- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei Vollbelegung wirkt die Pollandschaft etwas unterdimensioniert. Es wird - gerade an den Wochenenden - immer recht schnell voll. Die berühmten Liegen-Reservierer sind auch hier immer sehr früh aktiv (ab 06:00 Uhr keine Seltenheit). Viele reservieren Liegen - und kommen erst am späten Nachmittag ! Sonst ein sehr sauberes Hotel mit einer auch nach 3 Wochen noch beeindruckenden Eingangshalle (inkl. Pianobar) Wir hatten AI gebucht und haben eigentlich nichts vermisst. Weiteres siehe unten. Durch die vielen Pflanzen auf den Etagen und zwischen den Etagen wirkt es nie so weitläufig, wie es von Aussen den Anschein hat. Es war auch nie laut auf den Zimmern. Auch Geräusche von unseren Nachbarn waren immer sehr erträglich. Sauberkeit auf den Zimmern war für uns einwandfrei. Was wir vermisst haben, waren Liegen auf dem Balkon. Es gibt leider nur zwei Plastikstühle und einen runden Tisch - Schade. Allerdings waren auf dem Balkon ein kleiner Wäschetrockner und eine Markise installiert. Zur Gästestruktur: Am Anfang zur Hälfte Spanier (viele Großfamilien) und Engländer, ein paar Deutsche und Polen. gegen Anfang September mehr Deutsche und Engländer, weniger Spanier. Aber alles sehr verträgliche Leute, keine Krawaller. Altersdurchschnitt schwer zu beziffern - Hauptgewichtung ca. zwischen 35 - 55 Jahre Handynetz (E-Netz) keine Probleme, Telefon haben wir nicht genutzt Wir hatten schon 6 Monate im Voraus gebucht und damit einen Frühbucherrabatt erhalten. Eine Woche ist unverhältnismäßig teuer (Bekannte haben für 7 Tage AI über 1100.-€ bezahlt, eigene Angaben) Spanische Ferienzeiten beachten, sonst kann es voll und laut werden. Wenn wir wieder fahren würden, wäre dies wohl ab Mitte September Auch angenehm: Praktisch keine Mücken (das kennen wir von Fuerteventura auch anders !) und so gut wie keine Kakerlaken. Wir hatten in 3 Wochen einen Tag ein paar Regentropfen. Es war aber oft auch fast schon zu heiß, wie im Backofen.
Zimmer ausreichend groß. Safe kostet 2.- € am Tag, Minibar ist leer. Kann selbst befüllt werden (an den Bars gibt es extra dafür 0,5 l Flaschen Wasser) Glasflaschen sollen nicht auf die Zimmer mitgenommen werden (Hinweise an den Bars) Wir hatten noch einen alten TV ohne Videotext, machte das Informieren schwieriger. Es gibt aber auch andere, modernere Fernseher - nur eben nicht bei uns. Zimmer nicht abgenutzt, hat uns sehr gefallen. Platz genug im Schrank. Duschgel gibt es an Wanne und Dusche aus dem Spender. zusätzlich werden extra Portionen auf den Waschtisch gelegt. Bidet ebenfalls vorhanden. Auch hier waren wir sehr zufrieden.
Im Hauptrestaurant wurde zu unserer Zeit das Frühstücksbüffet, ein etwas abgespecktes Mittagessen und das Abendessen angeboten. Man konnte allerdings Mittags auch an der Poolbar speisen. Speisen waren ausreichend vorhanden, warm und von der Qualität her OK. Die Themenabende orientieren sich nicht so ganz sklavisch am jeweiligen Land, ist aber zu verschmerzen. Leider sind Nudelgerichte immer etwas breiig. Auch bei den frisch zubereiteten Speisen wie Fisch oder Steaks kann man immer einmal ein zu "durches" oder ein zu rohes Stück erwischen. Getränke sind qualitativ recht hochwertig (vor allem Biere und Weine), auch die Cocktails lassen sich recht gut trinken. Allerdings hat nicht jeder das richtige Mischungsverhältnis parat... Restaurant sehr sauber. Geschirr selten einmal mit Speiseresten (kann natürlich auch vorkommen) Frühstück nicht nur mit englischer Zielrichtung, auch Frischwurst und Käse in einer guten Auswahl.Bei Kaffee sollte man 2 x auf "Espresso" drücken - ergibt einen recht gut trinkbaren Kaffee (ist kein Espresso im eigentlichen Sinne, den gibt es nur an der Pianobar)
Aufmerksam geworden durch andere hier veröffentlichte Schreiben, waren wir gespannt auf unser Einchecken. Die Leute haben wirklich die Ruhe weg ! Natürlich hat ein Tourist Zeit - aber nicht um am Tresen vor der Rezeption zu stehen. Man hat wirklich das Gefühl, die Computer sind ständig am Abstürzen oder sonstwie blockiert. Wenn 3 Leute angespannt auf einen Schirm schauen und nicht mal mit den vor dem Tresen wartenden Leuten irgendwie kommunizieren, ist das wirklich seltsam. Da wir aber vorbereitet waren, haben wir es als Schauspiel betrachtet. An der Rezeption wurde Deutsch gesprochen, sonst eher schwerlich. Auch mit englisch kommt man nur zäh vorwärts. Zeichensprache und ein paar Worte spanisch helfen da eher. Wäschereiservice wird angeboten, von uns aber nicht genutzt. Da es Wanne und Dusche auf dem Zimmer gab, konnt man leicht einmal etwas "schwenken" Beschwerden hatten wir keine.
Strand ist wirklich sehr einfach zu erreichen - per Aufzug nach unten, durchs Tor (Karte nicht vergessen), über die Straße (war auch nie störend) und man ist praktisch da. Leider nichts für "Strandläufer" - er ist einfach zu kurz. Alternativen gibt es in der Umgebung keine. Wir sind ab- und zu nach Playa de las Americas (ca. 25 km) und Las Teresitas (Traumhaft, aber ca. 90 km) gefahren. Leihwagen empfehlenswert. Geschäfte gibt es im Ort oder im Nachbarort Los Gigantes genug. Für einen abendlichen Bummel aber eher ungeeignet - man ist zu schnell "durch". Unterhaltung gibt es folgende: Pianobar 20 - 23:30 Uhr, Klavierspiel (wobei wir denken, auch dem besten Spieler kann man schwerlich 5 Tage die Woche den ganzen Abend zuhören) Uns war es eine Dosis zu viel. Ab 21:00 Uhr öffnet die Music-Hall Bar. Für eine Stunde meistens Livemusik, dann eine Stunde Programm, anschl. wieder eine Stunde Musik. Anschliessend werden die Türen geschlossen ! Uns (und vielen anderen Gästen ebenfalls) hätte ein Treffpunkt mit leichter Unterhaltungsmusik - ohne Programm - eher zugesagt. Auch die Bestuhlung (kleine Tische mit je 4 Stühlen) fördern nicht unbedingt das Kennenlernen neuer Leute an einem netten Abend. Es ist an keiner Bar üblich, sich unmittelbar dort auch aufzuhalten Auch die Zeiten könnte man (gegen Bezahlung) etwas ausdehnen. Ausflugsmöglichkeiten: Mit dem Auto den Teide hoch ! Traumhafte gut ausgebaute Straße. Bis zur Talstation der Gondelbahn (immerhin ca. 2300 m) und weiter wieder nach unten. Loro Park und Siam Park sind in der Hauptsaison brechend voll. Man hat manchmal Mühe, zu den Vorführungen einen Platz zu bekommen. Auch das Anstehen an den Siam-Park Attraktionen nervt (Am Eingang, auch mit Karte, anschl. für das obligatorische Foto, vor den Umkleidespinden, vor der Superrutsche teilweise locker eine Stunde !) Es gibt natürlich genug Ausflugsmöglichkeiten auf Teneriffa, ganz klar. Wir allerdings haben uns für 10 Tage ein Fahrzeug gemietet (im Hotel, lief alles sehr korrekt) und haben uns einen Plan selbst gestrickt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation unaufdringlich. Div. Tafeln im Hotel informieren über das tägliche Angebot. Preisverleihung kurz vor Progammbeginn gegen 22:00 Uhr in der Music-Hall Minigolf kostenfrei vorhanden. Es gibt weiter eine Kinderdisco, einen Tennisplatz, kleines Geschäft (Andenken, Badezubehör, Kleinigkeiten) Frisör im Haus, auch von Aussen zugänglich. Internet unverschämt teuer: 10 Minuten für 1 Euro. Dazu noch langsam (ich zahle mehr für die Sanduhr als für`s Surfen...) Neben der Rezeption steht eine Digitalwaage (für Gepäck und Personen) - pro Wiegevorgang ebenfalls ein Euro !! Am Strand (Badeschuhe mitnehmen, schwarzer Sand sehr heiss !) 2 Liegen und ein Schirm pro Tag zus. 9.- Euro. Besser: 2 Handtücher und einen billigen Schirm kaufen, am Urlaubsende weitergeben. (keine 30.-. €) Dusche am Strand nicht vorhanden, lediglich Fussduschen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |