- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in rustikal Maurischen still erbaut. Der erste Eindruck ist hinreißend. Aber danach haben wir feststellen müssen dass sehr erhebliche Mängel vorhanden waren. In der Halle kapute Möbel und auch unsaubere Tische. Im Bereich der Zimmer die Balkontüren unverschließbar, der Mechanismus verrostet. Der Kühlschrank im Zimmer unbenutzbar da total vereißt und in einem desolaten Zustand. Die Bedienung in der Halle unaufmerksam, vieleicht war der Ramadam schuld. Der Kellner raucht am Tresen Wasserpfeife und reagiert nicht. Frühstück ausreichend und verhältnismäsig in Ordnung bis auf die Bedienung bei den Spiegeleiern. Ei junger Mann scheinbar Lehrling der kaum Lust und Freundlichkeit zeigte, auf Wünsche ist er kaum eingegangen obwohl wir beide französisch sprechen. Abendessen eine große Enteuschung. Das Essen fade, die Bedienung z. B.beim Fleisch hat rumgehackt und die Stücke zerbröselt. Keine Ahnung vom Tranchieren. Zu gutel letzt haben wir Darmprobleme bekommen. Scheinbar vom Salat. Auch andere Gäste haten diese Probleme. Die Mischung der Nationalitäten war beeindruckend. Ausser Deutschen waren sehr viel Russen, Letten,Franzosen, Norweger,Engländer soweit wir durch Gespräche feststellen konnten. Manche Sprachen konnten wir nicht identifizieren. Ende September Anfang Oktober eine gute Reisezeit. Das Wasser im Meer ist noch warm und auch das Wetter ist noch gut. Die Zudringlichkeit der Tunesier ist etwas nervend.
Die Zimmer recht groß aber auch mit mängeln. Die Terassentür nicht verschließbar da der schlossmechanismus verrostet war. Der Kühlschrank vereißt und in einem erbärmlichen Zustand. Der kleine Tresor unverschließbar. Die Zimmerreinigung wurde jeden Tag durchgeführt, auch die Handtücher nach Bedarf gewechselt. Die Betten suaber und komfortabel
Das Essen ,wir hatten HP war nicht gut. Es war nicht einmal Landestypisch da fade kaum gewürzt, was eigentlich in Tunesien zu erwarten wäre. Das Frühstück war in Ordnung. Die Tische wurden nach dem Frühstück für den nächsten Gast nur mit einer Metallleiste abgezogen. Saubere Tischdecken hat es scheinbar nicht jeden Tag gegeben. Beim Abendessen waren die Tischdecken sauber. Das Abendessen so hat es ein Engländer benannt"terrible"
Nach der Ankunft im Hotel war die Reception sehr hilfsbereit. Auch die Deutschkenntnisse waren gut. Wir hatten ein Zimmer im ersten Stockwerk mit Meerblick. Unten auf dem Bürgersteig waren mehrere Läden. Vor einem dieser Läden hat ein Kupferpräger bis in die Nacht gehämmert. Wir haben am nächsten Tag ohne Murren ein Zimmer im vierten Stockwerk bekommen.
Transferzeit vom Flughafen Monastir nach Hamamet ziemlich lang un in der Nacht unangenehm. Die Bussfahrer sind in den Klapperbussen Akrobaten. Unterhaltungsmöglichkeiten waren nicht angesagt. Es hat sich nichts von der Hotelseite getan. In der Hotelhalle waren jeden Tag irgendwelche Werber für Ausflüge und Besichtigungen. Ziemlich zudringlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimming Pool und die Umgebung vom Pool waren in Ordnung. Auch konnte mann jeden Tag eine Liege und Platz bekommen. Die Grillbar am Pool war auch eine kleine Katastrofe. Miserabler z. B.Salat viel zu teuer für das was geboten wurde. War auch kaum besucht. Hallenbat war nur für Talasso zugänglich. Der Pool war sauber und gross genug zum schwimmen. Boutiquen mit kaum Auswahl. Der Strand war mit Algen verschmutzt und das wasser durch diese Algen schwarz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |