- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist riesig. Schöne Lobby (viele grüne, von den oberen Etagen herabhängende Pflanzen. Zimmeranzahl habe ich auf ca. 1000 geschätzt. Soweit ich es mitbekommen habe ist das Hotel Baujahr 2000 - allerdings mit einer 70er Architektur. Gästestruktur: Viele höfliche Briten (meist älter), weniger Deutsche und Spanier. Altersschnitt: Mehrheitlich Ü60. Familienfreundlich: Naja, die älteren Leute wollen halt ihre Ruhe haben. Handyerreichbarkeit: sehr gut Zahnärztin im Ort: gut Vor dem Buchen von Ausflügen im Hotel würde ich auf jeden Fall Preise mit den lokalen Anbietern im Ort vergleichen. Wir haben sämtliche unserer Ausflüge und Mietwagen für ca. den halben Hotel- oder Alltours-Preis erhalten und sind super gut damit gereist. Teide und Loropark sind ein absolutes MUSS !! Fazit: Vielleicht waren wir nach Reisen nach Lanzarote (Iberostar) und Fuerteventura (Iberostar) von dieser Hotelkette, oder auch nur diesen beiden Hotels zu verwöhnt von Freundlichkeit, Professionalität und ansprechend aussehenden Hotels. Wir würden dieses Hotel jedenfalls nicht weiterempfehlen. Hier wurde einem vor Augen geführt, daß AI und Touristen eigentlich unerwünscht sind. Im Großen und Ganzen ein schöner Urlaub mit einem gewissen Ärgerpotential.
Der gebuchte seitliche Meerblick unseres Zimmers entpuppte sich als Zimmer mit Frontalansicht auf eine Bauruine. In der Ferne war das Meer auch etwas zu sehen. Lt. Rezeption kostet das Umbuchen auf ein Superiorzimmer (Zimmer mit identischer Ausstattung - Allerdings Blick auf Poollandschaft und Meer ) pro Tag 20 Euro extra (für 2 Erwachsene und 1 Kind). Ich hielt die Hotelbeschreibung für einen ausgesprochenen Kundenfang. Man verspricht den Leuten ein Zimmer in guter Lage und verlangt dann einen Aufpreis, falls man die gute Lage vor Ort dann doch nicht als so gut empfindet. Die Wahl zwischen - sich den kompletten Urlaub über ein dunkles Zimmer mit Ruinenblick oder 2 Tage über Mehrkosten von 200 Euro (für 10 Tage) zu ärgern ließ uns dann die sofort zu begleichenden 200 Euro bezahlen. Das Zimmer im 6. Stock war sauber, bis auf eine Menge winzig kleiner Ameisen auf den Betten und im Bad. Die Dusche hatte ein Leck und setzte bei Benutzung das Bad unter Wasser. Meine 2jährige Tochter rutschte einmal in dieser Pfütze ordentlich (zum Glück ohne Folgeschäden) aus. Das Zimmer verfügte über eine Minibar, die allerdings während des gesamten Urlaubes nicht weiter nachgefüllt wird. Klimaanlage: gut und leise Interieur war ansonsten i. O. TV - 3 deutschsprachige Fernsehsender (ZDF, Sat1 (A) , Pro7 (CH))
Essen sehr gut. Die Küche gab sich große Mühe, die Qualität der Speisen war sehr gut und Abwechslungsreich. Der Hotelgröße entsprechend war der Eßsaal sehr groß und wir wurden, da mit Kind, immer ganz nach außen verfrachtet damit wir keine anderen stören. Getränke wurden gleich nach Platzzuweisung bestellt. Danach bekam man nur auf mehrfache Nachfrage ein 2. Mal Getränke.
Über den Service an der Rezeption kann man sagen: sachlich korrekt aber unfreundlich. Ein Lächeln war nur einer österreichischen Dame (Sie würde von mir 4 Sonnen bekommen) abzuringen. Die spanischen Bediensteten waren durch die Bank weg unfreundlich. Mir fiel Freitag abend eine Krone von einem Zahn ab. Das schmerzhafte Problem an der Rezeption geschildert bewirkte folgende Reaktion: ohne ein Wort zu sagen nahm der Herr einen Telefonhörer in die Hand, wählte eine Nummer, wartete, legte auf, sagte Montag (sonst nichts) und drehte sich um und ging in einen Raum hinter der Rezeption. Als ich hinterherrief, ob es sonst keine andere Möglichkeit der Hilfe gäbe, rief er ohne sich blicken zu lassen - NEIN ! Da die Minibar im Zimmer nicht "nachgeladen" wurde mußte man sich selbst mit Getränken behelfen. An den Bars konnte man sich Getränke fürs Zimmer mitnehmen. Der Hauswein war kalt aber staubtrocken, Bierflaschen waren grundsätzlich zimmerwarm. Deshalb ein kleiner Tipp: Flaschen einen Tag vor dem Trinken in die Minibar stellen. Kinderbetreuung und Minidisco: schlecht. Eine ca. 20jährige unmotivierte Animateurin saß im Kindergarten und malte Kreise auf ein Blatt Papier, während sich die Kinder in einer Spielburg alleine beschäftigten. Die Tür zum Kinder-"Gehege" war stets offen. Unsere 2jährige Tochter wäre ohne unsere Aufsicht mit Sicherheit stiften gegangen. In der Minidisco wurde jeden Abend das gleiche Programm inkl. gleicher Musik abgespielt: Luftballons aufblasen, immer gleiche Tänze und Reise nach Jerusalem...
Wenn man über die Straße geht, erreicht man den schwarzen Sandstrand. Der Ort ansich bietet nichts Sehenswertes. Internetcafe und günstige Autovermietungen sind vorhanden. (Bieten gleiche KFZ wie im Hotel für halben Preis, Rocauto für Fiat Panda -5 Türer - 28 Euro ). Taxis fahren mit Taxameter, Preise ok. Fahrt zu Los Gigantes ca. 3, 5 Euro. Touren zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten der Insel und La Gomera gut buchbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Obwohl AI durfte man den Fitnessraum nur einmal kostenfrei benutzen. Jede weitere Nutzung = 5 Euro. Andere Sportarten wären möglich gewesen, meist aber kostenpflichtig. Internetzugänge gab es in der Lobby (kostenpflichtig). Die 2 Swimmingpools waren ordentlich (obwohl da Wasserwanzen herumschwammen). Eine Bademeisterin ließ zu, daß meine Tochter (2 Jahre) die große Rutsche nutzen durfte. Leider wechselte sie sich oft mit einem Bademeister ab, der Kindern unter 110 cm das Rutschen auch mit den Eltern verbot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |