8stöckige riesige Anlage, sinnlos große Eingangshalle, die kaum jemals genutzt wird, Zimmer noch in passablem Zustand, zeigen aber im Vergleich zu 2009 erste Abnutzungserscheinungen; für Sauberkaut wird gesorgt; all inclusive; Gästestruktur ca 70 % Spanier, diese überwiegend Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren; ca. 25 % Deutsche und Engländer, hier z.T. auch Kleinkind-Familien, aber auch ältere Paare (>50), Rest andere Nationen, z.B. Niederländer und Russen. Das Hotel ist - im Ggs. zu 2009 - nur für einen begrenzten Personenkreis empfehlenswert: für Familien mit kleinen Kinder, die der Lärm nicht stört ,denen die bescheidene Qualität des Essens nichts ausmacht, die den ganzen Tag am Pool liegen und Wert auf kostenlose einfache Getränke legen.
Genügende Größe, gutes Bad (Wanne, Dusche, Bidet), Klimaanlage, Balkon, TV allerdings nur 3 deutsche Programme, Safe gegen Aufpreis. Sauberkeit in Ordnung, im Mobiliar erste Abnutzungserscheinungen.
Alle Mahlzeiten wurden im riesigen Speisesaal eingenommen (im Poolrestau- rant wurden nur noch Snacks angeboten). Trotz seiner Größe erwies er sich zu klein für die große Zahl von Gästen, so dass Schlange gestanden werden musste; sobald ein Gast den Saal verließ, wurde der Tisch in Sekunden- schnelle neu eingedeckt, so dass eine ständige Unruhe herrschte, verstärkt durch die große Zahl von Kindern. (Dem Personal ist absolut kein Vorwurf zu machen, im Gegenteil, sie versuchten, mit einem bewunderungswürdigen Ar- beitseinsatz mit dem Ansturm der Gäste fertig zu werden, wobei die Kellner trotz dieser Belastung überwiegend sehr freundlich waren, ganz im Gegensatz zur Rezeption.) Sehr enttäuschend war die Qualität des Essens. Beim Frühstück nur geringe Auswahl und in 2 Wochen alle Tage gleich. Beim Mittag- und Abendessen: Fleisch und Fisch meistens in Ordnung; Gemüsebeilagen zur Hälfte ungenießbar, da oft matschig zerkocht, eigentüm- lich gewürzt und fast immer zu kalt. Vorspeisen phantasielos und ohne nen- nenswerte Abwechslung. Warme Suppen generell ungenießbar. Desserts auch ohne Abwechslung: immer die gleichen Kuchen und das gleiche Eis. Außer Kanarischen Kartoffeln und Kanarischer Sauce sehr wenig landestypi- sches. Die sog. Themenabende bestanden im Hinzufügen von 2 oder 3 Ge- richten, angeblich aus dem jeweils angegebenen Land; beim "deutschen Abend" z.B. Bratwürste mit Sauerkraut in sehr schlechter Qualität. Die an sich gute Idee der Themenabende wurde aus dem Jahre 2009 über- nommen, wurde damals aber im Ggs. zu heute wirklich ernst genommen. Die Qualität insgesamt lässt sich wohl recht gut durch den Begriff "Kantinenessen" charakterisieren. Als weiteres fiel (im Ggs. zu 2009) auf, dass das Hotel aufgegeben hatte, die selbst aufgestellte Kleiderordnung durchzusetzen. Zwar existierte noch das Schild "Hemd und lange Hose", aber die meisten Gäste hielten sich nicht daran, und das Hotel ließ gewähren.
Wir haben noch niemals eine solch unfreundliche Rezeption erlebt. Hilfe bei Problemen wird nur widerwillig gegeben, man ist eher darauf aus, den Gast zur Kasse zu bitten, z.B. sollten für eine Verlängerung des Aufenthalts am Abreisetag (von 12 Uhr auf 15 Uhr) 50,- € entlohnt werden. Spanische Gäste wurden grundsätzlich bevorzugt behandelt, die Deutschkenntnisse an der Rezeption liegen nahe bei null, Verständigung nur in einem gebrochenen Englisch möglich. Am 2.Tag baten wir um ein ruhigeres Zimmer, mussten dafür 104,- € zuzahlen, dann entpuppte sich das neue Zimmer als genau so laut wie das alte.
Der Ort (offiziell Puerto Santiago) ist an sich unattraktiv: eine kurze Einkaufs- strecke unterhalb des Hotels, einige unansehnliche Bars/Restaurants, neben dem Hotel große Bauruine, in der Umgebung weitere neue Hotels und Ferien- wohnungen, teils leerstehend; 40 km vom Flughafen entfernt; Strand in 5 min zu erreichen, schwarzer Sand, der sehr heiß wird (>50 C), im Wasser viele Steine; nur Fußduschen, obwohl zur Entfernung des schwarzen Sandes Duschen absolut notwendig sind; Strand mit 200 m Länge viel zu klein für einen voll belegten Ort, der einzige weitere Strand (nordöstlich) ist noch wesentlich kleiner. Der Nachbarort Los Gigantes ist in 45 min zu Fuß zu erreichen, entweder an derAutostraße entlang oder auf einem komplizierten Fußweg in der Nähe der Küste. Sonst keine Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poollandschaft zu klein für den Massenansturm. Liegen dicht an dicht gestellt. Belegung mit Handdtüchern schon vor dem Frühstück. Glücklicherweise nicht ständig Animation. Leider abends laute Kinderdisco. An sich unverantwortlich, 3-jährige Kinder dorthin zu schicken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |