- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Orange Fun World entsprach den Beschreibungen des Reiseveranstalters sowie der Vorschreiber. Ein gut gepflegtes Hotel mit kleineren, sauberen Zimmern am Ortseingang von Camyuva gelegen. Ein gut gelegener Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung oder einfach nur zum Ausspannen, Baden und Faulenzen. Wir hatten Halbpension, die für uns völlig ausreichend war, da wir viel unterwegs waren. Aber auch All-inklusive war möglich, was man an den Armbändern der Mitreisenden erkannte. Die Gäste waren im Mai sehr unterschiedlich, von 20-60 J., wenig Kinder, alle Nationalitäten, viel Deutsche. Keiner Auffällig :-)! Das zuerst angebotene Zimmer in der ersten Etage lehnten wir ab, da es mit 3 Betten sehr vollgestellt wirkte und der Blick aus dem Fenster auf Giebel und Hauswand (kein Himmel zu sehen!) uns nicht wirklich erfreute. Das zweite Zimmer war gemütlich, wir hatten einen tollen Blick auf's Taurusgebirge und konnten auch einen kleinen Zipfel vom Meer sehen. Wir haben zwei Touren gemacht, eine Dörferfahrt und eine Jeepsafari. Gebucht haben wir diese bei 'Eisbergtours' (Paco) Sehr nett und fair! Die Dörferfahrt (10 € p.P.) führte uns zum Kursunlu Wasserfall, in ein kleines Gastfreundliches Dorf mit Besichtigung der Schule und der Moschee. Anschließend leckeres Büffet zum Mittagessen inkl.! Kompetenter Reiseführer. Den obligatorischen Besuch einer Leder und Schmuck'fabrik' kann man umgehen, entweder gar nicht erst mit rein oder gleich wieder raus! Traut euch! (Fair von Paco vorgewarnt, taten andere Anbieter nicht) Jeepsafari durch fantastische Landschaft bis in 1500m Höhe, nur zwei Jeeps, leider wenig Info's durch stummen, frechen Reiseleiter (Info später an Eisbergtours) Märkte: Den montaglichen Basar in Kemer gibt es nicht mehr, Mittwochs Markt in Camyuva, sonst nett in Tekirova, Göynük, auch günstig, riesig in Antalya. Leider scheint Camyuva (außer im Orange fun World) fest in russischer Hand, hatten einige unschöne Erlebnisse mit betrunkenen Russen und sehr freizügigen, alkoholisierten Russinen. Scheinen auch bei den Einheimischen nicht sehr beliebt zu sein. Preisleistung ok, wir zahlten 289€ für eine Woche p.P. mit GTI, Organisation ok, Flug ok, pünktlich wie auch der Transfer.
Nicht besonders groß waren die Zimmer, aber sauber und gemütlich, keine Chance für Ungeziefer! Die Klimaanlage funktionierte perfekt, es gab TV mit 5-6 deutschen Fernsehprogrammen, einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen und einem kleinen Hocker, die vorhandene Minibar (1,50 € pro Tag) wurde von uns nicht genutzt (nur pssst zum kühlen unser heimlich im Supermarkt gekauften Getränke) Telefon war vorhanden, sowie ein Safe mit Nr. Kombination (1,50€ pro Tag) Wir hatten zwei Einzelbetten 90x2m, bequem und nicht durchgelegen, bei Bedarf zusammenschiebbar. Bettwäsche sauber, wurde wie die Handtücher alle zwei Tage gewechselt. Uns fehlten nur die Nachttischlampen. Das Bad war gut in Schuss, mit Duschkabine und Waschtisch, Handfön. Alles wirkte sauber und gepflegt. Hellhörig wirkten die Zimmer nicht, von unseren Zimmernachbarn bekamen wir nichts mit, ab und zu Türenknallen, weil die Türen keine Klinken hatten, Karte statt Zimmerschlüssel.
Hier liegt unserer Meinung nach der Schwachpunkt des Hotels! Man konnte wahlweise im Speiseraum oder auf der überdachten Terasse essen. Das Büffet war so aufgebaut, das man abends fast immer anstehen mußte, das Essen war nicht besonders abwechslungsreich: zwei Sorten Nudeln, zwei verschiedene, gleichbleibende Soßen, zwei mal Fleisch, einmal Fisch, einmal Reis oder Kartoffeln. Kleine Salatauswahl und Nachtisch bestehend aus Torte und Törtchen. Wenig Obst! Getränke bei HP extra, Cola 1,50€, kleine Flasche Wasser 50 cent. Wir wurden zwar immer satt (sind auch nicht besonders anspruchsvoll) aber alles wirkte etwas lieblos. Einmal war Türkischer Abend, da gab es Dönerfleisch vom Spieß, einmal flambierte Crepes. Das Frühstück war noch dürftiger, wenn die kleinen Minibrötchen frisch waren schmeckten sie auch ganz gut, sonst Weißbrot, drei Sorten Wurst, von denen eine Sorte immer schnell weg war, zwei Sorten Käse, div. dünne Marmeladen (mit Glück sogar Schokocreme), hartgekochte Eier, etwas Salat und zwei Flakessorten + Milch. Tee und Kaffee waren inklusive sowie verdünnter O-Saft. Mochte nach drei Tagen nicht mehr frühstücken gehen, weil auch wenn man um 9.00 zum frühstücken kam, die Tische nicht neu eingedeckt wurden und auch nicht mehr sauber waren. Leider wirkte das Servicepersonal recht unmotiviert auf uns, selten mal ein Lächeln, dafür teilweise starker Körpergeruch. Grund hierfür waren wohl wie uns erzählt wurde, die extremen Arbeitszeiten und die geringe Bezahlung des Personal's. Insgesamt machte der Restaurantservice auf uns den Eindruck als fehle ihm eine fähige, erfahrene, umsichtige Leitung.
Das Einchecken und der folgende Zimmerwechsel klappten reibungslos, die nette junge Frau an der Rezeption sprach perfekt Deutsch aber auch das andere Rezeptionspersonal war immer freundlich und bemüht zu helfen. Die Zimmerreinigung war ok, die Reinigungsfrauen sehr nett, freundlich und hilfsbereit, (halfen mit kuschliger Bettdecke den nächtlich frierenden aus.) Da wir viel unterwegs waren haben wir von Animation und Animateuren nichts mitbekommen nur abend's nach dem Abendessen wurde Musik an der kleinen Bühne (auch nach Wunsch) gespielt, Nebel versprüht und die Discolichter kamen zum Einsatz. (Hatten einen netten Geburtstagsabend :o) Es gab eine Kinderecke, zwei PC's, Billiard und Kicker.
Zum Meer ging man ca. 3-5 Min. die kleine Straße entlang und hatte dann einen in verschiedene Hotelstrandbereiche durch Schilder eingeteilten Kiesstrand. Wehe dir, du legst dich in einen falschen, nicht zu deinem Hotel gehörenden Liegestuhl! Armbändchenkontrolle ;-)! Zu den nächsten Orten Tekirova ca. 10-15 Min, Kemer ca. 15-20 Min. kam man prima mit dem Dolmus für 1-2,50 €, nach Antalya ca. 50-60 Min. Taxi's schienen uns sehr teuer! Da das Orange fun World am Ortseingang liegt, war es nicht von Hotelanlagen umringt, lieferte sich jedoch mit den gegenüber liegenen Hotels gelegendlich abendliche Lautstärkeduelle (ab 23.00-23.30 war aber Schluss!) Eine kleine Einkaufsstraße, Cafe's, Bars, Post, Apotheken ect. waren in wenigen Minuten zu erreichen. Transferzeit durch Anfahrt von ca. 6-8 Hotels vom Flughafen in Antalya ca. 1,5 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Sauna, ein Hamam (Massage, peeling, Schaum ect. 35€ erschienen uns zu teuer, im Ort günstiger zu buchen), ein kleiner Fittnessraum, ein Frisör, ein kleiner Kiosk, kleiner Raum mit zwei PC's und zwei Videospielen, kleine Showbühne mit Spotlights. Den Pool nutzten wir nicht, er erschien uns ausreichend groß mit genügend Liegestühlen. Schirm und Liegen am gekennzeichneten Strand standen (auch bei HP) ausreichend und kostenlos zur Verfügung. (Unbedingt Badeschuhe dabei haben!) Für Kinder schien uns der Strand nicht geeignet, da grober Kiesstrand und ziemlich schnell abfallend in tiefes Wasser. Es gab die Möglichkeit zum Parasailing (25€), Bananaboot, und Wassermotorrad. (weiß nicht wie die heißen) Am Strand gab es einige kleine Strandbars wo man nett sitzen, was trinken und einen Imbiss zu sich nehmen konnte, mit Blick auf das Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sirie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |