- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schickes Design, laut Personalangaben seit 2004 in Stuttgart wurde bei erster Buchung ausquartiert und das Mädel am Empfang kam allen Ernstes mit der Geschichte des "Wasserschadens" - habe ihr mitgeteilt, das ich ihr das nicht glaube, da ich jede Woche in einem anderen Hotel wohne und der Spruch den "längsten Bart der Welt besitzt" ich mache keinen Aufstand, insofern das Alternativ Hotel, wo sie mich hinschickt ordentlich sei: daraufhin hat sie mich gefragt, ob ich sie als Lügnerin hinstellen wollte? Überbuchung kann immer mal passieren, habe bei einem der nächsten Aufenthalte an der Bar von einigen weiteren Gästen erfahren, das alle dieses Erlebnis hatten .. insofern scheint man es mit Methode zu machen: nach dem Motto: "Jeder muß mal" Bei meinem 3-ten Besuch war ich dann auch schon wieder dran, als ich darauf aufmerksam machte, ich hätte dieses erlebnis erst vor 2 Wochen gehabt, gab´s dann doch ein Zimmer. Manchmal verschwinden Wasserschäden halt schnell... :-) Übrigends: finde es unprofessionell über andere Hotels (Schlossgarten, Steigenberger) in der Stadt schlecht zu reden Hochmuth kommt vor dem Fall
sehr modernes Design - gute Auswahl von Mobiliar und Details DRECKIG! schwarzer Marmor im Bad jedes Mal mit Wasserflecken und Kalkrändern - im Teppich immer mit irgenteinem Fleck, der mit ein bißchen Wasser auch verschwinden würde - insofern schließe ich auf eine unfähige Hausdame und schlechten Zimmermädchen - wenn ein Hotel keine 2 Jahre alt ist, dann darfs noch nicht so aussehen ...
Präsentation der Speisen beim Frühstück und beim Abendessen war super - sah richtig toll aus - leider geschmacklich nur Mittelmaß - wenn Köche nicht würzen können ... Frühstücksbüffet hatte eine gute Auswahl - allerdings zweifle ich an der 100%igen Frische, z.B. des aufgeschnittenen Obstes (von gestern?) und ist recht teuer (das gibt´s in Stuttgarts Hotels besser und billiger .. - Maritim!)
aufgesetzte Freundlichkeit - teilweise an nur der Grenze zur Höflichkeit bis zur Arronganz man sieht dem ein oder anderen Rezeptionsmitarbeiter an, das er beim Lächeln denkt: "Dumme Kuh" der Knüller war die "Guest relation" tante (stand an ihrem Schreibtisch) - schaut einen im Vorbeigehen nach - sagt aber keinen "Guten Tag" (bei 5 von 5 Aufenthalten jeweils Montags bis Freitags) Im Restaurant waren alle nett - allerdings aucvh ein biß´l "lahmarschig"
direkt an der Bundesstrasse 14 - also unbedingt ein Zimmer nach hinten buchen wg. der Lärmbelästigung
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Schwimmbad wo man auch relaxen kann - man fühlt sich wohl - allerdings erst nachdem der Ärger über das inkompetente und unfreundliche Spa Personal verflogen ist
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |