- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiäres, äußerst freundlich geführtes, sehr gemütliches Traditionshotel mit ca. 25 Zimmern auf 3 Etagen mit angeschlossenem kleinem Wellnessbereich im Keller und einer unvergleichlichen Gourmetküche zu einem unglaublichen Preis - Leistungsverhältnis. Wie immer (wir sind ja schon viermal hier gewesen) ist das gesamte Hotel liebevoll dekoriert. Die neue, komplett echt wirkende Nachbildung eines offenen Kamins unter dem Stiegenaufgang in der Lobby unterstreicht den gemütlichen Gesamteindruck. Das hauseigene Cafe lädt nach dem Schifahren zu Kaffee und "Apfelstrudel", bevor man im Wellnessbereich den müden Körper wieder regenieren kann. Bei unserem Urlaub waren die Gäste hauptsächlich aus Österreich im Alter zwischen 10 und 70. Die angebotene nächtliche Fackelwanderung bei einer sternenklaren Nacht führt teilweise über den zugefrorenen Brennsee und hat ein ganz eigenes Flair, also unbedingt mitmachen !
Wir hatten ein "Wohnstudio mit Gartenblick" mit ca. 35 m² , Südbalkon (mit Morgensonne) Bad und WC getrennt, Telefon, Radio, Kabel-TV, hell und freundlich eingerichtet.
Genial ist die Philosophie des Hauses, den Urlaub mit einer Gourmetküche zu verbinden. Der Tag beginnt mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet unter Verwendung bester regionaler und biologischer Produkte. Neu ist zudem, dass auch bereits beim Frühstück unter den verschiedensten Kaffeearten vom "Kleinen Espresso" bis zum "Cafe Latte" gewählt werden kann. Die Krönung jeden Tages ist das mindestens 5-gängige Abend-Wahlmenü, einmal in der Woche sogar ein 6-gängiges Gala-Dinner, alles nach landestypischer Küche mit perfekter Tischkultur, auch mit wahlweiser Weinbegleitung. Die Speisen werden in stilvollem Ambiente im Hauptrestaurant, in der "Zirbenstube" oder im "Vinum" serviert. Übrigens sind die Weininteressierten hier genau richtig. Die Weinkarte bietet rund 100 verschiedene Weine vorwiegend aus Österreich und Italien. Wenn man sich nicht entscheiden kann, unbedingt den Rat des Chefs des Hauses einholen oder gleich an der angebotenen Weinverkostung teilnehmen.
Einfach hervorragend (freundlich, flink, auch noch Zeit für den einen oder anderen Scherz) mit familiärem Touch. Die Zimmerreinigung erfolgt zur vollsten Zufriedenheit während man beim Frühstück sitzt.
Das Hotel liegt zentral in Feld am See, direkt neben der Kirche. In wenigen Gehminuten erreicht man Geschäfte, die Rodelbahn und den Brennsee (zum Eislaufen, Eishockey oder nur Spazierengehen). Zu den Schigebieten gelangt man mit dem Schibus oder Eigen-PKW (Bad Kleinkirchheim ca. 10 min, Turrach ca. 25 min.). Dieser kleine unbeeinflussbare Nachteil wird allemal durch die anderen Hotelleistungen aufgehoben (vor allem die Küche und Service). Daher vergebe ich hier statt 5 auch 6 Sonnen, wobei die sechste zusätzlich der Küche und dem Service gebührt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich im Keller bietet eine wechselweise Bio- oder Finnische Sauna , Infrarotkabine, Dampfbad und Relaxwasserbett sowie einen Naturstein-Quellenpool und neurdings auch eine beheizte Mosaiksteinbank. Natürlich sind mir auch die neuen, sehr weichen (Miet-)Bademäntel aufgefallen. Zudem werden verschiedene Entspannungs- und vitalisierende Behandlungen angeboten. Weiters stehen Rodeln, Schlittschuhe und Schneeschuhe unentgeltlich zur Verfügung. Als Abendprogramm gibt es je einmal wöchentlich eine Fackelwanderung, Wellnessnight und eine Weinverkostung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |