- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach Auskunft des Barkeepers wurde das ehemalige Interconti von der Le Meridien Kette übernommen und vor rund 10 Monaten nach totaler Renovierung wieder in Betrieb genommen. Man muss sagen, dass es gut gelungen ist, angenehm moderner Stil mit viel Granit. Es ist ein großes, weitläufiges Hotel ich meine mit 6 Stockwerken und mit bestimmt 200 Zimmern. Das Publikum ist international, niveauvoll, viele Geschäftsreisende. Wir meinen, dass sich die Landeshauptstadt BW nicht hinter München verstecken muss und in jeder Beziehung eine Menge bietet. Die Staatsgalerie und zahlreiche andere Museen nicht nur für Kunstinteressierte, das berühmte Renitenztheater mit seinen Kabarett- und Satireprogrammen, die wunderschöne und weitläufige Wilhelma und derzeit auch das Volksfest auf dem Canstatter Wasen, das zweitgrößte nach der Münchner Wiesen. Nicht ganz so laut wie letztere, da kommt etwas die schwäbische Behäbigkeit durch. Ein optisches & kulinarisches Highlight sind die Markthallen, dort kann man hervorragende schwäbische Küche genießen und bei schönem Wetter auch draußen im Biergarten sitzen.
Wir hatten ein sogenanntes Executive Zimmer, glücklicherweise hinten Raus zum Innenhof mit Mirabellenbäumen und so ruhig, dass wir problemlos bei offenem Fenster schlafen konnten, was nach vorne ganz sicher unmöglich gewesen wäre. Die Zimmer sind stilvoll und vollkommen funktional eingerichtet, lassen keine Wünsche offen. Der Breitband Internetanschluss über Kabel klappt einwandfrei und ist in dieser Zimmerkategorie kostenlos. Ein großer Flachbildfernseher ermöglicht optimales Seherlebnis. Warum in den Hotels allerdings immer die Schreibtischstühle zu niedrig sind (oder die Schreibtische zu hoch?) bleibt eines jener ungelösten Rätsel! Toll das Bad, ohne Wanne aber mit phantastischer Dusche, großer Duschkopf mit warmem Regen, großer Duschraum ganz aus schwarzem Granit, kein Gully, das Wasser versickert in den Seitenspalten einer großen Granitplatte.
Wir können nur das Frühstücksbuffet bewerten, das in unserem Arrangement enthalten war und keinerlei Wünsche offen ließ. Mehrere warme Speisen, Lachs, Krabben- und Heringssalat, Käseauswahl, viel frisches Obst, Auswahl an süßem Gebäck. An echt schwäbischem allerdings nur Laugenbrezel, die eigentlich erhofften Maultaschen gab es leider nicht, sind aber an zig anderen Stellen in Stuttgart zu bekommen. Kleiner Wermutstropfen: Das Restaurant ist für die Größe des Hotels zu klein, in Stoßzeiten kommt es vor, dass man nicht gleich einen Platz findet.
Schon beim Einchecken ein besonders angenehmes Erlebnis, mit welcher echten Freundlichkeit und Bemühtheit wir da empfangen wurden. Und es war kein Zufall, wurde während unseres gesamten Aufenthaltes bestätigt.
Das Hotel liegt direkt neben dem mittleren Schlossgarten, dem mittleren Teil der weitläufigen innerstädtischen Grünanlage, die den Vergleich mit dem Münchner englischen Garten nicht zu scheuen braucht. Lerider liegt aber zwischen dem Hotel und der Grünfläche eine 5-spurige, sehr stark befahrene Hauptverkehrsader, die aber bequem über eine Fußgängerbrücke überquert werden kann. Es sind knapp 10 Minuten Fußweg bis zum Hauptbahnhof und damit bis zum Beginn der Königstraße (Haupt-Shoppingmeile) und 5 Minuten bis zur U-Bahn Station Staatsgalerie, die natürlich auch in wenigen Gehminuten erreichbar ist. Parkhaus ist vorhanden, war in unserem Arrangement sogar kostenlos. Wie bei jedem größeren Hotel stehen auch immer Taxis bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wunderschöner neuer SPA-Bereich, schönes, relativ großes Schwimmbad und gut ausgestatteter Fitneßraum mit 2 Flachbildfernsehern (sind wohl kaum für unterschiedliche Interessen gedacht, wäre sonst ziemliches Tongewirr...) Auch hier kleiner Wermutstropfen: Als ich trainierte war der Wasserspender alle, wurde erst auf meinen Hinweis aufgefüllt. Außerdem gab es einen Papiertuchsprender, aber weit und breit kein Desinfektionsspray um die Griffe abzuwischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 119 |