- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
FAKTEN Anschrift, Telefonnr. usw.: Le Méridien Pyramids Hotel & Spa El Remaya Square Pyramids PO Box 25 Pyramids Kairo 12561 Tel. (02)(2)33777070 Es gehört zur Stardwood-Gruppe: http://www.starwoodhotels.com/lemeridien/property/overview/index.html?propertyID=1807 Aber es gibt einen eigenen Link zum Hotel: http://www.lemeridien-pyramids.com/ Man findet Hotels mit dem Namen Le Méridien weltweit und auch in Deutschland in Hamburg, München, Köln, Nürnberg und Stuttgart. DAS HAUS Wir verbrachten 3 Nächte dort und hatten unser Programm, aber so einiges konnten wir auch in der Kürze der Zeit ausprobieren und ansehen. Es gibt knapp 540 Zimmer mit ca. 35 qm, Minibar, TV, Bad mit Fön + Kosmetikspiegel, und Wanne/Dusche. Die Zimmer unterteilen sich in 4 Kategorien: _Deluxe Zimmer_: Blick auf die Pyramiden und auf den Pool, 2 große Einzelbetten, Safe, Raucher- oder Nichtraucher, Duschgel usw.; Preis: um die 135 €. _Deluxe Royal Club Zimmer_: Ägyptisches + europäisches Design, Internetzugang, interaktives TV System, King Size Bett, Sitzecke, privates Check in, exklusive Pflegeprodukte; Preis um die 200 €. _Deluxe Suite_: Pyramidenblick, getrennter Schlaf- und Wohnbereich, VIP-Ausstattung, … Preis c. 250 €. _Junior Suite_: Garten- oder Straßenblick, Tageszeitung gratis nach Wahl, ...Preis ca. 300 €. Ich weiß nicht genau, was im Preis inkludiert ist, ob mit Frühstück oder ohne. Wir hatten HP, allerdings in der Pauschalreise enthalten. Das Hotel ist eines der besten der Gegend, was sich bei den Preisen zeigt. Es gibt spezielle barrierefreie Zimmer, hier muß sich der interessierte Gast erkundigen. Die Eingangshalle ist sehr groß, links eine lange Rezeption mit Bankschalter und Serviceplätzen wie z. B. Leihwagenservice. An der rechten Seite ist eine Bar. Davor eine Sitzgruppe, recht gemütlich trotz der Hallenathmosphäre. Von der Lobby geht es in ein Restaurant, „Laredo“, welches aber geschlossen war. Nach oben führt eine Treppe zu Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe Hier kann gefeiert und auch gearbeitet werden. Wer sich für Details diesbezüglich interessiert, möge bitte das Hotel kontaktieren, da habe ich mich nicht weiter eingearbeitet. Auf der Wand in der Lobby geradeaus ist ein gezeichneter Lageplan dieser Ebene. Es sieht aus wie mit Kreide auf eine schwarze Tafel gezeichnet, sehr schön und mal etwas anderes. Auf Stehtischen stehen Vasen mit Deko, aber echten Blumen. Sehr schön und geschmackvoll. Nach rechts geht es ins Restaurant. Hier wird morgens und abends vom Buffet gespeist und mittags à la carte. Rechts neben dem Restauranteingang sind Toiletten. Vom Restaurant aus und aus der Halle kann nach draußen zur Poolanlage gelangen. Hinter der Poolanlage sind ebenfalls Toiletten, hier mit Schließfächern für die Wertsachen, die man nicht an den Pool nehmen will. Hier kann man sich auch umziehen. In der Mitte des Pools ist eine Insel, auf die man über eine Brücke kommt. Hier ist das Restaurant „The Med“, für Snacks und richtiges Essen à la carte. Blick auf die Pyramiden hat man von fast allen Seiten der Poolanlage. Liegestühle stehen in Gruppen, Sonnenschirme ebenfalls, Servicemitarbeiter laufen rings herum oder sitzen auf den beiden „Hochsitzen“, um auf die Sicherheit oder Wünsche der Gäste zu achten. Die Toiletten sind barrierefrei und relativ groß, also für Rollstuhlfahrer kein Problem. Sie sind sehr ordentlich und sauber, Zettel an den Türen zeigen, daß mehrfach täglich gereinigt wird. Frische Gästehandtücher stehen überall bereit. Von der Lobby geht man nach links zu mehreren Aufzügen, die einen schnell zur gewünschten Etage bringen. Es gibt verschiedene Serviceleistungen: Reinigungsservice, Wellnessangebote, Geldwechsel, Weckdienst u. a. Wir haben außer der Reinigung und die Bank keinen genutzt. Die Reinigung ist sehr zu empfehlen, ordentlich, schnell und günstig. Bei einer 3 Wochen dauernden Reise in einem heißen Land empfiehlt sich die Reinigung in Hotels. Wir nutzten sie schon in Kenia, auf dem Nilschiff und jetzt auch. Man zahlt für mehrere lange oder 3/4-Hosen, einige Blusen/Shirts usw. unter 10 € und bekommt alles gebügelt wieder. Auf jeden Fall zu empfehlen. Der Bankschalter ist neben der Rezeption, hier kann man Bargeld tauschen oder Traveller cheques einlösen. Dieses kostet eine Gebühr, welche Höhe weiß ich aber nicht mehr. Aber das ist auch nebensächlich, da eine Fahrt zur nächsten Bank auch Geld kosten würde. Das Wechseln geht schnell und unkomliziert. Tageskurse hängen am Bankschalter. Briefmarken gibt es hier leider keine zu kaufen. Das ist ein Mangel, aber auch nicht so tragisch. WLAN gibt es, habe ich aber nicht genutzt. _Rauchen_ war im Gebäude nicht gestattet. Entweder mußte mein Mann hinaus gehen oder wir setzten uns gleich an den Pool. Im Zimmer rauchte er auch nicht, dafür ging er auf den Balkon, wozu war er da. _Klimaanlagen_ Sie sind im Hotel überall zu finden, im Zimmer kann man sie sich selbst einstellen, im Haus sind sie zu kühl und man sollte aufpassen. Erkältungen hat man schnell und bekommt sie nicht los. _Pyramiden_ Sie sind von unserer Zimmerseite hervorragend zu sehen. Aber nicht immer, denn der Smog ist in der Gegend um Kairo einfach unglaublich. Sowas habe ich noch nie gesehen. Abends, nach Sonnenuntergang, verschwanden sie im Dunst und morgens waren sie noch nicht wieder aufgetaucht. Ich wollte am 1. Morgen die Balkontür öffnen, um frische Luft hinein zu lassen: ich machte die Tür ganz schnell wieder zu! Frisch war da nichts, es stank und war neblig! _Sonst noch etwas?_ Wir waren ja nur von Donnerstagmittag bis Sonntagmorgen dort, haben aber recht gut Eindrücke sammeln können. Es soll eine Aussichtsetage geben, die aber auch unsere Bekannten nicht gefunden haben. Außerdem einige Shops, die aber keiner von uns aufgesucht hat. Ob das Hotel einen Parkplatz hat, wissen wir nicht.
Wir kamen hinein mit codierten Karten, jeder hatte seine eigene. Es waren künstlerische Motive darauf, man durfte sie bei Abreise behalten. Im Zimmer war rechts der beleuchtete Schrank, links das Bad, geradeaus rechts Schreibtisch, an der Wand der Flachbildfernseher. Der Safe war im Kleiderschrank, kostenlos und mit eigenem Code zu sichern. Links im Zimmer die beiden großen Einzelbetten, dahinter eine Stehlampe, Sessel und Tisch. Dahinter die Fensterfront, große Schiebetür zum Balkon. Von dem hatte man einen schönen Blick zum Pool und zu den Pyramiden! Man konnte sie immer genießen. Moment... immer?? Nein, aber dazu später! Im Bad war links das WC, geradeaus Waschbecken und Fön, rechts die Wanne mit Glaswand für die Dusche. Einige Badutensilien standen bereit: Duschgel, Shampoo usw. in einem kleinen Körbchen. Sie wurden bei Bedarf aufgefüllt. Wir packten aus, sortierten die Wäschestücke, die in die Reinigung sollten und entspannten uns. Es war noch früh, ca. 10.30 h.
Es gibt mehrere Restaurants: _Al Shams_: Es hat rund um die Uhr geöffnet und bietet ein internationales Spezialitäten-Buffet und eine große Speisekarte _The Med_: Im Pool auf der Insel, mediterrane Küche _Laredo_: Tex-Mex, aber leider geschlossen Lt. HP des Hotels gibt es weitere Restaurants, Nubian Village und Harris Café, die habe ich beide aber nicht gesehen. Details zu den Preisen ich weiß ich nicht mehr, aber es war okay. Die Getränkeauswahl ist international, es gibt alles, was man möchte. Auch hier weiß ich keine Preise. Wir sind Wein- bzw. Biertrinker. Der Wein war mir aber zu teuer (und zu wenig), ich trank ebenfalls Bier. Es gibt dort Sakara und Stella, man kann beide sehr gut trinken. Man weiß auch, daß „Bier + Zitronensprudel“ Radler heißt. _MIttagessen_ Wir hatten an diesem Tag kein Programm mehr und konnten den Tag genießen. Nachdem wir uns alles noch einmal genauer angesehen hatten, auch bei den Veranstaltungsräumen waren, gingen wir ins große Restaurant. Es gab kein Buffet, aber die Plätze dafür ließen erahnen, daß die Auswahl dafür sehr groß sein muß. Wir nahmen draußen Platz, im Schatten vor dem Pool. Ein Kellner kam schnell und nahm die Getränkebestellung auf. Die Getränke mußten wir zahlen, das Essen gehörte zur Halbpension. Wir hatten keinen großen Hunger und wählten eine Suppe (Spargel) und Carpaccio als Hauptspeise. Auf das Dessert verzichteten wir. Beides war frisch und sehr gut zubereitet. Das Carpaccio würzten wir selbst. Dazu gab es Brotstangen, ähnlich unseren Crissini. Alles sehr lecker. Der Ruccola Salat war frisch, aber eine andere Variante, die Blätter waren viel großer und erinnerten etwas an Löwenzahn. _Abendessen_ Wir waren das Essen vom Buffet nach 9 Tagen auf dem Schiff leid. Nicht, daß es nicht gut war, nein, wir wollten mal wieder richtig heißes Essen, das nicht in der Sauce lag... Inzwischen hatten wir die 2. Familie getroffen, die nach uns in Luxor abflogen, sie wollten im Restaurant essen, vom Buffet. Wir zogen es vor, auf der Pool-Insel zu speisen, wir hatten am Nachmittag schon einen Blick in die Karte geworfen. Es ist alles schön beleuchtet und sehr schön anzusehen. Es geht ein leichter Wind, es empfiehlt sich eine Strickjacke oder ähnliches. Wir wählten einen Steakburger, mit Pommes und kleiner Salatgarnitur. Als Getränke bestellten wir Campari-Orange, mein Mann Bier und ich Radler. Das Essen kam: frisch gebratenes Fleisch, heiß und auf den Punkt, mit Brötchen (kann man auch getrost liegen lassen!), frische Pommes und knackiger Salat. Dazu kommt Barbecue Sauce, Hot Chili Sauce und eine Art Majonnaise. Das Brötchen war gut, aber es machte zu satt, die Portion war sehr groß und so gehört ein Brötchen nicht zur Priorität 1! Am nächsten Tag aßen wir abends wieder hier, diesmal teilten wir uns eine Pizza (mit Huhn), und einen Salat. Die Portionen sind sehr groß und wir wurden mehr als satt. Diesmal gab es als Getränke keinen Campari-Orange, sondern für mich Campari-Ananas, denn der O-Saft war aus. Übrigens auch sehr lecker und mal etwas anderes. Das Essen war geschmacklich sehr gut, frisch und heiß. _Frühstück_ Wir waren am ersten Morgen etwas lahm und hatten nicht viel Zeit fürs Frühstück. Das Buffet sah toll aus, es gab alles, was man möchte: verschiedene Müslisorten, Brotsorten, Wurst, Eier in verschiedenen Macharten und auch frisch als Omelett... Marmeladen, süße Beläge, Wurst usw. Alles mögliche. Kaffee und Tee wurde frisch gebracht. An den beiden nächsten Morgen hatten wir mehr Zeit eingeplant und aßen richtig. Wir nahmen immer Omelett, das machte satt und reichte bis Mittag. Der Kaffee war nicht so toll, aber okay. Frischer O-Saft gehört zu einem ordentlichen Frühstück und war auch sehr gut, aber nicht kalt.
Das Personal war stets hilfsbereit und schnell zur Stelle. Egal, ob an der Rezeption, Pool-Insel-Restaurant oder woanders, Wünsche wurden schnell erfüllt, Probleme behoben. Das Zimmer wurde sehr ordentlich aufgeräumt, Handtücher täglich gewechselt. Das muß nicht sein, aber es war so.
Vom Flughafen Kairo fährt man ca. 45 Min. ohne Staus, zu Hauptverkehrszeiten sicher auch länger. Das Hotel liegt an einer 4 spurigen, viel befahrenen Straße. Es ist recht laut zu dieser Seite. Die Pyramiden sind ganz nah, je nach Zimmer kann man sie sehen. Man könnte zu Fuß hingehen, wegen der Fahrweise empfiehlt sich das aber nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hinter dem großen Pool ist ein kleineres Becken, an dem Liegestühle im Wasser sind. Hier ist auch eine kleine Kaskade, man hat einen herrlichen Blick auf die Pyramiden. Den Nachmittag ließen wir am Pool ausklingen. Wir zogen uns um und gingen wieder hinunter. Pool-Service gab es, sofort kam ein Mitarbeiter und brachte uns Handtücher und stellte uns Liegestühle und Sonnenschirm so hin, wie wir es uns dachten. Kleinere Beistelltische gab es, für Aschenbecher und Getränke. Dann gingen wir in den Pool. _Der Pool_ Rechts vor dem Restaurant ist eine Treppe mit Geländer in den Pool, wo wir auch hinein gingen. Uups... damit hatten wir nicht gerechnet! Der Pool ist den ganzen Tag in der prallen Sonnen und ist.... saukalt! Die genaue Temperatur wissen wir nicht, aber es war verdammt kalt! Man mußte sich bewegen. Der vordere Bereich ist relativ flach, zwar nicht für Kleinkinder, aber für größere schon und für Nichtschwimmer. Das tiefe Wasser wird durch diese Kugelketten angedeutet, wie wir sie aus unseren Bädern kennen. Schwimmt man weiter, wird es stufenweise tiefer. In der Mitte des Pools ist das Restaurant „The Med“, man schwimmt darum herum. Rechts vorbei gelangt man ins ganze tiefe Wasser, 2,20 m, wenn ich mich recht erinnere. Hier ist auch die Pool-Bar, einige Stein-Barhocker an der Theke. Hier kann man rasten und etwas trinken. Allerdings ist das Wasser hier nicht wärmer... Auch hier gibt es alle Getränke, die man sich vorstellen kann. Bier wird frisch gezapft. Man nennt seine Zimmernummer und muß unterschreiben, was aber durchaus mit Wasserflecken auf dem Beleg endet. Im Pool gibt es auch Sitzbänke, man kann entspannt in der Sonne liegen und.... richtig: die Pyramiden genießen. Der kleinere Pool ist nur etwa 1 m tief, für kleinere Kinder geeignet, aber auch nicht viel wärmer als der große Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |