Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Pia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2015 • 2 Wochen • Strand
Mehr Schein als Sein
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Hotelrezession Festival Le Jardin Resort Wir, mein Bruder (18) und ich (19), sind Ende Oktober mit Bucher Reisen 10 Tage nach Ägypten ins Le Jardin Resort gefahren. Mit verspätetem Flug und einer längeren Transferzeit sind wir gegen 19 Uhr angekommen. Wir wurden freundlich begrüßt und uns wurde unser Zimmer im 4. Stock zugeteilt – mit Meerblick, sehr nett und dass obwohl wir es nicht gebucht hatten. Das Zimmer war angenehm groß, ausgestattet mit Fernseher (nur ein deutscher Kanal, ansonsten nur Englisch und Russisch) einer Klimaanlage und ansonsten nur das was dazugehört, Schrank, Bett, Tisch usw. . Das Badezimmer war mit einer Badewanne ausgestattet, was sehr angenehm war und es gab einen funktionstüchtigen Föhn. Leider ist der Wasserdruck sehr gering, damit wird das Duschen sichtlich erschwert. Was uns gleich beim auspacken aufgefallen ist, sind die fehlenden Steckdosen. An jeder Bettseite befindet sich eine (in denen die Lampen sind) und eine weitere im Bad, ansonsten im gesamten Zimmer nicht. Danach haben wir uns abends ersteimal die Hotelanlage angeschaut. Es ist ein sehr großer Hotelkomplex, sehr schön begrünt, aber unübersichtlich gestaltet. Wie Wege zum Strand sind sehr gebogen, sodass man das Gefühl hat, man geht den ganzen Weg zweimal. Der Stand befindet sich am Hotel entfernt. An sich ist der Strand leider eine reine Baustelle, ständig wird man auf der Liege von Presslufthammern geweckt. Der ganze Strand ist auch scheinbar nur aufgeschütteter Kies, welcher sehr festgetreten ist und es ist nicht angenehm darauf zu laufen und klebt sehr an Schuhen sowie Füßen. Die Liegen sind durch Trennwände etwas abgeteilt, dies bringt aber nicht allzu viel, da sie so dicht aneinander stehen, dass man jegliche Privatsphäre verliert. Mit ‚roten Flaggen‘ die man an den Handtuchständen bekommt, kann man den Verkäufern verdeutlichen, dass man nicht gestört werden möchte – gestört hat es allerdings die wenigsten Verkäufer. Liegen müssen auch frühzeitig reserviert werden, um noch funktionstüchtige zu erwischen. Wir waren meist gegen 8:30 Uhr am Strand und die Hälfte der Liegen war schon voll. Um 9 Uhr dagegen hatte man nicht mehr so viele Chancen. Liegen sind an sich genug da, aber da viele kaputt sind oder Auflagen fehlen, werden diese natürlich nicht benutzt. Für Getränke am Stand muss man das ganze Stück zur Poolbar zurück, die meist sehr voll ist, aber dazu später mehr. Das Meer ist nur durch eine Treppe zu erreichen, ansonsten ist es abgesperrt und auch unzugänglich. Auch die Treppe ist nicht ohne, die ersten Stufen sind kein Problem, aber sobald man ins Wasser kommt sind es nur noch Steine, die natürlich barfuß sehr weh tuen und ich bin fast gestürzt, da ich nicht damit gerechnet habe. Das Wasser geht etwas höher als Hüfthoch. Will man schwimmen muss man ca. 400 Meter (kann auch mehr sein, zumindest ist es sehr weit) sich durch die Algen und kaputten Korallen kämpfen. Dann angekommen muss man ungefähr nochmal das Doppelte schwimmen um an ein Riff zu gelangen. Es ist durchaus zu erreichen, aber etwas Kondition wird schon benötigt, sowie Schnorcheneqipment. Das Riff ist noch in einen sehr akzeptablen Zustand, zumindest wie man es für ein Hotelriff erwartet. Rochen und auch Kugelfische haben wir einige zu Gesicht bekommen. Dadurch, dass es nicht so leicht zu erreichen ist, trifft man auf dem Riff natürlich keine Menschenseele, was sehr angenehmen ist, was mich direkt zum nächsten Punkt bringt. Das Hotel hat eine sehr hohe Russenquote, natürlich bei der Preisklasse in der Umgebung nicht anders zu erwarten, aber dadurch, dass es insgesamt sehr groß ist, ist es sehr voll und laut. Der Speisesaal ist vergleichbar mit einem Schweinestall was das Gedränge und auch die Essgewohnheiten der Hotelgäste angeht. Daher wurde ein Extra-Speisesaal nur für Europäer errichtet was wirklich sehr gut ist! Die Nationalitäten sind mit den Bändchen gekennzeichnet (Blau = Deutsch / Rot=Russen). Außer der beiden Restaurants gibt es noch das ‚Mamma Mia‘ ein Italienischen Restaurant, dort darf man 1x die Woche kostenlos (sofern all inclusiv) essen, wenn man es min. 2 Tage vorher an der Rezeption ankündigt. Wir hatten zwei Reservierungen, welche aber beide durch uns nicht benannten Gründe gekänzelt wurden. Daher kann ich zu dem Restaurant nichts sagen. Nach 2 Tagen ging unsere Klimaanlage kaputt, das ganze Zimmer stand unter Wasser, wir haben es an der Rezeption gemeldet und nach 2 Stunden war der defekt behoben. Was das angeht ist das Hotel wirklich sehr freundlich und verständnisvoll. Unsere Terrassentür die nicht richtig schließt konnten sie aber nicht beheben. Das Essen im Allgemeinen war okay. Nicht überragend, da es sich häufig wiederholt, aber es war an sich ertragbar. An manchen Tagen war es wirklich sehr gut, sodass man nicht genug bekommen konnte. An anderen Tagen dagegen war leider nichts Genießbares für deutsche dabei, die nicht auf versalzene Kartoffeln oder verkochte Nudeln stehen. Außerdem ist das Weißbrot immer gesüßt, sodass es sich zum Abendessen nicht sonderlich eignet. Von Salaten bis zum Dessert ist alles dabei, immer 3 Fleischgerichte, Nudeln, 3 Gemüsegerichte, Reis und Kartoffeln. Das einzige was mir wirklich gefehlt hat, ist das frische Obst. Es gab zwar Obst, aber es war aus der Dose oder schon so lange eingelegt, dass es den gesamten Geschmack verloren hat. Zu den Getränken: Erst mal im Allgemeinen. Die Getränke können an den verschiedenen Bars geordert werden, dort gibt es einiges an Auswahl. Bei Longdrinks ist er Alkoholgehalt allerdings so hoch, dass sie nicht mehr genießbar sind. Wasser kann an Wasserständern selbständig aufgefüllt werden, allerdings stehen dort keine Gläser, sodass man doch erst an die Bar muss. Die Bars waren meist leider sehr voll. Wartezeit musste immer eingeplant werden und das Personal war gnadenlos überfordert und unterbesetzt. Auch noch ein Manko ist, dass die Bars erst um 10 öffnen (außer im Speisesaal der Russen und im Deutschen Restaurant) – da man aber meist am Stand nicht diese lange Strecke gehen will lässt man es und wartet ab. Animation war eigentlich gar keine Vorhanden. Es gab jeden Abend eine Show, aber nichts Überragendes oder interessantes. Wir saßen meist auf dem Zimmer (wenn wir nicht unterwegs waren) und haben dann gehofft, dass die schreckliche Musik endlich aufhört. an 4 von 10 Tagen war die Musik wirklich sehr laut, sehr viel bass und das ganze bis um Mitternacht. Was wirklich sehr störend ist, gerade wenn man am nächsten Morgen früh raus muss wenn man eine Tour hat. Zumindest kann man dann mal die paar Deutschen antreffen die das Hotel beherbergt. Diese standen dann immer mit Schlafsachen an der Rezeption und haben sich beschwert – berechtigt! Internet ging leider die Hälfte der Zeit gar nicht und die andere Hälfte nur sporadisch. Tipp: wir sind immer ins Festival ------ gegangen. Dort ist das Internet wesentlich besser, es gibt dort auch etwas mehr Deutsche, aber die Verhältnisse der Zimmer sind nicht zumutbar, daher waren wir schon sehr froh dieses Hotel nicht gebucht zu haben. Die Lage von dem Hotel ist sehr abseits. Mit dem Taxi fährt man innerhalb von 25 min nach Down-Town und nur ein wenig länger nach New Hurghada. Kosten ist pro Fahrt ca. 30 Pfund (ca 3,50 €) je nach dem wie gut man handeln kann und welches Durchsetzungsvermögen man hat schafft man es auch für 2€. Ansonsten sind in der Umgebung nur ein paar Shops, die aber alle sehr auf die Hotelgäste ausgelegt sind, also etwas teurer. Bein den meisten muss man min 50% vom Preis runter, aber handeln muss man auch in der Stadt. Eine Apotheke ist auch direkt gegenüber – sowie an jeder anderen Ecke. Nach 3 Tagen kam dann leider das, weswegen wir nicht wirklich positiv auf dieses Hotel gestimmt sind. Es gibt 7 Tage regen im Jahr. Wir haben natürlich einen erwischt, aber leider keinen normalen Regen für diese Verhältnisse sondern einen wirklich heftigen deutschen Regen mit Gewitter (gab es seit 5 Jahren nicht mehr wurde uns gesagt.) Nachdem einige male der Strom ausgefallen ist wurde der Notstromgenerator aktiviert. Dieser ist auch ein paarmal ausgefallen, sodass wir immer ein paar Minuten im Dunklen saßen, aber da ganz Hurghada keinen Strom mehr hatte ist es auch noch auszuhalten. Das schlimmste war einfach, dass die Decken nicht dicht waren. Überall lief es von der Decke und mit lief meine ich wirklich als hätte man einen Wasserhahn aufgedreht. Die Lobby stand unter Wasser und das deutsche Restaurant sowie der Italiener (MammaMia) wurde wegen Einsturzgefahr geschlossen. Ganze drei Tage hat es gedauert, bis sie dies wieder begradigt hatten. In der Zeit mussten wir wieder bei den Russen im Speisesaal essen und von da an hat man auch gemerkt wie es täglich bergab ging. Das Essen wurde leider immer schlechter und ungenießbar. Nachdem das deutsche Restaurant wieder geöffnet hat wurde es wieder normal. Bei dem Unwetter hat man leider auch gemerkt das die Türen undicht waren. Durch die Balkontür pfiff der Wind und die Haustür wurde ständig in den Scharnieren nach vorn und hinten gedrückt. Die Klimaanlagen fielen in fast allen Zimmern für 1 ½ Tage aus und wir hatten auch 3 Tage kein warmes Wasser. Genau dasselbe galt für die Fahrstühle, sie waren 1 ½ Tage außerbetrieb. Danach gingen sie wieder bis auch ein paar Ausnahmen. Das diese Wetterverhältnisse nicht tagtäglich sind dürfte wohl jedem klar sein, trotzdem muss das Hotel für so einen fall gewappnet sein und nicht so gnadenlos überfordert reagieren wie sie es getan haben. Alles in allen fällt meine Bewertung daher sehr negativ aus. Obwohl es ein Hotel mit netten engagierten Personal (welches leider völlig unterbesetzt ist) ist, würde ich dieses Hotel nicht empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pia
    Alter:19-25
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Pia, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Auch wenn wir es bedauern, dass Sie keine besseren Erfahrungen bei uns gemacht haben, hilft uns Ihre Beurteilung dazu zu lernen und uns zu verbessern. Notwendige Reperaturarbeiten werden bereits laufend durchgefuehrt. Wir arbeiten daran, es unseren Gästen an nichts fehlen zu lassen. Wenn Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, garantieren wir Ihnen, unser Bestes zu geben, damit Sie genauso gute Erfahrungen mit uns machen können, wie andere Gäste. Freundliche Gruesse, das Festival Le Jardin Resort