Das Hotel ist in die Jahre gekommen und für einen Winterurlaub nicht geeignet. Einen Strandabschnitt gibt es nicht ist aber im Winter nicht so wichtig, im Sommer sollte der Strand auf der anderen Seite benutzt werden.
Die Zimmer sind veraltet. Durch die holzbauweise haben sich die Türen verzogen. Die Tür zur Terrasse hat einen Spalt von ca. 3 cm. Die Mischbatterie der Dusche hatte soviel Spiel dass man mit viel Glück eine funktionierende Einstellung zwischen heißem und kalten Wasser bekommen hat. Ein paar Millimeter nach links, heißes Wasser, ein paar Millimeter nach rechts, eiskaltes Wasser. Der Kleiderschrank hatte eine Ablage und ein Rohr um seine Jacken aufzuhängen. Fernseher war vorhanden. Die Matratzen war zu hart.
Einfache Kost. Salatbüffet na ja. 3 Tage Durchfall. Das warme (!) Essen war nach kürzester Zeit kalt. Das Restaurantpersonal hatte nicht viel Lust und da der Bereich des Restaurants in einem Souvenirladen, Minimarkt und Leder- bzw. Schuhverkauf integriert war die Atmosphäre nicht sehr prickelnd.
Die Anreise zum Hotel war in Ordnung. Die archäologischen Ausgrabungen waren gut zu Fuß zu erreichen. Da in Side (Landzunge) zur Zeit viele Gebäude abgerissen werden ist der Eindruck nicht sehr schön. Da es vor dem Hotel keinen richtigen Strand gibt sollte man den Strand auf der anderen Seite des Ortes, nach den Ausgrabungen, besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |