- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst macht eher einen schlichten Eindruck und hat aufgrund seines Alters nicht mehr den Charme eines 5-Sterne-Hotels. In den langen und verwinkelten Gängen der Gebäude verläuft man sich, die Ausschilderung könnte besser sein, Fahrstühle sind rar. Die Anlage des Hotels ist dagegen sehr begrünt, schön angelegt, sehr gepflegt und optimal aufgeteilt, so daß das Hotel nie einen von Menschen überlaufenen Eindruck macht. Es war ein Hotel mit gemischtem Publikum: Deutsche, Russen, Belgier und Niederländer. Es ist niemand negativ aufgefallen, wie es in vielen Artikeln zu lesen ist und die Altersgruppen variieren gemischt von jungen Paaren, Familien, bis hin zu älteren Reisegruppen oder Paaren. Das Hotel ist eine rundherum sehr saubere Anlage.
Die Zimmereinrichtung wirkt schlicht, dunkel, aber nicht abgewohnt. Nur die Bäder sind locker 20 Jahre alt, die Amaturen demnach auch, was einen Gast nicht wirklich ins Bad einlädt! Wir hatten das Glück, trotz Discolärm zu Dritt ein Familienzimmer bewohnen zu dürfen. Denn in ein normales Doppelzimmer mit Zustellbett hätte man keinen einzigen Koffer mehr verstauen, geschweige denn, ins Zimmer treten können. Und wenn man bedenkt, daß Kinder ab 2 Jahren ca. den halben Reisepreis zahlen, stimmt das Verhältnis zur angebotenen Unterkunft mit Klappbett nicht!
Das Essen und die Auswahl des Hauptrestaurants (was sich sehr gut in zwei Trakte aufteilt) ist hervorragend und wird frisch, abwechslungsreich, nicht 0815mäßig und auch fürs Auge liebevoll hergerichtet. Es gibt darüberhinaus eine Poolbar, eine Strandbar, ein kleines Eiscafe', eine Innenbar, eine Pizzeria am Pool und einen Crepe-/Waffelstand: kulinarisch wird man den ganzen Tag lang verwöhnt.
Der Service im Le Jardin entspricht keineswegs dem eines 5-Sterne-Hauses. Es ist kein großes Hotel, aber selbst das Personal an der Rezeption wikt schnell gereizt, sobald man nicht gleich alles versteht, geschweige denn, Wünsche wie Zimmerwechsel (das Kinderzimmer unseres Familienzimmers lag gegenüber einer Open-Air-Disco) hat. Eine Ansicht des neuen Zimmers, bevor man die Koffer wieder ein-und auspackt, ist da schon zuviel des Guten. Auch das Personal im Restaurant war zur Hälfte nicht wirklich motiviert.
Die Lage ist optimal. Der Bustransfer vom Flughafen beträgt ca. 1,5 Stunden. Die Umgebung um Kemer ist relativ gepflegt und grün. Das Hotel selbst befindet sich in einer von mehreren Hotels gereihten Straße direkt am Strand, der aus ganz feinem Kies und ab Meeresrand aus etwas größeren Steinen besteht und mit Badeschuhen selbst für kleine Kinder sehr gut geeignet ist. Kemer ist 7km entfernt. Da man aber 100m vom Hotel eine lange Einkaufsstraße mit Geschäften für jedermann (bis 24Uhr tägl. geöffnet) vor der Tür hat, muß man nicht unbedingt nach Kemer zum Shoppen fahren. Kemer bietet allerdings optisch eine sehr größzügig und gepflegt angelegte Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man dies möchte, wird man -zumeist am Pool- ab 10 Uhr bis in den Abend hinein sportlich unterhalten. Am Strand gibt es gegen Bezahlung zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, die auch rege genutzt werden. Ab 21 Uhr ist Kinderdsco, danach Programm im Amphitheater, danach ist die hoteleigene Disco bis 2 Uhr geöffnet. Es wird einem in dieser Anlage nicht langweilig, aber selbst für Urlauber, die die Ruhe genießen wollen, ist dies am Strand oder am abgelegeneren 2. Pool der Anlage sehr gut möglich: man fühlt sich nie gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |