- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im August 2013 feierten wir mit ca. 50 Gästen unsere Hochzeit auf dem Landsitz. Bereits während der Planungen unterstützte uns Herr Kapelle mit vielen guten Tipps, Charme und Ideen zur Gestaltung des Festes. Egal ob es sich um exklusiven Blumenschmuck oder die geeignete Tischordnung ging, Humor und Veranstaltungskompetenz machten die Vorbereitungen zum reinen Vergnügen. Wir hatten das Gefühl einen guten Freund an unserer Seite zu haben, an Stelle eines gewinnorientierten Gastronomen. Schon beim Menü am Anreiseabend überzeugten Küche und Service durch Kinderfreundlichkeit, Empathie und richtig gutes Essen. Fisch und Fleisch waren auf den Punkt gegart. Das Gemüse passte sich harmonisch und aromatisch an. Selbst die hartnäckigen Gemüseverweigerer konnten von Karotten, frischem Salat und feinen Kräutern begeistert werden. Am Hochzeitsmorgen empfingen uns duftende Trinkschokolade mit Kaffee und ein gutgelauntes Team. Gemütlich konnten wir den Tag mit einem sagenhaften Blick auf das Steinhuder Meer beginnen. Ein kleiner Mittagsimbiss war lecker und leicht. Er stimmte gut auf das großartige Buffet ein. Charmant umschiffte das Team kleinere Herausforderungen, wie zum Beispiel das Ausbleiben der Band. Klassische Musik von Händel bis Mozart begleiteten unserer Feier. Abschliessend bleibt zu sagen, es ist ein Traum auf der Kapellenhöhe zu feiern.
Jeder einzelne Raum ist romantisch eingerichtet. Die Zimmer sind geräumig und liebevoll dekoriert.
Super Qualität zum guten Preis. Das Team um Chefkoch Böries Halstrick braucht den Vergleich mit den Großen der Branche nicht zu scheuen.
Egal ob kleine oder große Gäste, jeder wurde freundlich und offen aufgenommen.
Wunderschöne Lage über dem Schaumburger Land. Wir hatten einen traumhaften Blick auf das Steinhuder Meer beim Feuerwerk der festlichen Wochen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der SPA und die Poseidonsuite sind liebevoll eingerichtet. Sie unterscheiden sich durch ihre indivduelle Einrichtung ausgesprochen angenehm vom Standardwellnessbereich. Die Meeresbibliothek bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte der Schokolade, sondern birgt auf Raum für romantische Abenteuer. Der Blick auf die Schaumburger Toscana ist großartig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |