Das Landhotel Zur Jurahöhe zeichnet sichbvor allem durch das gute Wellness-Angebot sowie die sehr gute Küche aus. Für Motorradfahrer ist es ein hervorragende Ausgangspunkt für Touren durch die Fränkische und die Schwäbische Alb. Auch das Neue Fränkische Seenland ist von dort in Tagestouren "erfahrbar".
Ausgesprochen große Zimmer mit einem sehr schön gestalteten Bad (wie ist der Name des Innenarchitekten?). Sehr ruhig gelegen.
Meist haben wir auf der Durchreise in/vom den Alpenraum "A la Carte" gegessen. Bei einem längeren Aufenthalt auf alle Fälle Halbpension buchen. Es ist immer ein passendes Hauptgericht - auch fleichlos! - dabei.
Immer sehr auf den Gast eingehend. Die Corona-Vorgaben wurden vorbildlich umgesetzt, nicht nur in der Gastronomie, auch im Wellnessbereich.
Für Fahren per Motorrad/Cabrio in den Alpenraum bietet sich das Landhotel Zur Jurahöhe als Etappenziel bestens an. Aus dem Rhein-Main-Gebiet gelangt man auf wunderschönen Nebenstrecken in 4-5 Stunden dorthin. Nach Fahrtende bieten sich Biergarten und dann Wellness in Schwimmbad und Sauna an. Das anschließende Abendessen ist dann der Höhepunkt des Tages.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zunächst einmal das Wellness-Angebot. Für Wanderer/Radler ist es eine hervorragende Ausgangslage. Aber auch für Motorrad-/CabriofahrerInnen - siehe oben - sind wunderschöne Touren möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |