Alle Bewertungen anzeigen
Chris (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 1 Woche • Strand
Nicht mehr als ein 3 1/2 Sterne Hotel
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir mussten uns fragen, wie dieses Hotel in den TUI Stars Sommerkatalog gelangen konnte. Vielleicht war es mal ein Star-Hotel unter der Führung der Occidental-Kette. Aber keinesfalls unter Le Royal. Das Hotel Royal Hammamet macht äußerlich einen sehr guten Eindruck. Die Außenanlagen sind sehr gut gepflegt und sauber. Es handelt sich um ein HP-Hotel. Der überwiegende Teil der Gäste kommt aus Frankreich. Wir haben hier auch nur 4 Sterne vergeben, weil die Außenanlage relativ schön ist. Wer ein 5 Sterne Haus hier erwartet wird enttäuscht sein. Nach unserer Meinung ist es ein gutes 3,5 Sterne Hotel. Wie wir festgestellt haben, hat TUI das Hotel komplett aus dem Katalog genommen. Das sollte einem schon zu denken geben. Bei einem nächsten Besuch würden wir das RIU Hotel oder das Sofitel in Yasmine vorziehen. Auf unserem Rückflug erzählte ein Fluggast, dass er dieses Hotel zu Occidental-Zeiten regelmäßig gebucht hatte. Da waren die 5 Sterne auch noch berechtigt. Nach der Übernahme von Le Royal ist die Qualität erheblich gesunken. Das erfahrene Personal würde gegen jüngeres Personal ausgetauscht. Und das merkt man auch.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Was uns nicht so gefällt sind Teppichböden im Zimmer. Wir hatten das Zimmer 1223. Dieses liegt sehr ruhig mit Blick auf den Tennisplatz. Das Badezimmer und die Toilette sind separat. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon. Für Personen mit Rückenproblemen ist das Bett gar nicht geeignet. Die Matratzen sind sehr hart. Im Zimmer befindet sich ein TV-Gerät mit fünf deutschen Sendern. Des Weiteren ist eine Minibar vorhanden, die wir aber nicht genutzt haben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Für den Gastronomiebereich können wir leider wieder nur 3.5 Sterne vergeben. Wir haben noch nie so ein schlechtes Frühstück bekommen wie im Le Royal. Die Brötchen und das Brot waren in der ganzen Woche nur 1 x abends und 1 x morgens frisch. Den Franzosen haben die harten Brötchen anscheinend gut geschmeckt. Uns jedenfalls nicht. Die Auswahl an Brotaufstrich und Belag war auch nicht umwerfend. Es gab morgens drei Sorten Mamelade, Honig, zwei Sorten Käse und zwei Sorten Wurst. Am Buffet konnte man sich dann an der aufgeschnittenen Butter bedienen. Wer gerne Müsli frühstückt ist hier auch nicht so gut aufgebhoben. Es gab Schokopops und Kellogsschmecks (?). Ein richtiges Müsli war nicht vorhanden. An Obst gab es Orangen, Pflaumen und Äpfel. Die Getränke waren am Anfang recht gut. Frischer heißer Kaffee, verschiedene Sorten von Tee und frisch gepresster Orangensaft. Den gab es aber nur solange der Kongress stattgefunden hatte. Danach gab es einen ungenießbaren Instantsaft. Das Abendessen war ganz in Ordnung. Verschiedene Sorten von gedünsteten Gemüse, verschiede Fleischsorten und Pasta und diverse Salate. Für das Abendessen würden wir auch 4 Sterne geben. Da wir in der Nebensaison im Le Royal waren, war auch das Restaurant nicht so voll. In der Saison wird die Lautstärke bestimmt unerträglich sein. Die Preise für Getränke sind für Tunesien ziemlich hoch. Wir haben wir eine Dose Cola ca. 1,80 Euro gezahlt. Eine Flasche Wasser kostete ca. 2,00 Euro. Für den tunesischen Feigenschnaps hatten wir knapp 3,00 Euro gezahlt. Also Preise die nicht angemessen sind. Frühstück gibt es von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr und Abendessen von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.


    Service
  • Eher gut
  • Für den Service können wir leider nur die angegebenen 3,5 Sterne vergeben. Unser Kellner im Restaurant war sehr freundlich und hilfsbereit. Das konnte man von den Oberkellnern leider nicht sagen. Diese haben noch nicht einmal einen guten Morgen etc. über die Lippen bekommen. Das Personal an der Bar im Hauptgebäude war teilweise freundlich. Man muss nur aufpassen bei der Bestellung eines frisch gepressten O-Saftes. Dieser wird nämlich gerne micht Wasser gestreckt. Die Zimmereinigung war gut. Ein Trinkgeld hilft ja immer.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im neuen Ort Yasmine. Im Vergleich zu anderen Hotels hat man direkte Strandlage. Für einen reinen Sommer/Strandurlaub ist die Lage des Hotels gut geeignet. Vom Strand aus kann man rechts zum Hafen laufen. Dort befinden sich mehrere kleine Restaurantes und Cafes, die alle sehr sauber waren. Nach Hammamet City muss man schon mit dem Taxi fahren. Die Fahrt kostet ca. 5 Dinar (1 Dinar = 0,60 Euro). Von daher nicht teuer.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel befindet sich ein wirklich kleiner Minimarkt. Dort haben wir auch nichts gekauft. Das Hallenbad haben wir uns auch nur angeschaut. Die Poollandschaft ist gut. In der Anlage befinden sich mehrere Pools. Der Hauptpool direkt am Hotelausgang (zum Garten) ist aber der Größte. Von daher würden wir von einem Zimmer zum Innenhof absehen. Eines muss man auch noch positiv erwähnen. Die WC-Anlagen im Haupthaus sowie in der Anlage sind sehr sauber. Diese werden alle 30 Minuten überprüft und gereinigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:36-40
    Bewertungen:5