Alle Bewertungen anzeigen
Josef (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde komplett renoviert und im November 2012 neu eröffnet (Quelle: Gast, 2013).
Perfekter Urlaub in schönem Strand-Hotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel verügt über 211 Zimmer auf 10 Etagen. Im Vergleich mit dem neuen, palastartigen Schwester-Hotel "The Westin Mina Seyahi" (das voll mitgenutzt werden kann) kommt das "Le Meridien Mina Seyahi" eher schlicht und überschaubar daher. Obwohl mit 10 Jahren das älteste Hotel am Jumeirah Beach ist es in einem hervorragendem Zustand. Uns sind jedenfalls keinerlei "Verfallserscheinungen" aufgefallen. Die sehr gepflegte Gartenanlage mit den vielen hochgewachsenen Palmen ist das Prunkstück des Hotels. Hier und am Strand sind ausreichend Liegen mit Sonnenschirmen vorhanden, sodaß man, selbst wenn das Hotel mal voll belegt wäre, immer noch sein Plätzchen finden würde. Auf Sauberkeit wird sowohl im Le Meridien als auch im Westin größten Wert gelegt. Jeden Abend wird die komplette Anlage gesäubert und die Pools geschrubbt. Selbst der Strand wird von angeschwemmten Seegras gesäubert, ich habe noch in keinem Urlaub eine derart saubere und gepflegte Anlage erlebt. Das Hotel bietet Frühstück, Halb- oder Vollpension an. Wir hatten über Jahn-Reisen das Hotel mit Halbpension gebucht, bei diesem Veranstalter sind alle Soft-Drinks zu den Mahlzeiten inklusive. Man muss zwar auch für die konsumierten Getränke beim Mittag- oder Abendessen unterschreiben, sie werden aber nicht auf die Rechnung gesetzt. Die Gästestruktur setzte sich aus allen Altersklassen und Nationalitäten zusammen, wobei die deutschen Gäste eindeutig in der Mehrzahl waren. Telefonkosten sind im Hotel sehr hoch, deshalb unbedingt eine 20-Dhs-Etisalat-Prepaidkarte kaufen, dann kann man von jedem Telefon aus sehr günstig telefonieren. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist Dank des starken Euros sehr günstig, Taxis sind sehr billig. Beste Reisezeit ist Oktober-November und März-April. Im Zeitraum Dezember-Februar kann es oft regnen und kühl sein (bei Regen und 15 Grad mach Dubai keinen Spass), von Mai bis September ist es sehr heiss (jeden Tag bis 40 Grad), Juli und August eher bis 45 Grad. Dieser Zeitraum ist wirklich nur Leuten zu empfehlen, die gegen die Hitze immun sind. Im Juni war es eigentlich mit 38-40 Grad noch erträglich, am Meer geht sowieso immer ein Wind und alle Einrichtungen sind klimatisiert. Was man sich unbedingt ansehen sollte: Die Wasserspiele Dubai Fountains beim Burj Dubai bei der Dubai Mall (täglich ab 18 Uhr alle halbe Stunde, ausser es ist zu windig, dann fällt die Show aus). Eine Fahrt mit der Monorail auf der Palme zum Atlantis ist auch lohnenswert. Ansonsten der Afternoon-Tea in der Skyview-Bar im Burj Al Arab, Kostenpunkt: 395 Dhs. Zum Einkaufen in die Malls, günstige Klamotten gibts im Stadtteil Al Karama, dort und in Deira (rund um den Goldsouq) gibts auch die wirklich gut gemachten Fakes (Handtaschen, Sonnenbrillen, Uhren, Klamotten usw). Wüsten-Safari (ca. 200 Dhs) ist auch zu empfehlen. Die Eintrittspreise fürs Aquaventure im Atlantis the Palm sind auch gesunken. Kosten jetzt nur noch 200 Dhs, ab 15 Uhr nur noch 150 Dhs. Am besten Handtuch mitbringen, dann muss man das nicht mieten.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (zur Meerseite mit Balkon) sind an die 40 qm groß, sind modern und ansehlich ausgestattet, haben meistens zwei große, bequeme Kingsize-Betten, gehen also auch als Familienzimmer durch. Die Klimaanlage lässt sich individuell regulieren, ist sehr leise aber unglaublich effektiv. Da die Fenster aber sehr stark gedämmt sind, bräuchte man sie eigentlich gar nicht. Minibar, Safe, Telefon, TV (ZDF + RTL2) sowie die Möglichkeit zur Tee- und Kaffee-Zubereitung sind vorhanden, sogar ein Bügeleisen nebst Bügelbrett. Der Schrank ist ausreichend groß, Bügel sind genug vorhanden, diverse Kommoden und Nachttische bieten viele Schubladen und Verstauraum. Das Bad ist auch sehr schön, keine Abnutzungserscheinungen. Es gibt kaltes und heisses Wasser, Duschgel, Shampoo und Bodylotion, sowie Bademäntel. Wenn das Zimmer jetzt noch kostenlosen Internet-Anschluss hätte, könnte man 6 Sonnen vergeben. Leider ist der aber mit 75 Dhs die Stunde sehr teuer (Anschluss über Netzwerkbuchse und vorhandenes Netzwerkkabel).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt jede Menge Restaurants im Le Meridien und Westin, wir waren aber nur im Waves-Restaurant, da hier Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffet-Form angeboten wurden. Das Waves ist von der Athmosphäre eher klein, locker und leger, wer eine 5-Sterne-Athmosphäre erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Sauberkeit und Hygiene sind aber erstklassig. Zum Frühstück gibt es im Grunde täglich das gleiche, wenn auch die Auswahl ziemlich groß ist. Die Qualität der dargebotenen Speisen und Getränke ist sehr hoch, da gibt es nichts zu meckern. Highlight sind die wechselnden Themen-Abende, ob nun arabisch, italienisch, lateinamerikanisch, asiatisch usw., alles schmeckt authentisch. Da über Jahn-Reisen, wie bereits erwähnt, die Getränke zu den Mahlzeiten inklusive waren, haben wir nie Trinkgeld gegeben, wurden dennoch schnell und freundlich bedient.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit des Personals war wirklich beeindruckend. Da wurden tagsüber eisgekühlte Tücher gereicht, Wasserflaschen in einem Kübel mit Eiswürfel serviert. Die Zimmerreinigung war auch stets perfekt, Handtuch- und Bettuchwechsel erfolgte täglich. Jeden Tag bekam man zwei oder drei 0,5-Literflaschen Mineralwasser gratis aufs Zimmer. Ein nicht funktionierender Fernseher wurde noch am selben Tag zum Laufen gebracht. Über diesen konnte man sich im Gäste-Menue ständig den aktuellen Stand seiner Rechnung anzeigen lassen. Im Hotel gab es sogar deutschsprechendes Personal, normalerweise wurde aber nur Englisch gesprochen und verstanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am breiten, schönen, feinsandigen Jumeirah-Beach, der flach ins Meer abfällt. Hier ist die Umwelt noch in Ordnung: Im Meer tummeln sich selbst in Ufernähe ganze Fischschwärme, auf den Felsen, die den Strand zum "The Mirage" abtrennen, tummeln sich allerlei Krebs-Arten. Man kann die Felsen im Meer umwaten und hat damit einen gut 2 km langen Privat-Strand. In der unmittelbaren Nähe befindet sich die neu erbaute Monorail-Bahnstation (gut auch zu Fuss erreichbar). Von hier (Gateway Station) fährt die Einschienen-Bahn vollautomatisch gesteuert über die Trump Tower Station und die Palm Mall Station zur Endstation Atlantis Aquaventure Station. Die einfache Fahrt kostet 15 Dhs, hin und zurück 25 Dhs (aktuell 1 Euro = 5,1 Dhs). Die Fahrt ist sehr zu empfehlen, man sieht so allerhand von der Palm Jumeirah. Einkaufsmöglichkeiten findet man im Souq Madinat (schöner Bazar im arabischen Stil in der Madinat-Hotelanlage Nähe Burj Al Arab, Taxi dorthin ca. 10-15 Dhs), sowie in diversen Malls (Mall of the Emirates, Dubai Mall), die von Shuttle-Bussen angesteuert werden. Auch Al Karama, Bur Dubai/Creek/Deira sind mit dem Taxi für ca. 50-60 Dhs schnell zu erreichen, von der Dubai Mall aus natürlich günstiger. Eine tolle Unterhaltungsmöglichkeit (besonders am Wochenende) befindet sich auf dem Hotelgelände: Die Barasti-Bar, die als Szene-Treffpunkt in ganz Dubai bekannt und beliebt ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation war nur rudimentär vorhanden (in der Frühe im Pool Wassergymnastik), dafür war das Sportangebot reichlich: Man konnte Tennis, Basketball, Beach-Volleyball, Fussball und Tischtennis spielen. Im Preis inbegriffen waren auch Kanu fahren sowie Windsurfen. Wir sind des öfteren zur Palme mit den Kanus rausgepaddelt, irgendwann kam dann die Küstenwache und hat uns höflich und freundlich auf den Rückweg geschickt. War immer lustig. Der Strand ist sehr schön, feinsandig und sehr sauber. Natürlich kommen keine großen Wellen rein, weil die Palme als Wellenbrecher fungiert. Durch die vorgelagerte Palme gibt es natürlich keinen freien Blick auf den Horizont, manche könnten das als störend empfinden. Der Qualität des Wassers schadet die vorgelagerte Palme aber nicht, das Gerede vom toten Meer ist totaler Quatsch. Wie bereits oben erwähnt, gibt es reichlich Fische und Krebse, manchmal sieht man sogar Seeschlangen. Da das Le Meridien und das Westin eine Einheit bilden, bietet die Anlage 6 Swimming-Pools (davon 2 z.T. überdachte Kinderpools), sowie den längsten Pool ganz Dubais (zieht sich durch die ganze Anlage des Westins). Liegestühle und Sonnenschutz sind im Überfluss vorhanden, eiskalte Duschen ebenfalls (nach dem sehr warmen Meer eine Wohltat).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:41-45
    Bewertungen:74