- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Frühstücksbüffet war ausreichend und lecker. Auch war das Hotel sehr gepflegt. Die Gäste waren meist Leute auf der Durchreise, man kann das nicht so genau beschreiben. Die Anlage rings um das Hotel war gepfeltr und schön. Großer Parkplatz, gemütlicher Biergarten und eine schöne Festhalle für große Familienfeste oder so ähnlich. Also für den guten Preis hätten wir eine weniger gute Qualität erwartet als wir dann wirklich erfahren durften. Beste Reisezeit ist Herbst und Frühjahr ...da man dann die idealen Wetterverhältnisse für das dortige Freizeitangebot hat. (Wandern, Sommerrodelbahn, Radfahren .... )
Moderne, helle Zimmer. Sehr sauber.
Die Qualität der Speisen war sehr gut. Im Hotel befand sich eine kleine Gaststätte in welcher man gern noch einen Gute-Nacht-Trink nehmen konnte. Auch das Essen in der Gaststätte war sehr lecker und landestypisch. Gute, deutsche Küche. Die Atmosphäre war etwas dörflich, aber stilvoll.
Beschwerden haben wir nicht geäußert. Das Personal war sehr freundlich. Ob sie über Fremdsprachenkenntnisse verfügen kann ich nicht sagen, weil wir uns nur in Muttersprache verständigten. Bei dem Personal und den Eigentümern handelte es sich um Einheimische. Ein typischer, freundlicher, Familienbetrieb.
Da wir mehr zum "abschalten" dort waren war die Lage optimal. Es war in einem ruhigen Ort. Obwohl sich das Hotel an der Kreuzung befindet kann man sehr ruhig dort schlafen. Es ist nicht weit weg von der Geburtsstätte Martin Luthers (ca. 7km) auch in den Harz ist es nur ein Katzensprung. Man konnte von dort aus gut mit dem Auto an schöne, ruhige Orte fahren. Z.B. in Wippra (vielleicht 10 - 12km) befindet sich eine moderene Sommerrodelbahn und Schlösser und Burgen sind auch in der gesamten Gegend zu bewundern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |