- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3-Sterne-Hotel hat 32 Zimmer und Suiten (auch für Allergiker) und ist in einem guten Zustand. Es wird von 2 netten Damen geführt, die sich um alles kümmern, wie z. B. das Früstück, welches bei uns inklusive war. (Arrangement: 5 Tage mit 4 Übernachtungen und Früstück ca. 220 EUR über Ebay gebucht) Die Gäste waren bei unserem Aufenthalt vom Alter sehr gemischt. Die normalen Preise (siehe Internetseite des Hotels) sind nicht sehr günstig, aber die Hotels auf Rügen sind alle recht teuer. Deshalb haben wir das Ebayangebot des Landhotels genutzt und so ca 30% gespart. Zu den Ausflugstipps könnte man recht viel schreiben, daher verweisen wir nur auf den Rügenführer von Marco Polo! Wir würden das Hotel nicht noch mal buchen, wir bevorzugen für das nächste Mal ein Hotel mit direkter Strandnähe.
Das Zimmer war ausreichend groß, sauber, Inneneinrichtung relativ neu. TV+Safe vorhanden, aber leider kein Balkon/Terrasse. Schade war auch, dass es keinen Kühlschrank gab. Bad war mit Dusche ausgestattet, Föhn vorhanden. Handtücher und Bettwäsche werden jeden Tag gewechselt.
Es gibt ein Restaurant im Hotel - die sogenannten Vilmnitzer Stuben. Auch externe Besucher können hier gemütlich essen. Preise haben Restaurantniveau (zwischen 9 und 13 EUR). Wir haben hier aber nicht gegessen, da wir abends immer in den Seebädern unterwegs waren, und dort die örtliche Gastronomie genutzt haben. Das Frühstück ist ausreichend, nicht so üppig wie in einem großen Hotel, aber auch logisch. Es wird alles angeboten, was man braucht und auch immer nachgelegt (Wurst, Käse, Ei, Müsli, Brötchen, Brot, Obst, Säfte, Kaffee etc.). Spiegel- und Rührei wird auf Wunsch frisch zubereitet.
Die beiden Damen sind sehr nett und kümmern sich um alles (Rezeption, Früstück, Abendessen). Die Zimmerreinigung findet täglich statt. Alles ist angenehm sauber, die Handtücher zwar etwas hart ;), aber nicht ganz so schlimm. Ein paar vereinzelte Flecke auf der Tapete (vermultich vom Mückenerschlagen) haben uns auch nicht gestört, sicher auch sehr schwer zu entfernen, wenn die Urlauber die Zimmer so hinterlassen. Das Gesamtbild ist aber recht ordentlich und sauber.
Das Hotel befindet sich ca 2km ausserhalb von Putbus in dem kleinen Dorf Vilmnitz. Es ist dort sehr ruhig, Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten gibt es keine, deshalb auch die wenigen Sonnen. Wenn man aber die hohen Preise der Badeorte nicht zahlen möchte, dann findet man hier den idealen Ausgangsort für Touren auf der Insel Rügen (Seebäder, Kap Arkona, Prora, Kreidefelsen/Königsstuhl, Putbus). Mit dem Fahrrad ist man bis Binz oder Sellin ca 30 bis 45 Minuten unterwegs. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Auto nach Putbus zu fahren und dort in den Rasenden Roland einzusteigen, der dann die östlichen Badeorte abklappert (Binz, Sellin, Baabe, Göhren). Das Hotel ist aber meiner Meinung nach nur mit Auto sinnvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt keine Sportmöglichkeiten oder sonstige Unterhaltung. WLAN gibt es kostenlos im gesamten Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |