- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist das führende Haus seiner Kategorie in Stuttgart und verfügt über knapp 300 Zimmer, welche auf fünf Etagen verteilt sind. Der Bau stammt aus den 80er-Jahren, befindet sich jedoch in einem recht gepflegten Zustand. Es besteht die Möglichkeit die hoteleigene Tiefgarage zu nutzen; ärgerlich hieran ist jedoch die enge Zufahrt. Die Gästestruktur kann hinsichtlich der Nationalität und des Alterdurchschnitts als gemischt bezeichnet werden; die Atmosphäre im Haus ist gepflegt-leger. Die öffentlichen Bereiche des Hotels waren durchweg sauber. Anzumerken ist der ungewöhnliche 'Stilmix Marke Eigenbau' was insbesodere die Lobby und die Hotelbar angeht. Alt und neu zu kombinieren mag reizvoll sein. Jedoch eine 'altehrwürdige' Einrichtung mit IKEA-Style zu mischen in der Hoffnung dass hierdurch das Ambiente aufgepeppt oder gar aufgewertet wird halte ich für untragbar. Dies ist aber reine Geschmacksache. Ein solides Hotel der oberen Kategorie jedoch -abgesehen vom Frühstück- ohne besondere Highlights.
Die Zimmer sind der Kategorie entsprechend ausreichend groß. Wir haben ein Zimmer auf der Executive-Etage bewohnt. Die Möblierung ist gepflegt und die Ausstattung vollständig. Die am Zimmer vorbeiführende Willy-Brandt-Strasse ist durch die gute Schallschutzdämmung nicht wahrnehmbar. Bei den Zimmern wurde versucht mit möglichst geringem finanziellen Aufwand etwas schönes zu schaffen. Nicht alles passend und stimmig, nicht alles besonders hochwertig und luxuriös, dennoch funktional und modern. Die Betten sind gut, können sich jedoch nicht mit den Betten à la Marriott messen. Das Bad ist optisch sehr ansprechend in schwarz/weiss gehalten und gut ausgestattet. Die Executive-Lounge bietet nichts aussergewöhnliches, verfügt jedoch über einen schönen Blick über den Schlossgarten.
Das Frühstück ist selbst für ein 5-Sterne-Hotel vorbildlich. Auswahl, Geschmack, Ambiente, Service können nur als hervorragend bezeichnet werden. Als besonders angenehm habe ich die außerordentlich ruhige und entspannte Atmosphäre -trotz hohen Gästeaufkommens- empfunden. Die Hotelbar ist gemütlich, der Service auch hier aufmerksam und freundlich. Leider konnte dies nicht über den sehr kalten und geschmacklosen Kuchen hinwegtäuschen. (4 Sterne)
Die Mitarbeiter waren durchweg freundlich und kompetent. Auskünfte wurden professionell erteilt, Sonderwünschen wurde in jeglicher Form entsprochen. Die Umstände eines technischen Defekts und eines fehlenden Bademantels wurden innerhalb weniger Minuten behoben. Die Abwicklung an der Rezeption wie auch Zimmerreinigung funktionierten einwandfrei. Während unseres Aufenthalts fanden in der Lobby mehrstündige Dreharbeiten statt, welche deren Nutzung jedoch nur geringfügig beeinträchtigten.
Das Le Méridien befindet sich an der stark befahrenen Willy-Brand-Strasse und liegt nur wenige hundert Meter von der Haupteinkaufstrasse entfernt. Diese ist -wie auch der gegenüberliegende Bahnhof- durch einen ca. 5minütigen Spaziergang durch den angrenzenden Schlossgarten zu erreichen. Hotel und Schlossgarten sind durch eine Fußgängerbrücke verbunden. Direkt vor dem Hotel liegt zudem das Stuttgarter Planetarium.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über ein äußerst schönes und modernes Spa-Zentrum im Untergeschoss. Die Mitarbeiter stellen den Bereich und die Möglichkeiten von Anwendungen den Gästen vor. Neben dem mittelgroßen Pool gibt es einen Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad usw. Der Spabereich kann zu horrenden Preisen auch von Nichthotelgästen genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 99 |