- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines der ältesten Hotels an der Jumeirah Beach, aber noch immer auf der Höhe der Zeit. Wir waren jetzt das fünfte Mal in diesem Haus. Vor 4 Jahren noch imposant und mächtig, in der Zwischenzeit sieht es zwischen den zum Teil häßlichen Klötzen ziemlich mickerig aus. Mir ist nicht ganz klar, warum von allen immer die Mall of the Emirates mit der Skipiste angepriesen wird, die Ibn Batuta Mall ist um ein vielfaches schöner. Hier sind die Bereiche in 6 Landeskategorien aufgeteilt, die der Seefahrer Ibn Batuta besuchte. Es sind dies China, Persien, Ägypten, Indien, Andalusien und Tunesien. Alle sogenannten Courts sind im jeweiligen Baustil, oder mit typischen Accessoires erstellt. Die Dubai Mall mit angeblich 1400 Geschäften ist bis auf das gigantische Aquarium nicht sehr besonders, der Goldsouk hier ist als einziger Bestandteil etwas ausgefallen gestylt. Das Wegfahren mit dem Taxi erweist sich als etwas aufwändig, da man woanders einsteigt, als man angekommen ist, also nicht am Haupteingang, sondern im Garagenbereich.
Wir haben außer dem Clubtower schon alles probiert und waren noch nie enttäuscht, die Zimmer sind groß und haben ausreichend Stauraum (Schubladen). Alle haben einen Balkon, einen gigantischen Fernseher mit Internetzugang (gegen Berechnung) und die üblichen Ausstattungsdetails, allerdings ist das Bad etwas klein. Am Besten war es im Tower, dort sind die Zimmer größer und das Bad ist mit separater Dusche ausgestattet. Man bekommt auch ein exklusives Frühstücksbüffet, wenn man das will. Am Abend kann man sich kostenlos eine Flasche Wein bestellen, das Ganze hat natürlich auch seinen Preis.
Wie schon mehrfach in Bewertungen erwähnt, ist das Frühstücksbüffet in der Brasserie vom Feinsten, ebenso wie die abendlichen Themenbüffets, die man wirklich probieren muß, es gibt dort selbst hergestellte Süßigkeiten, die teilweise Blattgoldverzierungen haben. Alkohol ist teuerer als hier, aber man ist ja schließlich in einem islamischen Land. Allerdings wurden alle Getränkepreise seit letztem Jahr um fast 100% angehoben (1 l Wasser kostet jetzt ca. 4 Euro, 0,33 l Bier kosten fast 8 Euro). Es gibt noch einige andere Restaurants, z.B. Al Kheima (arabisch) Fusion (asiatisch) und zwei Italiener. Wir haben nur das Fusion einmal ausprobiert, ist sehr gut muß man aber nicht unbedingt haben (siehe Brasserie)
Service war in all den Jahren, in denen wir dort waren immer Spitze. Im gesamten Gartenbereich werden mehrmals täglich kalte Tücher und einmal Sprühflaschen mit Wasser verteilt. Außerdem wird kostenlos frisch hergestelltes Wassereis (Slush) das stark gefärbt ist und die Zunge gelb, grün, türkis oder rot einfärbt in einem Schnapsglas verteilt, von dem man sich dann auch ein großes Glas voll kaufen kann.
An der Jumeirah Beach mit einem sehr großen Garten, der in den letzten Jahren immer mehr angelegt wurde, früher war der Sandanteil in Richtung Meer viel breiter. Vor 2 Jahren wurde dann der sog. Infinity-Pool als dritter gebaut. Rechts nebenan ist die Palme, an der noch immer gebaut wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 3 Pools sind alle temperiert und sehr sauber. Luftmatratzen und sonstiges Großzubehör ist nur im Family-Pool erlaubt (darauf wird geachtet). Unterhaltung gibt es eigentlich nicht, auf jeden Fall nicht als Animationen oder persönlich angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |