Sicherlich ist das Hotelangebot in Stuttgart nicht mit dem anderer deutscher Großstädte wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt vergleichbar. Dafür das das Le Meridien zu den Topadressen der Stadt zählt leistet es sich ein paar kleine Schwächen. Angefangen mit der Lage direkt an einer stark befahrenen 4-spurigen Bundesstraße die mitten durch das Herz der Stadt führt. Vielleicht sollte man das schöne viele Geld das man am Bahnhof verbuddeln will lieber für ein neues innerstädtisches Straßenkonzept ausgeben. Der Stadt und dem Hotel wäre damit sicher mehr geholfen. Abgesehen von der lauten Straße ist die Lage direkt am Schloßgarten und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt gut. Wir hatten ein Romantik-Paket gebucht und waren mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden. Enthalten waren u.a. 2 Übernachtungen mit Frühstück, parken in der Tiefgarage, eine Massage für 2 Personen und ein 3-Gang Abendessen. Stuttgart ist OK aber nur dann eine Reise wert wenn man die größten 5 Städte Deutschlands schon gesehen hat. Es gibt eigentlich nichts was die Stadt besonders macht. Das Hotel hat eine direkte Innenstadtlage, sehr kompetentes Personal, ist in jedem Bereich gepflegt und auf dem Stand der Zeit (mal abgesehen von der größe der Bäder).
Wir hatten ein Superior-Zimmer (Zimmer 263) zur Straße hin. Das Zimmer war in hellen Tönen freundlich eingerichtet. Leider hatte es Verbindungstüren zu beiden Nachbarzimmern und so hörten wir in der ersten Nacht von der einen Seite (wenn auch leise) Babygeschrei und von der anderen eine Gruppe junger Männer. Das Zimmer bietet alle vorstellbaren Annehmlichkeiten und war sehr sauber. Leider mangelt es aber ein wenig an der Liebe zum Detail. Die Kühlschranktür hängt, ein Teil der Wandbeleuchtung ist defekt, der Verschluss des Waschbeckens lässt sich nur im Gewalt öffnen und schließen. Alles Dinge die auf diesem Niveau nichts zu suchen haben. Wirklich enttäuscht waren wir vom Bad. Es ist gut ausgestattet aber so klein das man sich kaum darin drehen kann. Wenn man sich auf die Toilette setzen möchte ist man zwischen Wand und Waschbecken förmlich begraben. Der Handtuchhalter ist oberhalb der Tür angebracht. Den Klodeckel gibts für 8 Euro bei Obi. Die Bodenplatte der Dusche wackelt. Leider gab es für jeden nur ein grosses Handtuch das man aus Platzmangel nicht zum trocknen aufhängen kann. Das ist für ein Haus mit diesem Anspruch einfach nicht zeitgemäß.
Das Frühstück war umfangreich. Alle Speisen waren nett präsentiert und von guter Qualität. Auf Sauberkeit wurden großen Wert gelegt und wir wurden aufmerksam vom jungen Team betreut. Beim Abendessen wurden wir an einen nett dekorierten Tisch plaziert und mit einem wirklich guten und aussergewöhnlich präsentierten 3-Gang Menue verwöhnt. Allerdings erscheinen uns 8,50 Euro für einen Aperol-Spritz schon grenzwertig. Die übrigen Getränkepreise waren im Rahmen.
Der Service war jederzeit Herr der Lage. Jeder Mitarbeiter auf den wir getroffen sind war stets freundlich und zuvorkommend. Wir haben die Kompetenz der Mitarbeiter, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder im Spa, sehr genossen und fühlten uns als wilkommener Gast.
Wie schon beschrieben ist die Bundesstraße direkt vor dem Hotelfenster wenig einladend. Noch dazu ist es ziemlich laut so das man bei geöffnetem Fenster unmöglich schlafen kann. Das mit der Straße Geld zu verdienen ist hat das Hotel offensichtlich erkannt und bietet daher gegen einen Aufpreis Deluxe-Zimmer mit Lage zum Innenhof an. Stuttgart selbst bietet wenig wirkliche Highlights (mal abgesehen vom wirklich beeindruckenden Mercedes-Benz-Museum).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir hatten eine Ganzkörpermassage im Spa gebucht und wurden nicht enttäuscht. Die Atmosphäre war sehr schön und die Damen machten einen guten Job. Der Pool und der Saunabereich sind gepflegt. Leider gibt es recht wenige Liegen und die vorhandenen waren zumeist mit Handtüchern bedeckt wobei weit und breit kein Gast zu sehen war. Leider gibt es kein Tageslicht und so stellt sich am Pool ein wenig das Gefühl eines Schulschwimmbads ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 76 |
Sehr geehrter Herr Christoph, wir möchten uns für Ihren Aufenthalt im Le Meridien Stuttgart bedanken und freuen uns, dass Sie Zeit gefunden haben so ausfürhlich über Ihre Erlebnisse auf HolidayCheck zu berichten. Es ist schön, dass Sie mit unserem Service derart zufrieden waren. Hierfür möchte ich mich auch im Namen aller Mitarbeiter ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Doch leider war Ihr Urlaub in Stuttgart nicht durchweg positiv. Dies ist, wie Sie sich sicher denken, können in keinster Weise in unserem Interesse. Ihre konstruktive Kritik an unseren Zimmern haben wir zur Kenntnis genommen und werden uns bei der nächsten Renovierung ausgiebig damit beschäftigen. Lieber Herr Christoph, wir hoffen sehr, dass Sie eine tolle und vorallem unvergessliche Zeit bei uns in Stuttgart erleben konnten. Sollten Sie eines Tages auch einmal das Porsche Museum besuchen wollen, würden wir uns sehr freuen wenn wir wieder Ihr Gastgeber sein dürften. Mit freundlichen Grüßen, Selim Mokni Guest Relation Supervisor