- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses gemütlich familiär geführte Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer die auf 4 Stockwerken verteilt liegen. Diese sind bequem duch einen Aufzug zu erreichen und daher auch für gehbehinderte Personen bestens geeignet. Die Gäste waren überwiegend Deutsche. Andere Nationalitäten gab es nur ganz wenige. Wer abgeschiedenen erholsamen Urlaub sucht, wird sich hier im Landhotel Postgut sicher wohlfühlen.
Die Zimmer haben eine normale Größe und sind im österreichischen Landhausstiel eingerichtet. Sie verfügen über einen Fernseher mit zahlreichen Programmen, sowie einem kostenlosen Zimmersafe. Das Badezimmer war mit einer Dusche, einem Waschbecken, Toilette, Fön und einem Kosmetikspiegel ausgestattet. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher nach Wunsch auch täglich gewechselt. Telefone oder Internetanschluß auf den Zimmern waren leider Fehlanzeige.
Familie Klary verwöhnt ihre Gäste schon in den frühen Morgenstunden mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet, dass keine Wünsche offen lässt. Von frisch gebackenen Brötchen über Müsli, Rührei, Wurst, Käse, Marmelade, Honig und frischem Obst muß hier niemand hungrig vom Tisch. Auch die Menuewahl zum Abendessen ist sehr abwechslungsreich, vielseitig und lecker. Alle Speisen werden frisch und mit Liebe zubereitet.
Das Personal hier ist überaus freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Hier gibt es absolut nichts zu mäkeln. Fantastisch waren auch die Empfehlungen des Chef's der jeden Morgen seine Wettervorhersage und entsprechende Ausflugs- oder Tagestips zum Besten gab. Diese lagen immer rechtzeitig auf den jeweilig zugeteilten Frühstückstischen. Was uns allerdings etwas gestört hat, war die Zimmerreinigung die bereits mit Staubsaugen um 7 Uhr in der früh begonnen hat. (Wir waren im 1. Stock untergebracht)
Der Ort Tweng liegt eingebettet zwischen Obetauern und Mauterndorf. Er ist nur sehr klein und verfügt über keine Einkaufsmöglichkeiten. Wer hier während der Sommerzeit Party erwartet wird wohl enttäuscht werden. Hier ist es sehr sehr ruhig und ohne Auto ist man mehr als aufgeschmissen. Selbst zu den nahegelegenen Wandergebieten ist man ohne fahrbahren Untersatz entsprechend eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In unserer Reisezeit wurde das Lungau Plus Aktivprogramm angeboten. Hier standen Nachtwanderungen, Bergwanderungen, Schnuppergolfen sowie Bogenschießen und Züglefahren zur Wahl. Außerdem bietet der Wellnessbereich des Hotels nach anstrengenden Wander- oder Radtouren angenehme Entspannung. Es gibt 2 Saunen, 1 Dampfbad, 1 Infrarotkabine usw. Angenehm ist auch der gepflegte Außenbereich wo man während der Ruhephasen im Freien eine Tasse warmen Tee genießen kann. Die dafür benötigten Bademäntel sowie ausreichend Saunatücher stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |