Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Strand
Frühjahrsreise "Le Jardin", Paar - 50 u. 26. J.
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Gesamteindruck des Hotels ist in jedem Falle POSITIV. Dennoch: Das wenige, was uns während unseres "All-inclusive-Urlaub" in der Zeit vom 22.-29. 04.09 negativ in Erinnerung geblieben ist, wollen wir nicht verschweigen. Eins aber vorweg: Gründe zu lästigen Beschwerden zum Hotel boten sich absolut nicht. Vielmehr waren es aus unserer Sicht in der Tat eher einige unbelehrbare und rücksichtslose Hotelgäste, deren Verständnis von Umgangsformen allenfalls nur bemitleidenswertes Kopfschütteln hervor gerufen hat. Das Hotel mit Gästen, vorwiegend aus den Benelux-Ländern, Frankreich, Deutschland und Russland, war trotz der Früh-Jahreszeit schon sehr gut belegt. Vor Ort gibt es wie in jedem Hotel eine Fülle ausreichender Freizeit-Tipps oder Ausflug-Angebote. Wir selbst haben uns auf selbstorganisierte Fahrten mit einem bereits in Deutschland gebuchten Mietwagen beschränkt. Eine Unserer Touren führte uns u. a. nach Manavgat zu den Wasserfällen und Side. Side mit seiner antiken Vergangenheit und seinem heutigen, zwar von Tourismaus bestimmten, aber in jedem Falle sehr anschaulich angelegten Stadt- u. Geschäfts-Zentrum waren einen Besuch wert. Für die Strecke von rund 120 km. benötigten wir knapp 2 Stunden. FAZIT: Im Le Jardin haben wir uns wohl gefühlt und können dieses Hotel besten Gewissens weiter empfehlen. Allerdings würden wir bei einem nächsten Türkei-Uraub nicht wieder im April, sondern entweder im Mai, oder September/Oktober reisen. Und noch eins: Zur türkischen Geschäfts-Mentalität gehört es, die vorbeigehenden Touristen anzusprechen und so in ein Kaufgespräch einzubinden. Sicherlich nicht jedermanns Sache, wenn man davon ausgeht, so wie bei uns gewohnt, "nur gucken" zu wollen. Aber so ist es nun mal: "Andere Länder, andere Sitten". Wer dies allerdings akzeptieren kann, den erwarteten rund um Kemer viele nette, hilfsbereite und sehr freundliche Türken. Und wer weiß - vielleicht geht es nach der Reise an die Riviera später dann auch mal an die türkische Agäis!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Standard-Zimmer und der Balkon waren zweckmäßig und groß und sauber. Nichts spektakuläres, aber absolut i. O. und völlig ausreichend. Lediglich die Lage war hinsichtlich Lärmbelästigung eher ungünstig, da sich das Zimmer im unmittelbaren "Einflugbereich" zur Tulip-Bar und zum Indoor-Pool (zu unserer Zeit beides mit sehr starker Zugangs-Frequentierung) befand. Leider, und das war wirklich sehr unangenehm, waren die Schritte vorbeigehender Hotelgäste und das Schließen benachbarter Zimmertüren grundsätzlich hörbar. Ergo: Mit gebotener und sicherlich angemessener Rücksichtnahme anderer Hotelgäste hätte man diese einzige Stimmungs-Trübung vermeiden können.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Unserer Meinung nach liegt das absolute Plus des Hotels im Speisesaal bzw. in der kulinarischen Versorgung. Natürlich ist dies subjektiv und wertfrei zu betrachten, denn (Gott sei Dank) sind die Geschmäcker der Menschen ja bekannter weise unterschiedlich. Aber: Uns bot sich ein wirklich großzügiges, abwechslungsreiches und schmackhaftes Speise-Angebot. Obwohl wir wegen unserer "Langschläfer-Leidenschaft" auf das Frühstück verzichtet haben, können wir vom Mittags- und Abendbuffet nur folgendes berichten: Angefangen von Brot und Suppen, gefolgt von Angeboten aus einem Salat-Buffet, über Warm-Speisen wie Gemüse, Fleisch, Fisch und Beilagen bis hin zu einem sensationellen Dessert-Buffet: Es fehlte einfach an nichts. Vielleicht schmeckte es nicht unbedingt "wie bei Mutter`n zu Haus`", aber das tut es in Bayern, am Gardasee oder auf den Balearen auch nicht, oder? Man konnte sogar zwischen einem separaten Raucher- oder Nichtraucher-Saal wählen. Und wer dennoch mal Abwechslung brauchte, der konnte im Hotel gerne auch eines der A-la-card- Restaurants aufsuchen. Ach ja, fast vergessen: Nicht einmal hat uns" Montezumas Rache" ereilt!!!


    Service
  • Gut
  • Dank der Deutsch-Kenntnisse einiger Hotel-Mitarbeiter war die Verständigung im Hotel unproblematisch. In allen Bereichen, ob an der Rezeption, im Speisesaal, am Pool oder an der Bar fand sich meist immer deutsch-verstehendes, nicht selten auch deutsch-sprechendes Hotel-Personal. Und wenn nicht, spätestens unter Einsatz der englischen Sprache wurden alle Barrieren überwunden. Täglich wurden die Betten gemacht und die Abfallbehälter geleert,- lediglich bei der Reinigung des Bodens im Bad wurde gerne schon mal ein wenig "geschludert". Wer mag, kann übrigens auch den Service im Friseur-Salon oder eines der wohltuenden Massage- u. Wellness-Angebote in Anspruch nehmen. Sehr empfehlenswert. Bei den Animateuren hatte man allerdings den Eindruck, dass dem Team die Frühjahrsmüdigkeit noch in den Knochen steckte, denn sie wirkten gelegentlich ein wenig antriebs- und ideenlos. Die Motivation und Begeisterungsfähigkeit halten wir somit für ausbaufähig, aber das wird sicherlich noch kommen. Mitunter war sowohl an der Pool-Bar, als auch an der Hotel-Bar Geduld gefragt. Über die scheinbar mentalitäts-bedingte "Ignoranz", der wir gelegentlich begegnet sind, konnten wir allerdings eher schmunzeln. Und verdurstet sind wir ob des vielfältigen Angebotes an alkoholischen und anti-alkoholischen Getränken nun wirklich nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer es hinsichtlich des Trubels eher etwas ruhiger mag, für den ist der Ortsteil Kiris dann sicherlich in Ordnung. Etwas außerhalb von Kemer gelegen gibt es eine übersichtliche ca. 800 m. lange Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften, deren Waren-Sortiment wechselweise aus Textilien, Schuhen, Lederwaren, Reisegepäck und Schmuck etc. bestehen. Lokale Leihwagen-Anbieter sowie ein paar wenige Bars und Speiselokale runden das Einkaufs-Flanier-Angebot. Neben dem Le Jardin befinden sich noch ca. 10 weitere (einige z. Zt. jedoch noch geschlossene) Hotel-Anlagen in dieser Ortschaft. Leider ließen die Temperaturen während unserer Reisezeit Ende April leider noch kein Baden im Meer zu. Da wir jedoch wissen, dass es zu dieser Zeit oft auch schon wesentlich wärmer gewesen ist, haben wir, was die Temperaturen betreffen, wohl einfach nur ein bis´chen Pesch gehabt. Es war schlicht weg noch zu kalt und die Strandbar, die im Mai geöffnet wird und wo auch gegessen werden kann, war noch geschlossen. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug akzeptable 1: 10 Std. Da uns der Flughafen-Transfer unmittelbar durch Antalya führte, konnten wir uns ein eindrucksvolles Bild davon machen, das sich diese Stadt hinsichtlich Verkehrsaufkommen und hektischer Betriebsamkeit in keinster Weise Weise von den Großstädten Deutschlands unterscheidet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein weiteres Plus müssen wir dem Fitness-Angebot zuordnen. OK, zugegeben: Die Geräte des Fitness-Raums, insbesondere zum Muskelaufbau sind zwar schon in die Jahre gekommen, aber in unserem Falle lag das Interesse eh mehr im Bereich der Konditionsförderung, und da gab es elektronische Laufbänder und Radfahrgeräte. In den frühen Nachmittagsstunden hatten wir den Raum meist sogar für uns alleine. Aber auch in der Garten-Anlage befanden sich noch ein paar zusätzlich Fitness-Geräte. Die hatte zwar auf dem ersten Blick eher Spielplatz-Charakter, aber bei intensiver und regelmäßiger Nutzung boten auch diese ein akzeptables Ergänzungs-Angebot. Leider haben wir auch noch nicht die vom Hotel zahlreich angebotenen Wassersportmöglichkeiten wie Parasailing oder einen Ritt auf auf dem Bananenboot oder Jetski wahrnehmen können. Zum Thema schwimmen: Kies-Strand und die für uns doch noch zu kalten Meeres- und Pool-Temperaturen veranlassten uns zur gelegentlichen Nutzung des beheizten Indoor-Swimmingpools. Diese Alternative war zwar OK, aber dennoch schade, dass die Wassertemperatur der beiden ansonsten super schönen Outdoor-Pools (einer mit zwei Rutschen) noch zu kalt war. Aber eine großzügige und vor allem sehr gepflegte Gartenanlage rundete das überaus positive Bild von einem harmonisch gestalteten Hotelkomplex vollends ab. Dennoch: Nicht zuletzt wegen der beiden zusätzlich noch vorhandenen Tennisplätze bleiben spätestens ab Mai in Sachen Sport-Unterhaltung kaum noch Wünsche offen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:2