- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz der Grösse (ca. 50 Zimmer) ist das Postgut ein gemütliches, familiär geführtes Hotel mit viel Atmosphäre. Das Hotel liegt an einer Hauptstrasse, wobei im Juli kaum Verkehr herrschte. Neben dem Hotel befindet sich ein schöner Biergarten, hinter dem Hotel - vom Wellnessbereich zu erreichen - ein traumhaft romantischer Naturgarten mit Sonnenliegen. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland und Österreich, Tschechen und Italiener wurden auch gesichtet :-) Überwiegend machten Familien dort Urlaub, es gab aber auch einige Paare. Für uns ist es ein wesentlicher Pluspunkt, dass unsere zwei Hunde herzlichst willkommen waren. Da auch andere Gäste mit Hunden angereist und alle verträglich waren, ergab sich eine sehr entspannte Stimmung für Mensch und Hund. Der Gastgeberhund Benno kümmerte sich tolerant um jeden Vierbeiner :-) Wir fühlten uns von Anfang bis Ende rundum wohl - es gefiel uns so gut, dass wir spontan vor Ort unseren Urlaub verlängert haben. Handy-Erreichbarkeit war gegeben, ebenso Wireless Lan im Bereich der Rezeption, mit gemütlichen Sitzgruppen. Für Hundefreunde und ihre Vierbeiner ist das Hotel absolut ideal, da Hunde (wenn gut erzogen) im ganzen Haus, ausser im Wellnessbereich, willkommen sind. Pro Hund werden pro Tag 8 € berechnet. Wir grüssen die Familien K. senior und junior ganz herzlich und bedanken usn nochmals für die Gastfreundschaft. Wir werden nächstes Jahr wiederkommen und freuen uns schon jetzt darauf. Dackeline lässt Elvis und Benno herzlich grüssen :-)
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie I. Hinter der Eingangstür befand sich ein kleiner Flur, links ging es zum Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC, rechts lag das geräumige Schlaf-Wohnzimmer mit einem grossen, bequemen Bett, einem grossen Schrank (mit genügend Kleiderbügeln), einem grossen Sofa zum relaxen, einer kleinen Sitzgruppe und einem Fernseher. Das Zimmer ist österreichisch-rustikal eingerichtet und super gemütlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Herr und Frau K. senior haben die Herrschaft über die Küche und zaubern leckere, bodenständige und reichhaltige Mahlzeiten auf den Teller. Vom gespickten Rinderbraten mit Sauce schwärmen wir noch heute. Bei Halbpension inbegriffen ist jeden Abend ein Vier-Gänge-Menu; es beginnt mit einem Vorspeisen- und Salatbuffet mit vielen Köstlichkeiten, gefolgt von einer Suppe. Das Hauptgericht konnte man aus drei verschiedenen Angeboten auswählen, jeweils eins war vegetarisch. Auch der Nachtisch war immer ein leider höchst kalorienreicher Traum :-) Das Frühstücksbuffet war mehr als ausreichend: verschiedene Brot- und Brötchensorten (das Brot ist selbstgebacken), Croissants, Wurst, Schinken und Käse, gekochte Eier und/oder Rührei, Orangensaft, verschiedene Konfitüren, eine Müesli-Ecke und frisches Obst. Der Kaffee war grossartig - Österreich halt :-)
Vom Einchecken bei Frau K. junior über die Damen der Zimmerreinigung bis hin zum Restaurant war der Service super und sympathisch. Frau K. kümmerte sich freundlich um jedes Anliegen ihrer Gäste, gab gute Tips zu Ausflugszielen und Einkaufsmöglichkeiten und betreute charmant die Rezeption.
Das Hotel liegt in Tweng, einem sehr kleinen Ort im Lungau. Gleich bei der Ortseinfahrt bremsen, sonst fährt man versehentlich vorbei und hat Tweng auch schon wieder verlassen :-) Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca. 8km Entfernung (in Mauterndorf und Mariapfarr), eine Tankstelle befindet sich in Tweng. Ein nenneswertes Nachtleben konnten wir nicht ausmachen :-) Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlichst, wobei wir wegen unseres fusslahmen Hundes hauptsächlich mit dem Auto unterwegs waren und die Tage auf verschiedenen Almen verbracht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich - klein aber fein. Dampfsauna, finnische und Kräutersauna, Infrarotkabine, Solarium, Massageraum und Ruheräume mit gigantischer Aussicht auf die Berge und Zugang zum bereits erwähnten Naturgarten. Bademantel und Saunatücher liegen in den Zimmern bereit. Grundsätzlich haben Kinder unter 15 Jahren keinen Zutritt; trotzdem brachten manche Eltern sogar Kleinkinder mit. Es gibt auch ein Spielzimmer für Kinder, in dem es abends Kinderkino gibt. Die kleine Tochter von Familie K. junior war ein kompetenter Ansprechpartner für alle Kinderaktivitäten und betreute die Gäste der jungen Generation mit viel Freude :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britt & Chris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |