- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Resort gliedert sich in mehrere bauliche Komplexe, die alle in einem sehr guten Zustand sind. Der ältere Bau unterscheidet sich kaum vom Neubau. Beide Bauten fügen sich ineinander mit innenliegenden Arkadengängen, die zu den Zimmern führen. Die Zimmer sind gut ausgestattet. - Die Familienzimmer gleichen fast schon kleinen Suiten mit einem Wohnraum und einem Schlafzimmer. Auch das Bad ist großzügig geschnitten mit neuem Badstandart. Viele sichtbare und unsichtbare Mitarbeiter/innen sind fast rund um die Uhr damit beschäft die komplette Anlage einschließlich dem wunderschönen orientalischen Garten und Strandanlage in einem sehr sauberen Zustand zu halten. Das Essen ist - für meinen Geschmack - wunderbar. Das Frühstück erfüllt fast alle Wünsche, wobei sich Wurstliebhaber darauf einstellen sollten, dass sie in ein islamisches Land reisen und es fast keinen Aufschnitt gibt. Angeboten werden eine wunderbare Auswahl an frischem Brot, Blatterteiggebäcken, Eier in allen Variationen, frischer Obstsalat, Joghurt, Quark, - die süssen Orangen sollte man auf keinen Fall verpassen. Schon morgens gibt es Tomaten und feine grüne türkische Gurken - usw. Das Mittag- und Abendessen wird als Buffet dargeboten mit allen erdenklichen frischen Salatenvariationen, Dressings usw. - FLeisch und Fisch bekommt man gegrillt, gesotten und gebraten - je nach Tagesangebot. Eigentlich gibt es auch beim Essen nichts zu mäkeln. Man muss sich eben darauf einlassen, dass man im Ausland ist und den eigenen Geschmacksnerven die ganze Vielfalt einer anderen Küche offerieren. Für alle, die All inclusive gebucht haben und auch gerne Alkoholika zu sich nehmen, gebe ich den Hinweis, dass im Le Jardin keine - bis auf Barcadi - wirklich keine internationalen alkoholische Getränke ausgeschenkt werden. Alle Alkoholika sind Produkte, die in der Türkei hergestellt werden und von keiner guten Qualität! Die Cocktails, die angeboten werden, werden nicht mit den Originalrezepturen/Getränken hergestellt. Auch gibt es keinen Sekt/Prosecco oder Weine aus anderen Ländern. Die Weine kommen auch aus der Türkei und für Weinliebhaber ist das leider nicht so schön. Aber - andere Ländern - andere Sitten *smile. Im Le Jardin verkehren Gäste der verschiedensten Nationen: Deutsche, Holländer, Belgier, Österreicher und Russen. Empfehlenswerter Link: http://www.kemer-tr.info/Kemer-Lage.htm
Das Resort gliedert sich in mehrere bauliche Komplexe, die alle in einem sehr guten Zustand sind. Der ältere Bau unterscheidet sich kaum vom Neubau. Beide Bauten fügen sich ineinander mit innenliegenden Arkadengängen, die zu den Zimmern führen. Die Zimmer sind gut ausgestattet. - Die Familienzimmer gleichen fast schon kleinen Suiten mit einem Wohnraum und einem Schlafzimmer. Auch das Bad ist großzügig geschnitten mit neuem Badstandart.
Das Essen ist - für meinen Geschmack - wunderbar. Das Frühstück erfüllt fast alle Wünsche, wobei sich Wurstliebhaber darauf einstellen sollten, dass sie in ein islamisches Land reisen und es fast keinen Aufschnitt gibt. Angeboten werden eine wunderbare Auswahl an frischem Brot, Blatterteiggebäcken, Eier in allen Variationen, frischer Obstsalat, Joghurt, Quark, - die süssen Orangen sollte man auf keinen Fall verpassen. Schon morgens gibt es Tomaten und feine grüne türkische Gurken - usw. Das Mittag- und Abendessen wird als Buffet dargeboten mit allen erdenklichen frischen Salatenvariationen, Dressings usw. - FLeisch und Fisch bekommt man gegrillt, gesotten und gebraten - je nach Tagesangebot. Eigentlich gibt es auch beim Essen nichts zu mäkeln. Man muss sich eben darauf einlassen, dass man im Ausland ist und den eigenen Geschmacksnerven die ganze Vielfalt einer anderen Küche offerieren. Für alle, die All inclusive gebucht haben und auch gerne Alkoholika zu sich nehmen, gebe ich den Hinweis, dass im Le Jardin keine - bis auf Barcadi - wirklich keine internationalen alkoholische Getränke ausgeschenkt werden. Alle Alkoholika sind Produkte, die in der Türkei hergestellt werden und von keiner guten Qualität! Die Cocktails, die angeboten werden, werden nicht mit den Originalrezepturen/Getränken hergestellt. Auch gibt es keinen Sekt/Prosecco oder Weine aus anderen Ländern. Die Weine kommen auch aus der Türkei und für Weinliebhaber ist das leider nicht so schön. Aber - andere Ländern - andere Sitten *smile.
Biem Service gibt es keine Beanstandungen. Das Personal war jederzeit hilfsbereich und freundlich. Man muss bedenken, dass die Menschen dort fast 14 Stunden am Tag arbeiten. Ein Lob möchte ich aussprechen für das große Interesse die ausländischen Gäste zu verstehen. Mich hat sehr erstaunt, wieviel Sprachen gesprochen werden, teilweise mehr oder weniger gut - aber dennoch ist das Bestreben groß, die anderen Sprachen (englisch, französisch, deutsch, flämisch und russisch) zu verstehen und auch sich darin zu unterhalten. Dem zolle ich Respekt. Die Zimmerreinigung findet zu unterschiedlichen Zeiten statt - aber die Zimmer waren immer tipp topp - es gibt nichts zu mäkeln - das Bad gewienert, die Handtücher jeden Tag frisch, die Betten immer frisch gemacht, die Böden jeden Tag gewischt. - LOB!
Das Hotel liegt ca. 1 1/4 Stunde vom Flughafen Antalya entfernt in der Ortschaft Kiris bei Kemer. Das Areal des Hotels ist sehr weitläufig. Das Garten ist unglaublich groß. Der Teil, der direkt zum das Hotel angelegt ist, ist wunderbar gestaltet. Der weitläufigere Teil, der zum Strand führt, eignet sich auch zum Sonnenbaden unter Bäumen. Dort sind auch Liegen aufgestellt und man findet hier zwischen Strand und Hotelanlage ruhige und für die Seele zum Baumeln lassen, schöne schattige Plätze, bei denen man auch immer einen Blick auf das Meer hat. Am hoteleigenen Strand gibt überdachte Plätze mit Liegen. Der Strand ist ein Kiesstrand. Feste Badeschuhe, also keine Slipper sind eine Empfehlen, das man im Kies einsinkt, wenn man zum Wasser geht. EInkaufsmöglichkeiten hat man in Kiris, dem kleinen Ort, in dem das Hotel steht oder in Kemer. Ich möchte einen Link empfehlen, der sehr lesenswert ist und viele gute Tipps enthält, wenn man nach Kemer reist: http://www.kemer-tr.info/Kemer-Lage.htm
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Pool findet regelmässig Wasser-Animation statt. Im Garten Boule-Spiele. Es gibt für jeden Geschmack etwas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin Küpper |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |