Teichen, Räder kann man ausleihen, Bootsverleih und Kanutouren, es gibt einen Volleyballplatz, Billiard und Dart. Das finde ich schon sehr viel für ein 3 Sterne Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte&Rüdiger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |