- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses 4 Sterne Hotel verfügt über eine kompakte, aber gut gepflegte, mit Rasen und Palme verzierte Aussenanlage. Das Hotel selbst verfügt über knapp 400, ja 400 und nicht wie bei Alltours beschrieben 250 Zimmer, die sich über 4 Etagen erstrecken. Die gesammte Anlage inklusive Gebäude ist eigentlich immer sauber, man sieht auch ständig jemanden mit Besen oder Eimer bewaffnet durch die Gegend laufen auf der Suche nach Müll. Zu den Gästen gehören nach den Deutschen, die Italiener (können sehr laut werden), wenige aber sehr angenehme Russen und Franzosen, der Altersdurchschnitt wird bei ungefähr 30-60Jahre liegen, also auf jedenfall gut gemischt. Als Rollstuhlfahrer kommt man überall hin ausser an den Strand, da der nur über eine Treppe zu erreichen ist, im Hotel selbst sind Rampen sowie Fahrstühle vorhanden. -
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer ohne Meerblick aber mit Balkon, eingerichtet war es mit einem für 2 Wochen ausreichendem Kleiderschrank, Kühlschrank, ein Tisch, 2 Stühle, und 2 zusammen geschobenen Betten auf Rollen, somit war kuscheln tabu da meist einer zwischen den Betten landet. Ebenfalls vorhanden war ein Sat-Fernseher mit RTL, Pro7, Sat.1 und ZDF. Die frei einstellbare Klimaanlage darf natürlich auch nicht fehlen. Das Bad war sehr schön, mit Wanne, Dusche, grossem Spiegel und Fön ausgestattet. Da dort auch 220V vorherschen braucht man sich keine Trafo´s zulegen. Einzig die runden Stecker benötigen einen Adapter. Natürlich ist auch ein Telefon vorhanden, haben wir aber nicht benutzt, da unser normales Dualband-Handy auch funktioniert hat. Angeboten wird auch ein Room-Service der laut Karte ganz schön teuer werden kann (Schinken-Sandwich ca. 5€). Die Lautstärke hielt sich bis auf die Italiener in Grenzen. Das Zimmermädchen war sehr gründlich: jeden Tag neue Handtücher, Betten kann ich leider nicht sagen, sehen aber jeden Tag aus wie neu. Auch sonst ist alles sehr sauber gewesen.
Es sollen 2 Restaurants existieren, ein normales Restaurant für die normalen Speisen und ein A-la- Card Restaurant. Wir konnten aber in den 2Wochen nicht feststellen wo sich dieses versteckt hat. Desweiteren existieren mehrere Bars aber nur eine ist für AI offen. Bei dieser muss man sich erst einen Bon ausstellen lassen (meist muss man alles 3mal bestellen) um sich dann wieder an der Zapfanlage anzustellen und dem Kollegen ebenfalls 3mal sagen was man möchte. Was aber bei den max. 2Getränken die man auf einmal ordern kann unverständlich ist. Ebenfalls sind die Gefäße die zum Ausschank benutzt werden nicht gerade sauber und angenehm. Man bekommt mal Kunststoff-Becher für sein Bier mal Plastik-Wegwerf-Becher, wenn man ganz viel Glück hat darf man sein Bierchen ausnahmsweise auch mal aus einem Glas trinken, bleibt nur noch abzuwarten ob der Barkeeper Zeit hat oder nicht, das bestimmt nämlich die Fülle des Glases. Die Getränkekarten sind alle auf Französisch, und viel Auswahl gibt es auch nicht (Orangensaft, Cola, Fanta, Sprite, Bier, ein Weiß- und einen Rotwein, Boukha - ein Feigenschnaps, Tibareh - eine Dattelschnapps und natürlich Kaffe, Kakao und Capuccino). Leider beginnt das All Inklusive aber erst um 10Uhr was die Sache für Frühaufsteher erheblich beeinträchtigt und endet schon um 23Uhr, bei hohem Andrang auch gerne 10min. früher. Frühstück (von 7-10Uhr) gibt es reichlich, Mittag (12:30-14:00Uhr) und Abendessen(19-21Uhr) sind teilweise gewöhnungsbedürftig. Eigentlich sollte es Kaffetrinken geben aber da das Kuchenblech 15Uhr rausgestellt wird und 15:15Uhr alle ist, zähl ich das nicht mit. Es fehlen Sachen wie: Spätaufsteherfrühstück, Mitternachtssnack und auch kleine Nascherein (Obst oder Kekse z.B.) sind ausserhalb der Essenzeiten Fehlanzeige. Im Restaurant gelten sehr merkwürdige Regeln, man holt sich erst das Essen von dem man nicht weiß was es ist, da an der Essentheke direkt keine Schildchen mit Menübezeichnungen sind, setzt sich dann an einen Tisch und muss nun warten bis das Essen kalt essen. Dann nämlich kommt erst der zumeist freundliche Kellner (der wegen der Rennerei ziehmlich verschwitzt ist), der den Tisch neu eindeckt und bei dem man auch die Getränke bestellt. Diese kommen manchmal erst wenn man schon längst mit essen fertig ist. Die Hauptgerichte bestehen meist aus Fisch in allen Variationen. Eine grosse Auswahl hat man nicht. Ausserdem ist der Thekenbereich sehr eng weswegen man schnell mit jemandem zusammen stößt oder ebend anstehen muss. Anstehen ist überhaupt die Lieblingsbeschäftigung im Hotel sei es nun um Getränke zu holen oder essen zu bekommen. Da die Köche das Essen frisch zubereiten ist auch hier mit Wartezeiten zu rechnen. Kindermenüs sind ebenfalls fehlanzeige. Das einzige was positiv aufgefallen ist, ist der Fall das ausser dem Fritiertem sehr fettarm gekocht wird. Trinkgeld wir grundsätzlich nicht verlangt, aber wenn man dem Zimmermädchen 10Dinar in die Hand drückt freut die sich wie ein kleines Kind.
Das Personal war sehr freundlich, bis man sich beschwert hat. Da lassen die so gut wie gar nicht mit sich reden! . Die Bedienung an der einzigen AI-Bar, im Restaurant und an der Rezeption verstehen sehr gut deutsch aber die Zimmerfrauen und der "Rettungsschwimmer" verstehen so gut wie gar nichts. Wirklich weiter kommt man am besten mit Französich, da das die 2. Amtssprache ist. Die Zimmermädchen reinigen sehr gründlich, man bekommt auch nach Bedarf jeden Tag neue Handtücher, was auch dringend nötig ist da man am Pool keine Handtücher bekommt. Man hat ebenfalls die Möglichkeit seine Sachen waschen zulassen, das kostet selbstverständlich extra aber unserer Meinung nach nicht viel. Ein Arzt soll wohl auch zeitweise da sein. Da wir ihn zum Glück nicht brauchten können wir dazu nichts sagen. Sehr schön war, das unsere Reiseleiterin eine Deutsche war, uns also auf jedenfall versteht und uns auch gut und fair beraten hat. Bleibt nur noch zu erwähnen das in dem Hotel und auf den Aussenanlagen um halb eins morgens die Lichter ausgehen und die Bar schliesst. Man wird im Dunkeln sitzen gelassen.
Für den Weg zum Strand muss man nicht mehr als 2-3min rechnen, der Pool liegt sogar unmittelbar hinter dem Hotel. Nach Hammamet (nächste grössere Ortschaft) ins Zentrum sind es zu Fuß ca. 45min.; mit Taxi ca. 5 (die fahren alle wie die Henker! anschnallen und Rücksichtnahme sind Fremdwörter:) ). Vom Flughafen und zurück hat unser Reisebus 2Std. gebraucht. Wir haben die von Alltours angebotenen Touren "Tunis-Shopping" und "Nabeul" mitgemacht. Tunis Shopping war sehr schön man fährt mit dem Bus ca. 1Std. und wird dann in der Nähe der "Medina" (grosser Basar) frei gelassen und hat dann 3Std. Zeit viel bis dato unbekannte "Freunde" und Händler kennen zu lernen. Handeln ist Pflicht, da man sonst ohne mit der Wimper zu zucken übers Ohr gehauen wird! Sonst ist noch das Zentrum von Tunis zu bewundern und natürlich das unglaubliche Verkehrschaos. Nabeul ist ist ebenfalls eine orientaler überdimensionaler Souvenir-Markt. Von Gewürzen über lebende Tiere (ausser Kamele) bekommt man hier alles. Wer sich nicht gerne etwas aufschwatzen lässt und auch nicht unbedingt fähig ist zu handeln, der ist hier definitiv falsch, da jeder Händler teilweise sehr aggresiv und aufdringlich um Kunden wirbt. Um nach Hammamet-Yasmin, ein reiner Touristenort hier wimmelt es nur so von Hotels, zur Neuen Medina zu fahren haben wir uns zu Viert ein Taxi geteilt und 10 Dinar (6,40€) bezahlt. Dafür fährt man ca. eine halbe Std. und muss aufgrund der Fahrweise um sein Leben bangen. Die Polizisten die am Straßenrand stehen scheinen auch nur Zierde zu sein, da sie bei Raserei oder drängelei nicht eingreifen. Jedenfalls waren wir von der Medina enttäuscht. Die meisten Händler haben Festpreise und für einen Touri-ort ist abends Tote Hose.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die "Animation" ist das letzte. Da wird jeden Tag das gleiche Programm durchgezogen. Die da wären: Bogenschießen, Boggia spielen, Dart, Wasserball, Wassergymnastik (unserer Meinung nach nicht ernst zu nehmen) und mit viel Glück Volleyball. Abend´s geht es um 21Uhr mit einer Minidisco -die absolut nicht für Kleinkinder geeignet ist los, und die Allabendlichen Varieteé-Show die 6Tage die Woche mit Musik und Tanzen zu tun hat weiter. Das Animationsteam besteht aus 6 Männern und 1 Frau zwischen 20-30, die sich nur halbherzig um kleine Kinder kümmern und wenn man nach 10Tagen immer noch keinen Clubtanz oder eines der Programme mitgemacht haben wie eine beleidigte Leberwurst vor einem stehen und sich über die Unlust beschweren. Ausserdem kann man noch auf der einzigen kaputten Tischtennisplatte spielen oder man füttert, so wie wir, einen der 2 Billiardtische mit 2Dinar (ca. 1,30€) im Hotel selbst ist weder eine Discothek noch ein Internetzugang. Es ist lediglich ein kleiner Shop vorhanden in dem man Souvenire, Knabbereien, Zeitungen (unregelmäßig) ... kaufen kann. Der Verkäufer ist allerdings für Sonderwünsche der Touris offen und sehr freundlich! Ebenfalls vorhanden sind 2 große Konferenzräume. Der Pool fällt von 1,10m bis auf 2,10m flach ab hat süsses Chlorwasser und ist meist kälter als das Meer, dafür sauber. Daneben gibt es noch ein abgetrenntes 0,50m tiefes Planschbecken für Kinder. Ausserdem Pool gibt es noch ein Hallenbad mit warmen Wasser und ein Jacuzzi die zur unentgeldlichen Verfügung stehen. Wir haben uns meisten am schönen feinen Sandstrand getümmelt, das Wasser ist salzig aber sehr klar. Es liegen auch öfter ein paar grössere Steine im Wasser rum. Leider gibt es keine extra Handtücher, woraufhin wir unsere am Ende der Reise in die Ecke stellen konnten. Liegen sind eigentlich ausreichend vorhanden, leider muss man auf die Aufsicht warten um eine Auflage zu bekommen. Zwischen 18 und 19 Uhr werden dann die Auflagen eingeräumt und die Liegen aufgeräumt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik & Nancy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |